Markarfljotsgljufur ist eine Schlucht im südlichen Hochland von Island, westlich von Hvolsvöllur.
Foto: Wikimedia, Creative Commons, Mickaël Delcey. Es wurden keine Bearbeitungen vorgenommen.
Erkunde diese Gegend auf einer Mietwagenreise in Island.
Die Markarfljótsgljúfur-Schlucht ist weniger bekannt als viele andere Schluchten in Island, aber die Besucherzahlen können nicht darüber hinwegtäuschen, wie atemberaubend diese natürliche Schlucht wirklich ist. Einer der Hauptgründe für den Besuchermangel ist ihre Lage im isländischen Hochland.
Markarfljotsgljúfur gehört nicht zu den größeren Schluchten in Island, obwohl sie mit 200 m Tiefe sehr tief ist. Der am besten zugängliche Teil der Schlucht erstreckt sich über eine Länge von etwa 4 km. Wer auf der beliebten Route Laugavegur von Landmannalaugar nach Thorsmörk oder umgekehrt unterwegs ist, kommt an Markarfljotsufur vorbei.
Eine andere Möglichkeit, die Schlucht zu besichtigen, besteht darin, über Sydri Fjallabak zu fahren, bei Emstruleid F261 auf die Hochlandstraße einzubiegen und dieser bis Fljotshlíd in Südisland zu folgen. Aber Achtung: Die Emstruleid F261 ist eine anspruchsvolle, bergige Straße und erfordert einen Allradantrieb.
Der Ursprung des Canyons beginnt mit einem historischen Ausbruch des berüchtigten Vulkans Katla vor etwa 2000 Jahren. Der Vulkan selbst liegt unter dem riesigen Gletscher Myrdalsjökull begraben, und so löste der Ausbruch große Fluten aus, die sich in die umliegenden Gebiete ergossen. Noch heute kann man den Gletscherfluss Markarfljot sehen, der durch die Schlucht fließt.