Die besten Erlebnisse
24/7 Kundenbetreuung
Verifizierte Qualitätsleistungen
Isländische Reiseexperten

Informationen über: Hvolsvöllur

Typ
Heiße Quellen, Wasserfälle, Kulturelle Attraktionen, Wälder, Dörfer, Felsformationen
Land
Iceland
Hochsaison
Winter
Durchschnittstemperatur
1°C - 3°C / 33.8°F - 37.4°F
Sprache
Icelandic
Familienfreundlich
Ja
Bevölkerung
1036
Durchschnittliche Bewertung
9.6
Anzahl der Rezensionen
1410

Hvolsvöllur beherbergt – wie viele Städte im Süden – zahlreiche Islandpferde.

Hvolsvöllur ist eine kleine Stadt mit rund 950 Einwohnern im Süden Islands, die verkehrsgünstig an der Ringstraße liegt. Viele Reisende, die die Südküste erkunden oder eine Rundreise unternehmen, fahren durch den Ort oder legen hier einen Zwischenstopp ein.

Hvolsvöllur ist besonders für Übernachtungen in einer Hütte oder einem Bungalow beliebt – ideal für alle, die in der Nähe der Highlights im Westen und Süden wie dem Goldenen Kreis bleiben möchten, aber dem Trubel von Reykjavik entgehen möchten.

Warum du unseren Inhalten vertrauen kannst

Guide to Iceland ist die vertrauenswürdigste Reiseplattform Islands und hilft jedes Jahr Millionen von Besuchern. Alle Inhalte werden von lokalen Experten erstellt und geprüft, die Island in- und auswendig kennen. So kannst du dich auf zuverlässige, aktuelle und präzise Reisetipps verlassen.

Buche eine Tour zum Goldenen Kreis, um deinen Aufenthalt in der Region optimal zu nutzen.

Wirtschaft und Verkehr

Die Wirtschaft von Hvolsvöllur basiert hauptsächlich auf Dienstleistungen für das umliegende landwirtschaftliche Gebiet, das weitere 600 Menschen umfasst. In den letzten Jahren hat sich die Stadt auch touristisch immer stärker entwickelt – dank ihrer günstigen Lage zu Islands Hauptstadt und einigen der wichtigsten Natursehenswürdigkeiten.

Da Hvolsvöllur direkt an der Ringstraße liegt, nutzen viele Reisende die Angebote der Stadt. Es gibt sogar einen kleinen Regionalflughafen mit Verbindungen zu den Westmännerinseln.

Museum

Die Region um Hvolsvöllur spielt eine zentrale Rolle in einer der berühmtesten Isländersagas – der Njáls-Saga. Diese Sagas sind epische Erzählungen, die einen großen Teil der Geschichte (und Folklore) Islands aus früheren Zeiten überliefern.

Die Njáls-Saga gilt als eine der besten ihrer Art. Viele vermuten, dass sie vom legendären Historiker und Dichter Snorri Sturluson verfasst wurde.

Im Ort befindet sich das hervorragende Isländische Saga-Zentrum, das Literatur- und Geschichtsfans nicht verpassen sollten.

Die erste der beiden Ausstellungen ist „Die Ausstellung zu Njáll“, die Besucher mit den Charakteren der Saga, der Weltanschauung der Wikinger und der jahrhundertealten isländischen Literaturtradition vertraut macht.

Die zweite Ausstellung widmet sich dem Handel, der Wirtschaft und der Genossenschaftsbewegung im 20. Jahrhundert. Auch wenn das auf den ersten Blick weniger spannend klingt, ist Islands Entwicklung in dieser Zeit eine ausgesprochen fesselnde Geschichte.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glich Island noch dem Mittelalter: Die Menschen lebten von Fischfang und Landwirtschaft, wohnten in Torfhäusern – oder in Höhlen, wenn sie besonders arm waren – und es gab kaum Industrie oder Infrastruktur. Das Land stand noch unter der dänischen Krone und hatte kaum Kontakt zur Außenwelt.

Doch bereits 1999 war Island ein modernes Land mit Spitzenpositionen in den Bereichen Gleichstellung, Technologie, soziale Gerechtigkeit und Bürgerrechte.

Ebenfalls im Saga-Zentrum zu sehen ist ein Modell des Althing, des isländischen Parlaments, das im Jahr 930 in Thingvellir gegründet wurde.

Seit 2017 beherbergt Hvolsvöllur außerdem das Lava Centre, ein interaktives Museum, in dem du alles über Erdbeben und Vulkane erfährst – also über die Naturgewalten, die Island geformt haben.

Darüber hinaus gibt es eine kleine Galerie im Ort sowie ein empfehlenswertes Restaurant in der Saga Hall, einer Nachbildung eines mittelalterlichen Langhauses.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

In der Umgebung von Hvolsvöllur gibt es viele schöne Wanderrouten. Besonders interessant ist der große, markante Felsen Drangurinn bei der Farm Drangshlid, unterhalb der Eyjafjöll-Berge.

Nur eine kurze Autofahrt entfernt warten viele weitere Highlights, darunter einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands. Etwa 44 Kilometer von Hvolsvöllur entfernt liegt Seljavallalaug, eines der ältesten Schwimmbäder Islands. Nur 14 Kilometer entfernt befindet sich die ländliche Fljotshlid-Gegend mit der Farm Hlidarendi – laut Njáls-Saga der Wohnort des Helden Gunnar.

Auch Angler kommen in den umliegenden Flüssen auf ihre Kosten – Forellen und Lachse lassen sich hier gut fangen. In der Nähe befinden sich außerdem mehrere interessante Höhlen, sowohl natürliche als auch von Menschenhand geschaffen.

Nicht weit entfernt liegen auch einige wunderschöne Wasserfälle. Die bekanntesten sind Seljalandsfoss, hinter dem man entlanggehen kann, und Skogafoss, einer der höchsten und beeindruckendsten Wasserfälle des Landes.

Wie bereits erwähnt, eignet sich Hvolsvöllur auch hervorragend als Ausgangspunkt für eine Erkundung des Goldenen Kreises, der die Geysir-Region, den Wasserfall Gullfoss und den Nationalpark Thingvellir umfasst.

Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.