3-tägige Südküsten-Tour zur Gletscherlagune Jökulsarlon und zum Goldenen Kreis mit Eishöhlenerkundung
Beschreibung
Einzelheiten
Beschreibung
Besuche eine Eishöhle und entdecke die beliebtesten Attraktionen Islands auf dieser 3-tägigen Kleingruppen-Tour zum Goldenen Kreis und zur Südküste, inklusive Gletscherwanderung. Reisende, die abwechslungsreiche Landschaften entdecken möchten – von Wasserfällen über Gletscher bis hin zu schwarzen Sandstränden – sollten diese preisgünstige Tour noch heute buchen. Diese 3-tägige geführte Reise beinhaltet alle Transporte, Unterkünfte für zwei Nächte mit Frühstück, eine Gletscherwanderung und Eishöhlenerkundung. Besser geht's nicht!
Dein spektakulärer Island-Trip beginnt mit einer bequemen Abholung von einem Pickup-Point in der Nähe deines Hotels in Reykjavik. Dort triffst du deinen freundlichen Guide, der dich mit allen Informationen und Hilfestellungen versorgt, die du für die nächsten drei Tage brauchst.
An Bord eines komfortablen Minibusses mit kostenlosem WLAN besuchst du die Top-Attraktionen Islands – vom Gullfoss-Wasserfall bis zur Gletscherlagune Jökulsarlon. Außerdem verbringst du zwei Nächte in zwei Landhotels, die dir am nächsten Morgen ein kostenloses Frühstück servieren. Das Mittag- und Abendessen ist nicht inbegriffen, aber wir werden unterwegs in einigen netten Restaurants einkehren.
Der erste Tag führt dich von der Hauptstadt zur berühmtesten Reiseroute des Landes, dem Goldenen Kreis.
Der Thingvellir-Nationalpark, das Geysir-Geothermalgebiet und der Gullfoss-Wasserfall am Goldenen Kreis bieten einen eindrucksvollen Einblick in die geologischen Kräfte, die in Island wirken. Im Thingvellir-Park bestaunst du den Graben, der die beiden tektonischen Platten Europas und Amerikas voneinander trennt, und auch die spektakulären Geysir-Ausbrüche im Geysir-Gebiet sind ein beeindruckender Anblick. Der nächste Halt ist der mächtige und wunderschöne Gullfoss (was „Goldener Wasserfall“ bedeutet).
Von hier aus bringt dich der Minibus an die Südküste, um zwei weitere Wasserfälle zu erkunden: den Skogafoss und den Seljalandsfoss. Diese Attraktionen sind aus nächster Nähe atemberaubend. Der Skogafoss stürzt von einer 60 Meter hohen Klippe in die Tiefe und der Seljalandsfoss hat eine Höhle, die eine Umrundung erlaubt.
Der zweite Tag deiner geführten Exkursion in Island beginnt mit einem überwältigenden Blick auf den schwarzen Sandstrand Reynisfjara, der für seinen vulkanischen schwarzen Sand und seine Basaltsäulen am Atlantik bekannt ist.
Der Höhepunkt des Tages ist jedoch ein aufregendes Sightseeing-Abenteuer im Vatnajökull-Nationalpark mit dem größten Gletscher Islands. In der Gletscherlagune Jökulsarlon und am benachbarten Diamond Beach kannst du Eisberge bewundern. Eisbrocken in verschiedenen Größen und Farben treiben in der Lagune, bevor sie an den schwarzen Sand des Strandes gespült werden.
Nicht weit von diesen Attraktionen entfernt befindet sich eine Eishöhle mit einer durchscheinenden Decke. Du hast genügend Zeit, um die Höhle zu erkunden und zu fotografieren, während du von deinem Guide erfährst, wie sie entstanden ist.
Am letzten Tag deiner dreitägigen Tour kannst du dich mit Steigeisen ausrüsten und eine der beliebtesten Aktivitäten im Land aus Feuer und Eis erleben: Gletscherwandern.
Erobere den Vatnajökull-Nationalpark und wandere durch die gefrorene Wildnis des Svinafellsjökull-Gletschers. Eiskämme, Gletschermühlen und außergewöhnliche geologische Formationen erwarten deine kleine Gruppe auf dieser Eiskappe. Wenn du dich zum ersten Mal auf eine Gletscherwanderung begibst, mach dir keine Sorgen – die Wanderung ist einfach und der Guide wird dir hilfreich zur Seite stehen.
Nachdem du auf dem Eis gespielt hast, machst du dich auf den Rückweg nach Reykjavik. Zum Abschluss eines fantastischen Drei-Tages-Erlebnisses erwarten dich noch mehrere Stopps an der Südküste.
Auf dieser 3-tägigen Südküsten- und Goldener-Kreis-Tour wanderst du auf einem mächtigen Gletscher, erkundest eine Eishöhle und siehst die vielfältigsten Landschaften Islands. Prüfe jetzt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Der Goldene Kreis und die Wasserfälle an der Südküste
Deine 3-tägige Island-Tour beginnt komfortabel und bequem, denn du wirst mit einem Minibus von deinem gewählten Standort in Reykjavik, der Hauptstadt Islands, abgeholt.
Die Reise führt dich von der Hauptstadt aus Richtung Osten, um die Top-Attraktionen des Goldenen Kreises zu besuchen. Du wirst den größten Teil des Tages damit verbringen, die 300 Kilometer lange Schleife dieser Route zu erkunden.
Als Erstes besuchst du den Thingvellir-Nationalpark, einen Ort von geologischer und historischer Bedeutung für die Isländer. Der Graben, der die eurasische und die nordamerikanische tektonische Platte trennt, ist in diesem Gebiet sichtbar – einer der Gründe, warum Thingvellir zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde.
Nur wenige Kilometer vom Park entfernt befindet sich die Attraktion, die allen Geysiren ihren Namen gab: der Große Geysir. Im Geothermalgebiet Geysir erwartet dich eine aufregende Show des Geysirs Strokkur, der alle fünf bis zehn Minuten kochendes Wasser 20 Meter hoch in die Luft schießt.
Die letzte Attraktion des Goldenen Kreises ist der berühmteste Wasserfall Islands, der Gullfoss-Wasserfall. Dieser isländische Wasserfall ist Teil des mächtigen Flusses Hvita und stürzt über zwei Stufen 32 Meter in die Tiefe. Wenn du ihn an einem sonnigen Tag mit klarem Himmel besuchst, kannst du einen Regenbogen über dem Gullfoss erblicken.
Vom Goldenen Kreis aus bringt dich der Minibus an die Südküste, wo du die schönsten Sehenswürdigkeiten der Region besuchst.
Die Höhepunkte der Region sind die Wasserfälle Skogafoss und Seljalandsfoss, die beide 60 Meter hoch sind, aber unterschiedliche Perspektiven bieten. Während der Skogafoss am besten von seinem üppigen Basistal aus zu sehen ist, lohnt es sich beim Seljalandsfoss, hinter den Wasserfall zu laufen, um ihn zu betrachten.
Der letzte Halt des Tages ist das malerische Küstendorf Vik, wo du in einer gemütlichen Unterkunft übernachtest.

Tag 2 - Gletscherlagune Jökulsarlon und Eishöhlenerkundung
Am zweiten Tag deiner Kleingruppenreise in Island erkundest du die Kronjuwelen des Vatnajökull-Gletschers, insbesondere die Lagune Jökulsarlon und den Diamond Beach. Als krönenden Abschluss eines wunderbaren Tages auf dem Gletscher kannst du eine Eishöhle erkunden.
Bevor ihr zur größten Eiskappe Europas fahrt, genießt eure Gruppe ein leckeres Frühstück im Hotel. Du wirst auch Zeit haben, die Stadt zu erkunden, insbesondere den nahegelegenen Strand, der für seinen schwarzen Sand bekannt ist.
Der Strand Reynisfjara ist wohl der beliebteste schwarze Sandstrand in Island. Dank seines tiefschwarzen Vulkansandes und der umliegenden Basaltklippen zieht Reynisfjara jedes Jahr Tausende von Besuchern an, auch wenn man hier wegen der mächtigen Wellen des Atlantiks nicht schwimmen kann.
Auf dem Weg nach Osten erreichst du schließlich den Vatnajökull-Nationalpark, wo du den größten Teil des Tages verbringen wirst.
Die Gletscherlagune Jökulsarlon ist einer der atemberaubendsten Anblicke, die es auf der Welt gibt. Tausende von schwimmenden Eisbergen sind über die Lagune verstreut, mit unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Jökulsarlon vergrößert sich jedes Jahr durch das Schmelzwasser des nahe gelegenen Gletschers Breidamerkurjökull.
Einige dieser Eisbrocken treiben in den Atlantischen Ozean, andere landen am angrenzenden Diamond Beach. Wenn du in der Gegend bist, solltest du es nicht versäumen, den kontrastreichen Anblick der Eiskristalle zu fotografieren, die auf dem schwarzen Sand des Strandes schmelzen.
Von hier aus führt dich der Guide tiefer in den Gletscher hinein, um die lang ersehnte Eishöhlenerkundung zu beginnen. Welche Höhle du besuchst, hängt von der Jahreszeit und den Wetterbedingungen des jeweiligen Tages ab.
Doch ganz gleich, welche Höhle du erkundest, du kannst dich darauf freuen, Eiswände mit atemberaubenden Formationen und Farben zu entdecken.
Am Ende des Tages ziehst du dich in ein charmantes Landhotel in der Nähe der Gletscherlagune zurück.

Tag 3 - Gletscherwanderung und Rückkehr nach Reykjavik
Nach dem Frühstück in deinem Hotel machst du dich am dritten Tag auf den Weg zurück nach Reykjavik – aber nicht, ohne zuvor ein aufregendes Gletscherabenteuer zu erleben! Dein Guide fährt dich zum berühmten Skaftafell-Naturreservat, wo dich die Svinafellsjökull-Eiskappe erwartet.
Skaftafell ist so schön, dass es schon ein Nationalpark war, bevor es in den größeren und neueren Vatnajökull-Nationalpark integriert wurde. In dem von drei Gletschern geschützten Tal kannst du atemberaubende Berge, rauschende Flüsse und Birkenwälder bestaunen, während dich dein Guide zu deinem Ziel bringt.
Er gibt dir die nötige Ausrüstung mit auf den Weg, damit du deine Wanderung sicher genießen kannst, darunter Steigeisen für deine Füße, einen Helm und einen Eispickel. Dann führt er dich die eisigen Hänge hinauf, um dir ein einmaliges Erlebnis zu bieten.
Während du den Gletscher hinaufsteigst, gibt es Gletscherspalten, Grate, Eisformationen, Bäche und vielleicht sogar weitere Eishöhlen zu bestaunen. Bei klarem Wetter kannst du von deiner erhöhten Position aus auch wunderschöne Aussichten genießen.
Dein Guide wird dir unterwegs erklären, wie sich die Gletscher bilden und welche Risiken für ihre Zukunft bestehen. Du kannst während der Tour gerne alle möglichen Fragen stellen.
Nach einem fantastischen Abenteuer steigst du wieder hinunter, gibst deine Ausrüstung zurück und fährst zurück nach Reykjavik. Die Attraktionen der Südküste aus der entgegengesetzten Richtung und unter anderen Bedingungen zu erleben, ist, als würdest du sie zum ersten Mal sehen, insbesondere die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss.
Natürlich legst du viele Stopps für Erfrischungen und zusätzliche Fotos ein. Wenn sich der Himmel gegen Ende der Fahrt verdunkelt, können du und dein Guide aus dem Fenster schauen, um mit etwas Glück die Nordlichter zu erspähen.
Es gibt kaum ein besseres Finish für ein so aufregendes Winterabenteuer in Island als eine abschließende Aurora Borealis-Show.
Dein Guide wird dich am Ende des Tages an deinem Treffpunkt in Reykjavik absetzen.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
- Einige Attraktionen auf der Tour sind von den Straßen- und Wetterbedingungen abhängig.
- Der Reiseplan für die Wintertour unterscheidet sich leicht von dem der Sommertour. Die Eishöhlenerkundung im Winter findet normalerweise in der Kristall-Eishöhle oder einer anderen Höhle in der Nähe statt, während sie im Sommer nur in der Katla-Eishöhle möglich ist.
- Alleinreisende werden mit einem anderen Reisenden desselben Geschlechts zusammen untergebracht. Es ist aber auch ein Einzelzimmerzuschlag möglich.
-Jeder Reisende darf einen kleinen Rucksack und ein Gepäckstück mit einem Gewicht von bis zu 20 Kilogramm mitnehmen. Zusätzliches Gepäck kann gegen eine geringe Gebühr im Büro des Touranbieters in Reykjavik aufbewahrt werden.