Die besten Erlebnisse
24/7 Kundenbetreuung
Verifizierte Qualitätsleistungen
Isländische Reiseexperten

Informationen über: Südküste

4.7
7037 Kundenbewertungen
Art
Volcanoes, Glaciers, Glacier Lagoons, Waterfalls, Mountains, Cultural attractions, Beach, Bird Sights, Nature Reserves, Towns & Villages, Rock formations
Ziel
Rif, Iceland
Ort
Ránarbraut 7, Vík, Iceland
Öffnungszeiten
08:00 - 21:00
Hochsaison
Winter
Familienfreundlich
Ja
Durchschnittliche Bewertung
4.8
Anzahl der Bewertungen
31

Südisland, von Ost nach West

Die Südküste Islands ist bei Reisenden einer der beliebtesten Teile des Landes. Südisland ist gesäumt von zahllosen Naturwundern wie Wasserfällen, Vulkanen, Gletschern und schwarzen Sandstränden.

Es gibt eine ganze Reihe von Touren an der Südküste Islands, die dich zu den besten Orten auf dieser Strecke führen.

Die unglaubliche Südküste Islands erstreckt sich vom Großraum Reykjavík im Westen bis zur herrlichen Gletscherlagune Jökulsárlón im Osten. Es ist möglich, einen Ausflug zum Goldenen Kreis einzuplanen, bevor es Richtung Süden geht. Der Golden Circle ist ein weiteres touristisch sehr beliebtes Gebiet in Island. Hier kannst du den Þingvellir (oder Thingvellir)-Nationalpark, das Geysir-Geothermalgebiet, den Vulkankrater Kerið und einen der größten Wasserfälle Islands, den Gulfoss, sehen.

Höhepunkte an der Südküste Islands

Die Südküste bietet eine Reihe von Naturwundern, die jeden Tag viele Besucher anziehen.

Das gesamte Gebiet ist geologisch gesehen sehr jung, geformt während der letzten Eiszeit durch die Lavaströme zahlreicher Vulkane in der Gegend. Das Tiefland ist von vulkanisch aktiven Bergen, insbesondere dem Eyjafjallajökull und der Hekla, umgeben. Wenn du in Hveragerði Halt machst, kannst du die Ausstellung Quake 2008 besuchen, in der du Zeuge der Spaltung der nordamerikanischen und eurasischen tektonischen Platte werden kannst.

Was die Kultur im Süden betrifft, so ist sie reich und vielfältig. In den meisten Städten gibt es Amateurgruppen für Theater, Dichterlesungen und Chorgesang. Die Gemeinschaft ist ein großer Teil des Lebens eines Isländers und eines der wichtigsten Dinge, die ihm helfen, die Wintermonate zu überstehen. Im Süden befand sich einst der alte Bischofssitz Skálholt. Auch die berühmteste Saga Islands, die Njals Saga, spielt sich in der Region ab.

Seljalandsfoss-Wasserfall in Südisland bei Sonnenuntergang

Wenn man die Route an der Südküste von Reykjavík aus fährt, sind die beiden großen Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss die ersten Sehenswürdigkeiten. Diese Wasserfälle befinden sich unterhalb des berüchtigten subglazialen Vulkans Eyjafjallajökull. An klaren Tagen kann man von diesen schönen Wasserfällen aus die Westmänner-Inseln auf der anderen Seite des Ozeans sehen. Weniger als einen Kilometer vom Seljalandsfoss entfernt befindet sich der leicht verborgene Gljúfrabúi-Wasserfall.

In Skógar, wo sich der Wasserfall Skógafoss befindet, gibt es ein sehr interessantes Museum, in dem Interessantes zur Geschichte und Kultur der Nation ausgestellt wird. Einer der berühmtesten Wanderwege in Island, Fímmvörðuháls, durchquert das Gebiet.

Etwas weiter entlang der Route liegt der Gletscher Mýrdalsjökull, der einen der explosivsten Vulkane Islands, den Katla, bedeckt. Viele Gletscherwanderungen werden hier auf seiner Gletscherzunge, dem Sólheimajökull, unternommen.

Diese Landschaft wurde auch durch Vulkanausbrüche geformt, obwohl diese viel jüngeren Datums sind. Weite Flächen schwarzen Sandes erstrecken sich vom Hochland bis zum Meer, das Ergebnis mehrerer Gletscherfluten, die während eines Vulkanausbruchs entstehen. Eine dieser Sandebenen, Sólheimasandur, ist die Heimat des abgestürzten Flugzeugwracks einer DC-3.

Flugzeugwrack der DC-3

Als Nächstes kommen die Klippen von Dyrhólaey, Heimat vieler Seevögel. Ins Meer hinaus ragt ein riesiger Felsbogen gleichen Namens, den du von vielen Seiten bestaunen kannst.

In der Nähe des Dorfes Vík befindet sich der berühmte schwarze Sandstrand Reynisfjara, an dem Basaltsäulen und Felsformationen von Reynisdrangar zu sehen sind. Bei diesen Säulen soll es sich um zwei Trolle handeln, die durch das Licht der Sonne erstarrt sind. 

Obwohl dieses Gebiet wunderschön ist, ist es berüchtigt für seine gefährlichen Sneaker-Wellen. Selbst an scheinbar ruhigen und stillen Tagen sollten Besucher Abstand vom Ufer halten. Zwischen dem Strand von Reynisfjara und dem Kontinent Antarktis gibt es keine Landmassen, du kannst dir also vorstellen, wie viel Schwung die Wellen aufbauen können.

Kirche in Vík mit Blick auf Reynisdrangar bei Sonnenuntergang

Nachdem du Vík passiert hast, durchquerst du die Gletscher-Sandebene des Skeiðarársandur, bevor du in den Vatnajökull-Nationalpark kommst. Hier kannst du den Vatnajökull-Gletscher, den größten Gletscher Islands, sehen. In den Wintermonaten finden in Vatnajökull viele Eishöhlentouren statt.

Weiter geht es zum dramatischen Naturreservat Skaftafell im Nationalpark. Hier kann man eine Vielfalt an Landschaften und Geländeformen bestaunen. Das Gebiet wurde ehemals als eigenständiger Nationalpark betrachtet.

Schließlich nähert man sich der berühmten Jökulsárlón-Gletscherlagune, einem tiefen See, der sich mit Eisbergen füllt, während der Gletscher Breiðamerkurjökull langsam schmilzt. Hier gibt es viele Möglichkeiten für Bootstouren, die dich um die Lagune herum und ganz nah an die Eisberge heranführen. Nicht weit von Jökulsárlón entfernt findest du den Diamantstrand, wo blaue Eisberge auf den schwarzen Sandstrand gespült werden, und eine weitere Gletscherlagune namens Fjallsárlón.

Die Gletscherlagune Jökulsárlón füllt sich mit Eisbergen

Geographie, Natur und Tierwelt

Die Südküste ist der am leichtesten zugängliche Teil der südlichen Region des Landes und befindet sich entlang der Ringstraße (Route 1), die Island umgibt. Das Gebiet besteht aus verschiedenen Landschaften: Feuchtgebiete, Buchten, kultiviertes Weideland, Flussmündungen und schwarze Sandwüsten.

Unter der Erde ruht ein riesiges Lavafeld, bekannt als Þjórsárhraun. Es erstreckt sich mehrere hundert Meter vor der Küste und bietet dem Tiefland einen Schutzfaktor, wenn die Meereswellen darauf prallen. Dies führt dazu, dass es an der Südküste ungewöhnlich wenig tiefe Fjorde gibt, die den Rest der isländischen Küste so deutlich kennzeichnen.

Im Gegensatz zu den meisten frühen isländischen Siedlungen basierten nur wenige der Gemeinden im Süden auf der Fischerei. Die einzige Stadt mit einem bedeutenden Hafen im Süden ist Þorlákshöfn, wo die Fähre zu den Westmännerinseln ablegt. Hier gibt es etwas Landwirtschaft, mit Bauernhöfen, die an den Bergen eingebettet sind, aber wegen der Gletscherfluten sind sie selten und weit voneinander entfernt.

Badegäste in der Secret Lagoon in Island

Es gibt jedoch zahlreiche heiße Quellen in der Gegend. Die berühmteste ist die Blaue Lagune, die sich in der Nähe des Flughafens von Keflavik befindet. Die Lagune entstand durch den Überlauf eines nahe gelegenen Kraftwerks.

Es gibt jedoch viele natürliche geothermische heiße Quellen an abgelegeneren Orten, wo du die Menschenmassen vermeiden und ein natürlicheres Erlebnis haben kannst. Einige der von Reisenden empfohlenen Orte sind Seljavallalaug in der Nähe von Skógar und Reykjadalur, das Dampftal, das sich in der Nähe von Hveragerði befindet.

Der Nordatlantische Papageientaucher nistet in Island in den Klippen

Die Region Süd bietet zu allen Jahreszeiten eine lebhafte Vogelwelt. Süßwasservögel nisten in den Sumpfgebieten und um die Flussmündungen, während Seevögel um die Klippen von Reynisdrangar und Dyrhólaey schwirren. 

Vielleicht kannst du zwischen Mai und August Papageitaucher aus dem Nordatlantik beobachten, die auf den Klippen nisten. Im Sommer gibt es 2-3 Mal so viele Küstenseeschwalben wie Isländer, so dass du auf deinen Reisen sicher einige von ihnen entdecken wirst. Einige Arten bleiben während des harten isländischen Winters, darunter der Eistaucher, der Seetaucher und verschiedene Möwen- und Entenarten.  

Seehunde sind häufig entlang der Küste zu finden, insbesondere um die Gletscherlagune Jökulsárlón und den Diamantstrand herum. Wie überall in Island solltest du immer das Meer im Auge behalten, da entlang der gesamten Küste Wale und Delfine leben.

Was den Sport anbelangt, so ist Reiten ebenso beliebt wie Angeln, Wandern, Schnorcheln, Sightseeing und River Rafting.