Informationen über: Landmannalaugar
Landmannalaugar ("Die Bäder des Volks") ist ein riesiges Gebiet von atemberaubender und einzigartiger Schönheit im Herzen des südlichen Hochlandes von Island. Den ganzen Sommer über ist es einer der beliebtesten Orte zum Wandern - entweder über einen oder mehrere Tage - und zum Baden in natürlichen heißen Quellen.
Landmannalaugar kann mit dem Auto angefahren werden, du musst jedoch ein Fahrzeug mit Allradantrieb mieten. Wenn du lieber nicht fahren möchtest, kannst du Touren durch das Hochland von Island unternehmen oder es im Rahmen von Pauschalangeboten wie diesem 10-Tage-Urlaub besuchen.
Geologie
Landmannalaugar ist ein wirklich ungewöhnliches Gebiet, sowohl geologisch als auch ästhetisch. Die dramatische Region liegt eingebettet neben dem rabenschwarzen Laugahraun-Lavafeld, einer ausgedehnten Fläche getrockneten Magmas, das sich ursprünglich bei einer Eruption im Jahr 1477 bildete.
Landmannalaugar selbst besteht aus windgepeitschten Rhyolithbergen, einem Gesteinstyp, der ein volles Spektrum schillernder Farben erzeugt. Schattierungen von Rot, Rosa, Grün, Blau und Goldgelb sorgen für einen unglaublichen Anblick.
Historisch gesehen war Landmannalaugar vor allem für seine natürlichen geothermischen Bäder bekannt, daher der Name. Jahrhundertelang diente es müden Reisenden, die diese wohltuenden Quellen als Mittel zur Entspannung nach anstrengenden Reisen nutzen, als Zufluchts- und Erholungsort.
Ursprünglich waren diese Reisenden Siedler, die das karge Hochland durchquerten, heute sind es Touristen nach einer aufregenden Tour.
Heutzutage sollten Besucher des Hochlandes immer einen Badeanzug und ein Handtuch mitbringen, für den Fall, dass eines dieser natürlich vorkommenden heißen Becken entlang des Wanderweges auftauchen sollte.
Die beliebteste Straße, die nach Landmannalaugar führt, Sigölduleið, verfügt über solche Quellen und führt dich an mehreren atemberaubenden Naturschönheiten vorbei, darunter der Bláhylur-See, ein herrliches Gewässer, das in einen ruhenden Vulkankrater eingebettet ist.
Landmannalaugar kann auf zwei Arten mit dem Auto erreicht werden. Die schnellste ist die Fahrt durch Westisland, entweder über Selfoss oder den Þingvellir-Nationalpark. Eine längere, aber landschaftlich reizvollere Route würde dich entlang der Südküste Islands führen. Dies ist, abgesehen vom Goldenen Kreis, die beliebteste Besichtigungsroute Islands, aufgrund ihres Reichtums an Sehenswürdigkeiten.
Natürlich kann Landmannalaugar, wie viele andere Reiseziele in Island, auch mit dem Hubschrauber erreicht werden, für diejenigen, die mit weniger Rücksicht auf das Budget reisen. Diejenigen, die etwas mehr auf ihre Kosten kommen, können einen Buspass kaufen, der sie in die Region bringt.
Wandern
Landmannalaugar markiert das nördliche Ende des Laugavegur, eines der beliebtesten Wanderwege in Island. Diese Route verbindet Landmannalaugar und Þórsmörk, das "Tal des Thor", und endet am wunderschönen Wasserfall Skógafoss.
Es gibt aber auch viele andere bemerkenswerte Wanderwege, darunter der Pfad auf den mächtigen Berg Brennisteinsalda, den "Schwefelwellenkrater". Besucher können auch den Pfad auf den Bláhnjúkur-Vulkan, den "blauen Gipfel", wählen, dessen Gipfel an klaren Tagen einen weiten Blick auf bis zu fünf Gletscher erlaubt.
Mehrere Veranstalter bieten von Mitte Juni bis Mitte September täglich Touren nach Landmannalaugar an. In dieser Zeit betreibt die Icelandic Touring Association einen kleinen Laden, drei Campingplätze und eine Berghütte mit Schlafsäcken und Unterkünften für bis zu 80 Besucher.
Es wird aus Sicherheitsgründen dringend empfohlen, dass du eine mehrtägige Wanderung mit einem Veranstalter unternimmst.