Geführte 6-tägige Sommertour durch Island mit dem Besten aus dem Süden, Osten und Norden
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Buche diese 6-tägige, geführte Tour und entdecke Islands zahlreiche Naturwunder zwischen der Hauptstadt Reykjavík und der Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Dein ortskundiger Guide zeigt dir einige der Highlights des Landes, wie zum Beispiel den Golden Circle, die Südküste, die Gletscherlagune Jökulsárlón und die Mývatn-Region.
Das ist die perfekte Gelegenheit für alle, die zu Islands großartigsten Attraktionen reisen und Orte wie die Geothermalregion Geysir, den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara und den Wasserfall Dettifoss kennenlernen wollen, ohne sich dabei mit dem Autofahren oder dem Organisieren der Übernachtungen zu belasten.
Außerdem sind im Preis für dieses Erlebnis kostenlose Abenteuer enthalten. An der Südküste kannst du einen beeindruckenden Gletscher erklimmen, während du im Norden auf das Meer hinausfährst, um Wale und Delfine zu bestaunen. Dazu gehören aufregende Abenteuer wie die Erkundung der Eishöhle Katla und eine malerische Bootsfahrt auf der Gletscherlagune Jökulsarlon, wo du die atemberaubenden Eisberge aus nächster Nähe erleben kannst.
Jeder Ort, an dem du dich nachts zurückziehst, gehört zu den besten verfügbaren Unterkünften. So wird sichergestellt, dass du genug Ruhe und Entspannung hast, um das Beste aus deinem Abenteuer herauszuholen.
Du kannst auf dieser Tour ein Gepäckstück mitnehmen, das nicht größer als 61 Zentimeter ist. Zusätzliche Gepäckstücke kannst du in Reykjavik gegen eine geringe Gebühr unterbringen.
Tauche ein in die Schönheit Islands und buche noch heute diese geführte Sommertour, damit du viel von dem sehen kannst, was Island zu bieten hat, und das warme Glühen der Mitternachtssonne erleben kannst. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Der Golden Circle
Am ersten Tag holt dich dein ortskundiger Tourguide in Islands Hauptstadt Reykjavík ab und entführt dich gleich auf dein erstes Abenteuer, den Golden Circle. Es handelt sich hierbei um Islands beliebteste Touristenroute, an der drei der wichtigsten Attraktionen liegen: der Thingvellir-Nationalpark, der Wasserfall Gullfoss und die Geothermalregion Geysir.
Zuallererst stellt sich euer Tourguide etwas genauer vor und gibt euch eine Sicherheitseinführung für euren Minibus. Danach kommt ihr schon zur ersten Station des Tages, dem Thingvellir-Nationalpark. Dieser riesige Park ist nicht nur wunderschön anzuschauen, sondern auch aus geografischer Sicht absolut bemerkenswert, denn die Schlucht, die das Gebiet durchzieht, wird von zwei freiliegenden tektonischen Platten flankiert.
Die eurasische und die nordamerikanische Erdplatte driften an dieser Stelle auseinander und bieten dir die einmalige Chance, zwischen zwei Kontinenten spazieren zu gehen. Darüber hinaus ist dieser Ort von großer historischer Bedeutung, denn hier versammelte sich im Jahr 930 n.Chr. das allererste, isländische Parlament, welches heute noch aktiv ist. Du hast reichlich Zeit, die Gegend zu erkunden, bevor du dich wieder in den Minibus setzt.
Die nächsten zwei Stationen sind nicht weniger beeindruckend. Der Wasserfall Gullfoss stürzt in zwei Stufen in eine riesige, 32 Meter tiefe Schlucht. In seinem Sprühwasser verfängt sich oft das Sonnenlicht und spannt Regenbögen über dieses wunderschöne Naturwunder.
Du erkundest auch die Geothermalregion, die nach ihrem berühmtesten Bewohner Geysir benannt wurde. Diese legendäre heiße Quelle bricht aktuell zwar nur noch sehr selten aus, aber sein Nachbar Strokkur ist umso aktiver und katapultiert alle 5 Minuten eine bis zu 20 Meter hohe Wassersäule in die Luft.
Deine heutige Unterkunft ist in der Nähe des Goldenen Kreises.

Tag 2 - Die Südküste
Heute fährst du entlang der malerischen Südküste. Deine ersten Stopps wirst du an zwei der berühmtesten Wasserfälle Islands einlegen. Der erste, der Seljalandsfoss, stürzt aus den großen Höhen des Landesinneren herab; seine Besonderheit ist die kleine Höhle, die sich dahinter befindet und in der du komplett um ihn herumgehen kannst.
Der nächste Wasserfall heißt Skogafoss, der in einem breiten Vorhang aus dem steilen Hochland stürzt und hinter dem sich ein alter Schatz verbergen soll. An sonnigen Tagen kann man oft mehr als einen Regenbogen sehen, je nachdem, wie nah man der tosenden Gischt kommt.
Anschließend legst du einen Stopp am Dyrholaey Sea Arch ein. Diese felsige Promenade ist ein beliebter Ort für die einheimische Vogelwelt. Dyrholaey ist bekannt für seinen Bogen, der sich aus dem Meer formt. Von hier aus hast du einen unglaublichen 360-Grad-Blick auf die Küste und die umliegenden Gebiete.
Nicht weit von Dyrholaey entfernt liegt der wunderschöne schwarze Sandstrand Reynisfjara, der nicht nur für seine Farbe, sondern auch für seine beeindruckenden Basaltsäulen und die berühmten Felsnadeln bekannt ist.
Du wirst auch die berühmte Eishöhle Katla besuchen, ein faszinierendes Naturwunder in der Nähe von Vik. Wenn du in die Tiefen der Eishöhle Katla eintauchst, kannst du die Pracht der eisigen Formationen bewundern und dich in den atemberaubenden Blautönen verlieren.
Anschließend erreichst du die idyllische Küstenstadt Vik. Dieser malerische Küstenort wird von Bergen und dem Meer umrahmt.
Vik ist ein großartiger Ort, um die authentische Atmosphäre des kleinstädtischen Lebens an der Südküste zu genießen. Hier wirst du die Nacht verbringen.

Tag 3 - Die Gletscherlagune Jökulsárlón
Dein nächstes Ziel ist die Gletscherlagune Jökulsarlon. Auf dem Weg dorthin gibt es einige Überraschungsstopps, die von deinem Guide je nach Wetterlage und Interesse der Gruppe ausgewählt werden. Jökulsarlon wird von der zurückweichenden Gletscherzunge Breidamerkurjökull gebildet, an der riesige Eisbrocken abbrechen und träge aufs Meer hinaustreiben. Kein Eisberg gleicht dem anderen und jeder zeichnet sich durch unterschiedliche Blau- und Weißtöne aus, die von der Vulkanasche historischer Eruptionen gezeichnet sind.
Wenn du ab Mai reist, hast du die Möglichkeit, bei einer Bootstour auf Jökulsarlon an diesen Eisriesen vorbeizugleiten. Auf einer Amphibien-Bootstour, die sich ideal für Familien und größere Gruppen eignet, fährst du inmitten dieser beeindruckenden Eisberge. Jeden Tag darf nur eine begrenzte Anzahl von Schiffen die Lagune befahren, also verpasse nicht deine Chance, die riesigen Eisberge zu erkunden.
Wenn diese uralten Eisriesen das Meer erreichen, werden einige von ihnen an den angrenzenden Strand gespült, der wegen der glitzernden Eisbrocken, die mit der Brandung ankommen, den Spitznamen Diamond Beach erhalten hat. Spaziere an den alten Eisbrocken entlang und bewundere den magischen Anblick zu deinen Füßen.
Du wirst auch das magische Skaftafell Naturreservat besuchen. Dieses Gebiet liegt im Vatnajökull-Nationalpark und beherbergt viele der Naturwunder der Südküste.
An diesem Punkt deiner Reise wirst du eine spannende Exkursion unternehmen: eine Gletscherwanderung! Gletscherwanderungen sind eine der einzigartigsten Gelegenheiten, die Island zu bieten hat, mit dem faszinierenden Terrain der Eiskappen, den Aussichten von ihren Gipfeln und dem Gefühl von Abenteuer, das sie vermitteln.
Den Abend verbringst du in der Nähe des Jökulsarlon-Gebietes.

Tag 4 - Die Ostfjorde
Heute entdeckst du die traumhaften und abgelegenen Ostfjorde. Mit dem Ozean zu eurer Seite, durchquert ihr imposante Bergpässe und euer Guide wird an der kurvenreichen Strecke einige tolle Zwischenstopps einlegen. Diese Gegend ist für ihre dramatischen Fjorde bekannt, bietet aber auch atemberaubende Strände, an denen verschiedenfarbige Steine verstreut liegen.
Die Region ist dünnbesiedelt und die wenigen Einwohner leben in hübschen, kleinen Fischerdörfern, die alle ihre ganz individuellen Eigenarten haben.
Dein Guide wird dir das Leben in den Kleinstädten auf dem Lande näher bringen, bevor du zum zentralen Knotenpunkt des Ostens, Egilsstadir, fährst. Egilsstadir ist nicht nur die größte Stadt in den Ostfjorden, sondern liegt auch in der Nähe des größten Waldes in Island, Hallormsstadaskogar, und des Sees Lagafljot, in dem ein legendäres Wassermonster leben soll.
Als optionale Aktivitäten stehen dir zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst heute auch reiten gehen, um die Landschaften des Ostens wie die frühen Siedler zu erleben. Oder du gönnst dir Entspannung und Verjüngung, indem du die ruhigen Vök-Bäder besuchst, ein geothermales Spa und eine ruhige Oase inmitten der natürlichen Schönheit Islands.
Die Nacht verbringst du in Egilsstadir.

Tag 5 - Dettifoss, Mývatn & Akureyri
Heute machst du dich auf den Weg in den Norden Islands, quer durch den Vatnajökull-Nationalpark, der so groß und schön ist.
Bevor du jedoch in den Osten aufbrichst, hast du die Möglichkeit, den Studlagil Canyon zu erkunden. Dieser beeindruckende Canyon mit seinen hoch aufragenden Basaltsäulen und dem kristallklaren blauen Wasser bietet einen atemberaubenden Anblick. Mach unvergessliche Fotos, während du auf den Pfaden entlangwanderst und die Schönheit der Schlucht bewunderst.
Danach bestaunst du den großartigen Dettifoss-Wasserfall, den mächtigsten in Europa. Die Gischt dieses gigantischen Naturschauspiels ist schon weit vor dem eigentlichen Wasserfall zu sehen. Sein beeindruckender Charakter hat viele Filmemacher dazu inspiriert, dieses Gebiet als Kulisse zu wählen, unter anderem für den Blockbuster Prometheus.
Dein nächstes Ziel ist das abwechslungsreiche und dynamische Myvatn-Gebiet, benannt nach dem See (Fliegen-See). Dieses Gebiet ist für seine energiereiche geothermische Aktivität bekannt und du wirst sie im Namskard-Gebiet hautnah erleben können, wo diese Kräfte durch dampfende Schlammpfützen und Fumarolen an die Oberfläche treten.
Anschließend fährst du in die Hauptstadt des Nordens, Akureyri. Bevor du den Gebirgspass überquerst, um dorthin zu gelangen, machst du einen kurzen Halt am Wasserfall Godafoss. Dies ist ein historisch berühmter Ort, an dem die alten Götzen der heidnischen Religion als Zeichen der Treue zum christlichen Glauben ins Wasser geworfen wurden.
Du verbringst die Nacht in Akureyri.

Tag 6 - Rückkehr nach Reykjavík
Heute kehrst du zum Ausgangspunkt deiner Reise zurück und legst unterwegs mehrere tolle Stopps ein. Der erste ist Hauganes, ein charmantes Küstenstädtchen, von dem aus du eine fantastische Exkursion zur Walbeobachtung unternimmst. Die Meere hier sind die Heimat von unzähligen Seevögeln, Delfinen und natürlich den großen Wanderwalen, die Island saisonal als ihr Zuhause betrachten.
Anschließend fährst du zurück in die Hauptstadt Reykjavik. Auf dem Weg dorthin hast du viel Zeit, um die schönen Sehenswürdigkeiten Islands zu bewundern und über deine unglaubliche Reise nachzudenken.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Kunden, die alleine reisen, erhalten ein Einzelzimmer. Reservierungen für 2 Personen wird ein Doppelzimmer zugewiesen. Bei Buchungen von 3 oder mehr Personen werden automatisch Dreibettzimmer zugewiesen. Eine Gruppe von 8 Personen erhält zum Beispiel 2 Dreibettzimmer und 1 Doppelzimmer. Wenn diese Regelungen nicht deinen Anforderungen entsprechen, kontaktiere bitte den Anbieter. Bei extremen Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass eine Aktivität abgesagt wird. Wenn die von dir gewählte Aktivität abgesagt wird, helfen wir dir bei der Umbuchung oder Buchung anderer Aktivitäten, wenn möglich, und erstatten dir eine eventuelle Preisdifferenz. Bitte beachte, dass wir dich nur von ausgewiesenen Abholstellen im Großraum der Hauptstadt abholen und wieder dorthin zurückbringen können, nicht aber vom internationalen Flughafen Keflavík. Wir raten daher davon ab, diese Tour an deinem Ankunftstag in Island zu beginnen. Die Ankunftszeit in Reykjavík am Ende deiner Tour kann je nach Wetter und Verkehr variieren. Es wird außerdem empfohlen, dass du deinen Flug aus Island mindestens einen Tag nach dieser Tour buchst. Du kannst ein Gepäckstück bis zu 61 cm mit an Bord nehmen. Mehr Gepäck kannst du in Reykjavik gegen eine geringe Gebühr unterbringen.
Stornierungsversicherung
Diese Versicherung garantiert, dass Sie Tour- und Paketbuchungen stornieren und eine volle Rückerstattung abzüglich der Versicherungskosten erhalten können.
Die Kosten Ihrer Stornoversicherung richten sich nach der Dauer Ihrer Reise. Für Reisen von 5 Tagen oder weniger betragen die Kosten 5000 ISK pro Person. Für jeden weiteren Tag erhöhen sich die Kosten um 1000 ISK pro Person.
Die Stornierung muss mehr als 48 Stunden vor der auf Ihrem Gutschein angegebenen Startzeit erfolgen. Um Ihre Buchung zu stornieren und Ihre Rückerstattung zu beantragen, wenden Sie sich einfach an info@guidetoiceland.is und erklären Sie die vollständige Stornierung.
COVID-19-bezogene Stornierungen
Wenn Sie Ihre Buchung aus COVID-19-Gründen stornieren müssen, bietet die Stornoversicherung weiteren Schutz für Ihre Buchung. Wenn Sie eine Selbstfahrer- oder Führungstour zusammen mit der Stornoversicherung erwerben, erhalten Sie auch eine volle Rückerstattung.
Wenn Sie bei der Ankunft positiv testen, um die vollständige Rückerstattung nach der Ankunft zu erhalten, senden Sie uns bitte innerhalb von 4 Stunden nach Erhalt des Testergebnisses eine E-Mail an info@guidetoiceland.is mit Ihren Buchungsdaten und Ihrem Testergebnis.
Wenn Ihr Flug aufgrund von COVID storniert wird, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@guidetoiceland.is mit Ihren Buchungsdaten und Ihrer Bestätigung der Flugstornierung vor Ihrer geplanten Abflugzeit, um die volle Rückerstattung zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass diese Versicherung die Stornierung der gesamten Tour oder des gesamten Pakets abdeckt. Einzelne Leistungen können nicht separat storniert und erstattet werden, sind jedoch im Falle einer vollständigen Stornierung alle gedeckt und erstattet.