
Slökkviliðsminjasafn Íslands - Feuerwehrmuseum in Keflavik

Keine fünf Minuten vom Internationalen Flughafen entfernt befindet sich das isländische Feuerwehrmuseum. Für Feuerwehr-Fans ein Muss. Entweder auf dem Weg zum Flughafen oder vom Flughafen nach Reykjavik. Liegt schließlich auf dem Weg und ist nicht zu verfehlen. Das große rote Feuerwehrauto auf dem Vordach der Lagerhalle weist den Weg.
Zum 100jährigen Bestehen der Feuerwehr Keflavik im Jahre 2013 hat Feuerwehrmann und Museumsleiter Ingvar Georggson gemeinsam mit einem Kollegen der Berufsfeuerwehr Reykjavik dieses Projekt aus der Taufe gehoben, mit dem sie auf knapp 11000 m² Ausstellungsfläche die Geschichte der isländischen Feuerwehr lebendig werden lassen. Auf Schautafeln werden die größten und schwierigsten Einsätze dargestellt. Ein detailreiches Diorama stellt die größte Brandkatastrophe in Reykjavik von 1915 nach. Das Highlight dieser Ausstellung jedoch, neben den vielen Ausrüstungsgegenständen, die im Laufe der Zeit von der Feuerwehr eingesetzt wurden und sich immer weiter entwickelten, sind die in liebevoller Kleinarbeit restaurierten, amerikanischen Feuerwehrfahrzeuge – Ford, Mack, Chevrolet. In der Geschichte Islands spielten die Amerikaner, besser gesagt das amerikanische Militär, lange Zeit eine bedeutende Rolle. Daher ist es kaum verwunderlich, dass hier US-Firetrucks zum Einsatz kamen. Damit ist dies vermutlich die größte Sammlung historischer US-Feuerwehrfahrzeuge in ganz Europa. Noch heute entdeckt man auf Feuerwachen in abgelegenen Ortschaften den einen oder anderen „alten Ami“. Seit kurzen neu in der Sammlung ist eins Flugfeldlöschfahrzeug der Marke Oshkosh, das seit den 70er Jahren bei der Flughafenfeuerwehr in Keflavik im Einsatz war.
Mit einem Besuch in diesem, auch für Feuerwehrfans, außergewöhnlichen Museum sollte man sich besser beeilen. Die Stadt Keflavik benötigt die genutzten Gebäude anderweitig und daher ist die Zukunft des Museums ungewiss. Gerne würden die beiden Betreiber die Gebäude erwerben, jedoch fehlt dazu das Geld. Also: Jeder Besucht zählt und jede Art Unterstützung für das Projekt ist willkommen.
Geöffnet ist das Museum jeden Sonntag zwischen 13:00 und 17:00 Uhr. Wenn die Tür verschlossen sein sollte, dann einfach Ingvar anrufen er kommt vorbei und lässt jeden Besucher gerne ein. Auch unter der Woche kann ein Anruf für eine mögliche Besichtigung nicht schaden. Wenn es seine Dienstzeit zulässt, ist Ingvar gerne bereit Besuchern auch außerhalb der Öffnungszeiten sein Museum zu zeigen.
Slökkviliðsminjasafn Íslands - Iceland Fire Museum
Njarðarbraut 3
230 Keflavík
Tel.: +354 8990557
Andere interessante Blogs
Winterfarben
Dieses Foto habe ich vorhin einfach so mal nebenbei bei meiner Überfahrt über den Bergpass auf Snæfellsnes gemacht.... Der Himmel war in den typischen Babyfarben abwechselt rosa und hellblau getauchMehr lesenFantastische Winterwelt
Winter in Island kann so unbeschreiblich schön sein. Jetzt im Januar zeigt sich auch hier auf der nördlichen Seite der Halbinsel Snaefellsnes die Sonne immer öfter .... die Natur hat in jeder JahresMehr lesenBlockbuster Filme in Island
Island ist jetzt auf der karte für viele grosse Filmemacher. Hier wurden schon lange viele filme gedreht aber 2012 war das aller beste Jahr. Und es geht immer weiter und viele Filmemacher freuen sicMehr lesen