10-tägiges geführtes Tourpaket der kompletten Ringstraße in Island mit Reykjavik

Der Wasserfall Gullfoss stürzt mit einem ohrenbetäubenden Donnern aus 32 Metern Höhe in eine uralte Schlucht.
Wahrscheinlich bald ausverkauft
Kostenfreie Stornierung
Detaillierter Reiseverlauf
Individualisierbar

Beschreibung

Zusammenfassung

Startpunkt
Keflavík Airport
Startzeit
Flexibel
Dauer
10 Tage
Endplatz
Keflavík Airport
Sprachen
Englisch
Schwierigkeitsstufe
Einfach
Verfügbarkeit
Mär. - Aug.
Mindestalter
8 Jahr(e) alt

Beschreibung

Schließe dich diesem 10-tägigen Abenteuer an und entdecke so viel wie möglich von Island, während du an beliebten Outdoor-Aktivitäten teilnimmst. Genieße ein spannendes Erlebnis im Minibus rund um die Insel sowie freie Zeit in der nördlichsten Hauptstadt der Welt, Reykjavík.

Diese Tour kombiniert die besten Sehenswürdigkeiten Islands: Erlebe den Golden Circle, die Gletscherlagune Jökulsárlón und den schwarzen Sandstrand von Reynisfjara nahe des Fischerortes Vík, ebenso wie Mývatn und Dettifoss, im Norden der Insel.

Die Rundreise beginnt in Reykjavík, führt dich in den Süden des Landes zum Vatnajökull-Nationalpark und bringt dich anschließend entlang der Ostküste bis zum Mývatn-See im Norden von Island. Von dort passierst du Akureyri und kannst auf Walbeobachtung gehen, bevor die Reise anschließend zur malerischen Halbinsel Snaefellsnes weitergeht.

Um deinem Aufenthalt noch die Krone aufzusetzen, hast du die Option, dich zu Beginn oder am Ende der Reise im milchig-blauen Wasser der berühmten Blauen Lagune zu entspannen.

Dieses Paket bietet dir eine komfortabel vorgeplante, aber dennoch aufregende Reise durch Island. Du wirst während der Rundreise von einem Guide begleitet, wohingegen du eine entspannende und persönliche Zeit in der Hauptstadt verbringen kannst. Außerdem hast du die Möglichkeiten, einige extra Aktivitäten zu deinem Reisepaket hinzuzubuchen.

Erlebe einen spannenden Sommerurlaub und bereise Island entlang der Ringstraße mit diesem 10-tägigen Reisepaket. Prüfe direkt die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.

Lies weiter

Inklusive

8-tägige geführte Rundreise entlang der Ringstraße, inklusive der Halbinsel Snaefellsnes
7 Übernachtungen in verschiedenen Landhotels (privates Bad, inkl. Frühstück)
2 Übernachtungen in Reykjavík (verschiedene Kategorien verfügbar, Frühstück abhängig von Unterkunftskategorie, mehr Info s. u.)
Flughafentransfer am Ankunfts- und Abreisetag
Detaillierte Reiseinformationen mit spannenden und interessanten Fakten zu Natur, Geschichte und Kultur Islands (auf Englisch)
Persönlicher Reiseberater, der dir mit Rat und Tat zur Seite steht
Isländische Steuern
Gletscherwanderung in Skaftafell
Walbeobachtungstour

Aktivitäten

Gletscherwanderung
Superjeep-Fahrt
Walbeobachtung
Sightseeing
Bootsfahrt
Baden in einer heißen Quelle
Kultur-Tour
Hubschrauber-Tour
Eishöhlen-Tour

Tagesübersicht

Tag 1
Die majestätische Hallgrimskirkja-Kirche in Reykjavik im warmen Licht der Mitternachtssonne.

Tag 1 - Willkommen in Island!

Dein Abenteuer beginnt! Am Flughafen in Keflavík angekommen kannst du auf direktem Weg in die Hauptstadt Reykjavík fahren. Hierzu nimmst du den für dich vorgebuchten Flughafenbus in Anspruch, der direkt vor der Ankunftshalle auf dich wartet.

Je nach deiner Ankunftszeit kann an diesem Tag, optional, ein Besuch der Blauen Lagune eingeplant werden – dies ist auch am Abreisetag möglich. Egal wann du die Lagune besuchst: Ein Bad im azurblauen Wasser ist ein toller Start oder ein gebührender Abschluss deiner Reise!

Reykjavík hat eine Menge zu bieten, und du kannst den restlichen Tag mit Sightseeing verbringen. Am Abend lädt eine Vielzahl ausgezeichneter Restaurants und quirliger Bars zum Entspannen ein.

Lies weiter
Tag 2
Der beeindruckende Geysir in der Geothermalregion Geysir ist eine der drei Hauptattraktionen am Golden Circle.

Tag 2 - Der Golden Circle

Heute ist der erste Tag deines Abenteuers außerhalb der Stadt. Dein Guide holt dich am Morgen ab und bringt dich zum ersten Stopp deines 8-tägigen Abenteuers: der weltberühmten Sightseeing-Route Goldener Kreis.

Du beginnst im Thingvellir-Nationalpark, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte, die bei Reisenden und Einheimischen aus zwei Gründen gleichermaßen beliebt ist. Erstens hat das Gebiet eine fesselnde Geschichte, denn hier gründeten die Wikingersiedler 930 n. Chr. Althingi, das erste demokratisch gewählte Parlament der Welt.

Der zweite Grund liegt in der Geologie der Region. Thingvellir liegt im Grabenbruch, eingebettet zwischen zwei tektonischen Platten, die du auf deinem Weg durch die Almannagja-Schlucht aus nächster Nähe beobachten kannst.

Nach deinem Aufenthalt in Thingvellir entdeckst du das herrliche Geysir-Geothermalgebiet. Die Region ist bekannt für den Geysir Strokkur, der regelmäßig etwa alle fünf Minuten ausbricht und riesige Wasserfontänen in die Luft schießt. Außerdem findest du hier überall dampfende Fumarolen und bunte heiße Quellen.

Der letzte Halt des Goldenen Kreises ist der Gullfoss, einer der schönsten und dramatischsten Wasserfälle in ganz Island. Hier stürzt das Gletscherwasser mit ungeheurer Kraft in eine uralte Schlucht hinab. Das ist ein beeindruckender Anblick.

Deine Unterkunft für den Abend liegt in der Nähe des Goldenen Kreises.

Lies weiter
Tag 3
Die Mitternachtssonne berührt den schwarzen Sand an Islands Südküste.

Tag 3 - Die Südküste

An diesem Tag führt die Reise weiter entlang der Südküste, und beginnt mit der Besichtigung der bekannten Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss. Der Seljalandsfoss lädt dabei zu einem Spaziergang hinter seinen Wasserschleier ein – ein atemberaubender Anblick!

Nach diesem aufregenden Erlebnis geht es mit der Gruppe weiter zum Ort Vík, mit dem schwarzen Sandstrand Reynisfjara und der bekannten Felsformation Reynisdrangar, die versteinerten Trollen ähnelt.

Es besteht heute auch die Möglichkeit, eine aufregende Eishöhlen-Tour im Mýrdalsjökull-Gletscher zu unternehmen. Bei dieser Exkursion kannst du blaues Eis bestaunen, und genießt eine Fahrt im Superjeep.

Die Nacht verbringst du im hübschen Ort Vík.

Lies weiter
Tag 4
Die Gletscherlagune Jökulsarlon wird von der Mitternachtssonne in rosarotes Licht getaucht.

Tag 4 - Die Jökulsárlón-Gletscherlagune

Am vierten Tag geht die Fahrt weiter entlang der Küste und hin zur Gletscherlagune Jökulsárlón.

Im Naturreservat Skaftafell steht noch ein Highlight bevor: eine Gletscherwanderung auf dem Vatnajökull-Gletscher.

Der erfahrene Guide stattet dich mit Klettereisen, Helm und Eisäxten aus, bevor es auf die Gletscherzunge geht: Genieße den atemberaubenden Ausblick und faszinierende Eisformationen!

Als Nächstes steht dann die Gletscherlagune bevor. Dieses atemberaubende Naturmerkmal wird oft als „Kronjuwel Islands“ bezeichnet. Eisberge in verschiedenen Größen und Nuancen von Weiß und strahlendem Blau schweben sanft durch die Lagune auf ihrer Reise zum Meer, begleitet von frechen Robben.

Du kannst dich hier für ein Amphibien-Abenteuer entscheiden, bei dem du an Bord eines Bootes steigst, das vom Land aus ins Wasser fährt. Dies ist eine großartige Option für Familien und größere Gruppen.

Nachdem du den Zauber von Jökulsárlón ausgiebig genossen hast, kannst du auch zum benachbarten Diamantstrand spazieren, wo angespülte Eisberge in der Sonne glitzern.

Am frühen Abend erreichst du deine gemütliche Unterkunft im Gebiet des Vatnajökull-Nationalparks.

Lies weiter
Tag 5
Die weit abgeschiedenen Ostfjorde werden dir mit ihrer unbeschreiblichen Schönheit die Sprache verschlagen.

Tag 5 - Die Ostfjorde

Heute erkundest du die wilden und abgelegenen Ostfjorde. Dieser Teil des Landes ist bekannt für seine ruhigen Fischerdörfer und kurvenreichen Bergstraßen.

An diesem Tag wird dein lokaler Guide an einigen seiner Lieblingsorte Halt machen. Dazu gehören landschaftliche Sehenswürdigkeiten wie dramatische Strände oder kleine, idyllische Städtchen. Auf dem Weg in die Hauptstadt des Ostens, Egilsstadir, wirst du den ganzen Tag über faszinierende Bergblicke genießen können.

Bevor du deine Unterkunft für den Abend erreichst, kommst du am größten Wald Islands vorbei, dem Hallormsstadaskógur, einem nationalen Schatz in einem größtenteils baumlosen Land. Ganz in der Nähe liegt der See Lagarfljot, der Gerüchten zufolge von einem riesigen Ungeheuer bewohnt wird, das dem schottischen Loch Ness nicht unähnlich ist.

Wenn du deinen Tag noch ein bisschen abenteuerlicher gestalten willst, kannst du einen Ausritt machen. Das Islandpferd ist für sein liebenswertes Temperament und seinen robusten Körperbau bekannt und eignet sich für Reiter jeden Alters. Bei diesem Erlebnis kannst du die isländische Landschaft auf eine ganz neue Art genießen.

An diesem Abend kannst du die charmante Stadt Egilsstadir kennenlernen und einen Abendspaziergang in der Mitternachtssonne machen.

Lies weiter
Tag 6
Dettifoss ist der stärkste Wasserfall Europas und sein Anblick beeindruckt jeden.

Tag 6 - Dettifoss und Mývatn

Dein sechster Tag im Land kann mit dem entspannendsten Erlebnis beginnen: einem Bad in den Vök-Bädern. Wenn du dieses geothermische Bad in einem See genießen willst, wirst du noch mehr Überraschungen in den beeindruckenden Einrichtungen erleben.

Als größtes Thermalbad in Ostisland verfügen die Vök-Bäder über zwei Becken, einen kalten Tunnel, der zu den Bädern führt, und heiße Becken, von denen aus du die Gegend überblicken kannst. Außerdem gibt es eine Sauna und eine Bar in einem der Pools.

Wenn du keine Lust hast, die geothermischen Bäder zu besuchen, fängst du mit einer der beliebtesten Attraktionen des Nordens an: dem großartigen Wasserfall Dettifoss. 

Der Dettifoss ist der mächtigste Wasserfall in Europa und ein beeindruckender Anblick. 

Der Dettifoss ist 100 Meter breit und fällt 43 Meter in die Tiefe. Er hat eine durchschnittliche Fließgeschwindigkeit von 193 Kubikmetern pro Sekunde.

Wegen seiner Größe trägt er den Spitznamen „Die Bestie“, und man kann die gewaltige Gischt, die er in die felsige Welt der Jökulsarglufur-Schlucht schickt, schon von weitem sehen. Seine raue Kraft und Schönheit haben auch die Aufmerksamkeit von Regisseur Ridley Scott erregt, der 2012 die Eröffnungsszene des Films „Prometheus“ am Dettifoss drehte.

Dein nächster Halt ist die üppige und felsige Asbyrgi-Schlucht, die die Form eines Hufeisens hat. Die Legende besagt, dass dieses große Tal von Odins achtbeinigem Pferd Sleipnir geschaffen wurde und seine einzigartige Form erhielt, als dieses auf die Erde niederstampfte.

Wenn du der Küste folgst, erreichst du das verschlafene Städtchen Husavik. Hier gibt es hübsche bunte Häuser, einen bezaubernden Hafen und eine beeindruckende Holzkirche.

Weiter geht es zum Myvatn-See („Mücken-See“), der nach den winzigen Mücken benannt ist, die hier zu Hause sind. Er ist etwa 9,5 Kilometer lang und 6,5 Kilometer breit und damit der viertgrößte See Islands.

Die Gegend um den Myvatn-See beherbergt viele schöne Naturschönheiten und ist geothermisch besonders aktiv. Rund um den See gibt es Lavaformationen, heiße Quellen, Krater und vulkanische Inseln.

Es gibt keinen besseren Ort, um diese Prozesse zu beobachten, als den Namaskard-Pass, wo Schlammpfützen kochen und blubbern und Fumarolen ohne Ende dampfen.

Anschließend fährst du zu einem weiteren spektakulären Wasserfall, dem Godafoss. Der Name dieses Wasserfalls bedeutet „Der Wasserfall der Götter“. 

Um 900 n.Chr. warf der Wikingerhäuptling seine heidnischen Götterbilder in den mächtigen Wasserfall, um zu symbolisieren, dass Island zum Christentum konvertiert war. Er stürzt aus einer Höhe von 12 Metern und hat eine Breite von 30 Metern.

Sieh dir an, wie das herabstürzende Wasser die Form eines Hufeisens annimmt, wenn es sich in zwei Teile teilt.

Zum Abschluss eines weiteren aufregenden Tages fährst du in die „Hauptstadt des Nordens“, Akureyri, wo du die Nacht verbringen wirst.

Lies weiter
Tag 7
Der Wasserfall Godafoss befindet sich in der Nähe von Akureyri, der Hauptstadt des Nordens.

Tag 7 - Der Nordwesten

Am siebten Tag verlässt du die idyllische Stadt Akureyri.

Du fährst in Richtung Südwesten. Dein erster Halt ist die malerische Stadt Hauganes. Hier kannst du spazieren gehen und dir die örtlichen Sehenswürdigkeiten ansehen.

Von hier aus kannst du deinen Tag mit einem ganz besonderen Abenteuer oder mit Entspannung verbinden. Du könntest dich für eine Whale-Watching-Tour entscheiden. Du steigst in ein Boot und fährst hinaus in die Gewässer des Nordens, um die Chance zu haben, diese sanften Giganten zu sehen.

Danach geht es weiter nach Süden in die Region Hvítserkur. Hier befindet sich die majestätische Felsformation Hvítserkur. Sie ragt aus dem Meer heraus und bietet ein unglaubliches Bild, das dich zu beneidenswerten Fotos inspirieren wird.

Anschließend fährst du zu deiner Unterkunft in der Gegend von Borgarnes, wo du dich ausruhen kannst, um für das morgige Abenteuer gerüstet zu sein.

Lies weiter
Tag 8
Der Felsbogen bei Hellnar ist faszinierend und eines der beliebtesten Fotomotive Islands.

Tag 8 - Die Halbinsel Snaefellsnes

Am nächsten Tag erkundest du die isländische Landschaft und besuchst die Halbinsel Snaefellsnes, die aufgrund ihrer zahlreichen Naturattraktionen auch als „Island in Miniatur“ bekannt ist. An der Spitze der Halbinsel befindet sich der Stratovulkan Snæfellsjökull, der begeisterten Lesern aus Jules Vernes Roman „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“ als Eingang zu einer unterirdischen Welt bekannt sein dürfte.

Dein erster Halt an diesem Tag ist der meistfotografierte Berg Islands, der Kirkjufell. Er wurde in HBOs Game of Thrones als „der Berg wie eine Pfeilspitze“ bezeichnet, auf den der Hound hingewiesen hat.

Als Nächstes steht der schwarze Kiesstrand Djupalonssandur auf dem Programm, an dem du auf traditionelle isländische Art und Weise deine Kräfte testen kannst. Vier große Felsbrocken werden hier „die Hebesteine“ genannt und wurden von den alten Fischern benutzt, um herauszufinden, ob man für das Leben im Meer geeignet ist.

Wenn du deinen Tag noch abenteuerlicher gestalten willst, kannst du die Vidgelmir-Höhle besuchen, eines der größten Bauwerke dieser Art in Island. Erlebe deine eigene Reise zum Mittelpunkt der Erde und erkunde die faszinierenden Wunder, die unter dir warten.

Fahre weiter die Küste entlang. Du kommst an den historischen Siedlungen Arnarstapi und Hellnar vorbei. Diese Gegend ist bekannt für ihre atemberaubende Geografie, deren Höhepunkt die Basaltsäulen von Londrangar sind, die über dem Meer aufragen.

Du kehrst zu deiner Unterkunft von der letzten Nacht zurück.

Lies weiter
Tag 9
Kirkjufell ist Islands am häufigsten fotografierter Berg und wenn man ihn einmal gesehen hat, versteht man auch den Grund.

Tag 9 - Westisland

Du startest jetzt eine unglaubliche Reise in den Westen von Island.

Dein Tag beginnt, nachdem du Borganes verlassen hast. Du hältst dann im Reykjoltsdalur-Tal. Diese unwirkliche Landschaft zeigt die wahre geothermische Kraft, die Island geformt hat. Hier findest du die stärkste heiße Quelle Europas, Deildartungahver.

Anschließend fährst du in die historische Stadt Reykholt. Reykholt war die Heimat des bekannten isländischen Dichters, Redners und Historikers Snorri Sturlason. Snorri war maßgeblich an der Aufzeichnung der Geschichte Islands beteiligt und sein Werk ist bekannt dafür, die Geschichten der altnordischen Mythologie zu bewahren.

Anschließend wirst du zwei Wasserfälle besuchen. Der erste, Hraunfossar, ist das Ergebnis von unterirdischem Wasser, das im Laufe der Zeit durch die Poren des Lavagesteins gesickert ist. Der zweite, Barnafoss, bahnt sich seinen Weg durch eine Schlucht und bildet beeindruckende Stromschnellen.

Dann geht deine Zeit auf der Halbinsel Snaefellsnes zu Ende und du machst dich auf den Weg zurück nach Reykjavík zu deiner Unterkunft für die Nacht.

Lies weiter
Tag 10
Die Lichter von Reykjavik spiegeln sich in der ruhigen Wasseroberfläche.

Tag 10 - Lebe wohl Island!

Es ist dein letzter Tag in Island, schade, dass du uns verlässt!

Für eine stressfreie Abreise wirst du rechtzeitig an deiner Unterkunft in Reykjavík abgeholt, so dass du pünktlich zum Abflug den Flughafen in Keflavík erreichst. Wenn dein Rückflug erst am Nachmittag stattfindet, kannst du den Morgen dazu nutzen, die Straßen entlang zu schlendern und die kleinen Boutiquen Reykjavíks zu erkunden. Unternehme einen Spaziergang entlang des Atlantikufers oder trinke einen Kaffee unter der Glasfassade der Konzert- und Eventhalle Harpa, bevor du zum Flughafen aufbrichst.

Wir hoffen, dass wir dich bald wiedersehen!

Lies weiter

Was du mitbringen solltest

Warme und wetterfeste Kleidung
Stabile Schuhe
Badesachen
Kamera

Gut zu wissen

Selbst im Sommer kann das isländische Wetter unberechenbar sein, bringe daher bitte Kleidung für jede Wetterlage mit. Bitte beachte, dass der Reiseverlauf eventuell an deine Flugzeiten angepasst werden muss.

Alleinreisende werden während der geführten Rundreise in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als zwei Personen standardmäßig in Dreibettzimmern arrangiert. Falls das nicht dein Wunsch ist, dann kontaktiere uns bitte vorab.

Internationale Flüge sind nicht inklusive.

Für diese Tour ist eine Anzahlung möglich. Bitte kontaktiere uns hierfür bei Interesse.

Lies weiter

Unterkunft in Reykjavík

Nachfolgend erhältst du einen Überblick über die verfügbaren Unterkunftskategorien. Buchungen der Kategorie Super Budget werden in Schlafsaal-Betten arrangiert. In den anderen Kategorien werden Alleinreisende in Einzelzimmern untergebracht und Buchungen von mehr als einer Person standardmäßig in Doppel-/Dreibettzimmern arrangiert. Wenn du in einer Gruppe reist und ein Einzelzimmer haben möchtest, dann erstelle bitte eine separate Buchung. Mitreisende Kinder werden im Zimmer mit den Eltern untergebracht. Bei gewünschter Änderung der Standard-Buchungen fällt eine Gebühr an. Bitte beachte, dass Unterkünfte im Rahmen einer geführten Tour von unseren Unterkunftsbestimmungen ausgeschlossen sind. Guide to Iceland wird immer die, zum Zeitpunkt der Buchung, besten erhältlichen Unterkünfte von unseren bevorzugten Partnern buchen. Wir geben immer unser Bestes, individuellen Wünschen nachzukommen, was zu einem Aufpreis führen kann.

Super Budget

Schlafsaal-Betten mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. Hostels der HI-Kette, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Budget

Zimmer mit Gemeinschaftsbad in Gästehäusern oder Hostels, wie z.B. dem Capital Inn, im Großraum Reykjavík. Frühstück ist nicht inklusive.

Komfort

Zimmer mit privatem Bad in einem 3-Sterne Hotel, wie z.B. Hotel Klettur, oder qualitativen Gästehäusern. Zentral gelegen. Frühstück ist inklusive.

Qualität

Zimmer mit privatem Bad in einem 4-Sterne Design-Hotel im Stadtzentrum. Hotel in bester Lage, wie z.B. Hotel Alda. Frühstück ist inklusive.

Kundenbewertungen

Ähnliche Touren