6-tägige Kleingruppen-Nordlichter-Wintertour über die komplette Ringstraße von Island
Beschreibung
Zusammenfassung
Beschreibung
Nimm an dieser einzigartigen Minibustour im Winter teil und erkunde Island in 6 Tagen. Du wirst die atemberaubendsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Island zu bieten hat, entlang der Ringstraße erkunden. Du startest in Reykjavik und besuchst den weltberühmten Goldenen Kreis, Islands Südküste, die wundervollen Ostfjorde und die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten im Norden sowie einige versteckte Juwelen auf dem Weg.
Diese Tour ist die perfekte Option für alle, die das Beste aus ihrer Zeit in Island machen wollen, ohne sich um die Winterstraßen oder die Organisation ihrer Unterkunft kümmern zu müssen. Stattdessen kannst du dich darauf konzentrieren, die wahren Wunder der atemberaubenden Natur Islands zu erleben.
Auf dieser 6-tägigen Tour besuchst du den weltberühmten Goldenen Kreis, wo du den mächtigen Wasserfall Gullfoss, das Geysir-Geothermalgebiet und das UNESCO-Weltnaturerbe, den Thingvellir-Nationalpark, entdecken wirst. Dann geht es weiter zur Südküste, wo du den schwarzen Sandstrand Reynisfjara und die Gletscherlagune Jökulsarlon entdeckst, die oft als das Kronjuwel Islands bezeichnet wird. Auf dem Programm stehen die bemerkenswerte Eishöhle Katla und eine Bootsfahrt auf Jökulsarlon, bei der du die Eisformationen aus nächster Nähe erleben kannst.
Nachdem du die abgelegenen Ostfjorde und den Myvatn-See durchquert hast, erreichst du die Hauptstadt des Nordens, Akureyri, bevor du mit einer atemberaubenden Fahrt durch Westisland nach Reykjavik zurückkehrst.
Neben dem unglaublichen Sightseeing sind einige der außergewöhnlichsten Abenteuer Islands im Preis deines Tickets enthalten. So besuchst du zum Beispiel eine erstaunliche natürliche Eishöhle, wanderst auf einen der mächtigen Gletscher Islands und bestaunst die Giganten der Tiefe bei einer Walbeobachtungstour. Du kannst auch reiten und ein geothermisches Bad nehmen.
Jede Nacht solltest du einen Blick in den Himmel werfen, um die wunderschönen Nordlichter zu entdecken. Es gibt nichts Schöneres als die Jagd nach diesem Naturwunder, das dir ein Leben lang in Erinnerung bleiben wird.
Jede Nacht erscheinen die Polarlichter in unterschiedlichen Formen am Himmel und bieten dir eine hervorragende Gelegenheit, sie an beeindruckenden Orten mit deiner Kamera einzufangen.
Außerdem hast du den Vorteil, in den besten Unterkünften des Landes zu übernachten. So kannst du dich nach den Abenteuern eines jeden Tages perfekt erholen.
Du kannst ein Stück Handgepäck bis zu 61 Zentimeter mit an Bord nehmen. Anderes Gepäck kann gegen eine geringe Gebühr in Reykjavik aufbewahrt werden.
Beeil dich und buche jetzt, damit du diese unglaubliche Wintertour erleben kannst, die dich während der spektakulären Nordlichter-Saison durch Islands Winterwunderland führt. Überprüfe die Verfügbarkeit, indem du ein Datum auswählst.
Inklusive
Karte
Sehenswürdigkeiten
Aktivitäten
Tagesübersicht

Tag 1 - Die Golden Circle-Route
Deine Reise beginnt in Reykjavík. Nach der Abholung mit dem Bus geht es los mit der Fahrt zum weltberühmten Golden Circle. Wenn du deinen ohnehin schon aufregenden Tag zusätzlich aufpeppen möchtest, kannst du eine Reittour hinzubuchen; so lernst du die sanften Islandpferde kennen und reitest durch die wunderschöne Landschaft des Südwestens.
Der erste Stopp am Golden Circle ist der Thingvellir-Nationalpark: Umgeben von Bergen und schneebedeckten Vulkanfeldern gilt er als einer der schönsten Orte in ganz Island. Außerdem ist er von großer kultureller Bedeutung, denn hier wurde einst – im Jahre 930 n. Chr. – Islands Parlament Althingi gegründet.
Was das Gebiet noch spektakulärer macht, ist seine einzigartige Geologie: Der Park liegt inmitten der Grabenbruchzone des mittelatlantischen Rückens und eröffnet einen Blick auf die nordamerikanische und eurasische Kontinentalplatte. Aus all diesen Gründen wurde der Thingvellir-Nationalpark zum Welterbe ernannt.
Dein nächster Halt am Golden Circle ist das Geothermalgebiet Haukadalur, die Heimat der heißen Quellen Strokkur und Geysir (Letzterer dient als Namensgeber für alle Geysire weltweit). Der Strokkur bricht alle fünf bis zehn Minuten aus und seine Wassersäule erreicht eine Höhe von 20 Metern – so bietet er viele großartige Möglichkeiten zum Fotografieren.
Die letzte Station am Golden Circle ist der Gullfoss, einer der schönsten und meistbesuchten Wasserfälle in Island. Hier erlebst du die unglaubliche Kraft des kaskadierenden Gletscherflusses, der sich über zwei Felsstufen 32 Meter in die Tiefe ergießt. Nach der Besichtigung des Gullfoss steuerst du dein Nachtquartier in Hella oder Umgebung an.

Tag 2 - Südküste, Wasserfälle und Gletscherwanderung
Zu Beginn des zweiten Tages fährst du an der schönen Südküste entlang zu einem der höchsten Wasserfälle Islands – dem malerischen Seljalandsfoss. Mit seiner Fallhöhe von 65 Metern dient er als atemberaubendes Fotomotiv.
Dein nächster Stopp ist der ebenso prächtige Skógafoss, mit 25 Metern Breite und 60 Metern Höhe einer der größten Wasserfälle des Landes. Laut alten Überlieferungen liegt in einer Höhle hinter dem Wasservorhang ein Schatz vergraben – der erste wikingische Siedler der Gegend soll ihn dort versteckt haben.
Wenn du deinen Tag noch abenteuerlicher gestalten möchtest, kannst du zudem eine Gletscherwanderung zum Gipfel des Sólheimajökulls unternehmen. Bei diesem aufregenden Trip passierst du mit einem qualifizierten und erfahrenen Guide die blauen Gletscherspalten und gefrorenen Skulpturen der Eiskappe. Im Rahmen dieses Erlebnisses kannst du auch die Eishöhle Katla erkunden und ihre magische Schönheit erleben.
Der letzte Stopp des Tages ist der schwarze Sandstrand Reynisfjara. Er wird von Klippen aus schwarzen Basaltsäulen eingerahmt und zählt zu den schönsten Orten in ganz Island. Von hier hast du eine tolle Aussicht auf die Reynisdrangar-Felsformationen, die aus dem Ozean emporragen, sowie auf die Dyrhólaey-Halbinsel mit ihrem gewaltigen schwarzen, vom Atlantik erodierten Lavabogen.
Danach steuerst du das nahegelegene Dörfchen Vík an, wo du die Nacht verbringst.

Tag 3 - Gletscherlagune Jökulsárlón und Eishöhlen-Tour
Heute hast du die Möglichkeit, deinen Trip um einen Eishöhlen-Besuch zu ergänzen. Zwischen April und Oktober beginnt der Tag mit einem Stopp an einer Höhle im Myrdalsjökull-Gletscher. Während der restlichen Monate besuchst du nachmittags eine Höhle im Vatnajökull-Gletscher.
Diese seltenen, natürlich entstehenden Strukturen bilden sich jedes Jahr im Herbst, wenn das Schmelzwasser der Gletscher gefriert und neue, einzigartige Höhlen hervorbringt. Ein Guide führt dich durch diese atemberaubenden, schillernden Eisformationen und teilt mit dir sein Wissen über den Gletscher.
Danach geht es weiter zum Kronjuwel Islands, der Gletscherlagune Jökulsárlón. Von deinem Boot aus kannst du riesige Eisberge in atemberaubenden Formen und Farben beobachten, die träge auf das Meer zu treiben. Dieser einzigartige Aussichtspunkt ermöglicht es dir, die Schönheit der Gletscherlagune aus nächster Nähe zu erleben und unvergessliche Momente mit der Kamera festzuhalten.
Du kannst ihrem Weg von der Lagune bis zum Diamond Beach folgen, wo die Eisbrocken aus der Lagune am schwarzen Strand stranden und wie Edelsteine auf schwarzem Satin glitzern.
Die Nacht verbringst du in dieser wunderschönen Gegend.

Tag 4 - Die Ostfjorde
Am vierten Tag bereist du die Ostfjorde, eine der Regionen mit der reichsten Tierwelt des Landes. Hier kannst du sogar Rentiere sichten, die es ansonsten nirgendwo in Island gibt!
Während du die mächtigen Fjorde durchquerst, passierst du hohe Bergrücken und genießt den Ausblick auf den fantastischen Vatnajökull-Gletscher, der sich im Westen präsentiert. Die vielen idyllischen Fischerdörfer auf dem Weg bieten dir eine ausgezeichnete Gelegenheit, mehr über Islands Geschichte, Kultur und verschlafene Lebensweise zu erfahren.
Eine Straße bringt dich zu Islands größtem Wald Hallormsstadaskógur, einem weitläufigen Erholungsgebiet mit zahlreichen Fußwegen und Pfaden, die zu verschiedenen Attraktionen – wie Wasserfällen, Mooren und Buchten – führen. Zudem fährst du am Ufer des Lagarfljót-Sees entlang, in dem ein wurmähnliches Monster leben soll.
Wenn du deinen ohnehin schon aufregenden Tag noch etwas aufpeppen möchtest, kannst du dich für eine zusätzliche Aktivität wie einen Ausritt entscheiden, bei dem du die sanften Islandpferde kennenlernst und durch die wunderschöne Landschaft reitest. Eine andere Möglichkeit ist ein Besuch in den Vök-Bädern, wo du in geothermischem Wasser baden kannst, während du die umliegenden Landschaften bewunderst.
Die übernachtest in einer charmanten Stadt in Ostisland.

Tag 5 - See Mývatn, Festung Dimmuborgir und Pass Námaskard
Den fünften Tag verbringst du damit, die atemberaubend schöne Geothermalregion rund um den Myvatn-See zu erkunden. Dieses Gebiet vereint alles, was Island so einzigartig macht, mit seinen blubbernden Schlammbecken, faszinierenden Lavaformationen und einer Reihe von geologisch faszinierenden Merkmalen.
Bevor du dem Osten Lebewohl sagst, wartet noch ein aufregendes Erlebnis auf dich: die Erkundung der faszinierenden Studlagil-Schlucht. Dieser beeindruckende Canyon mit seinen hoch aufragenden Basaltsäulen und dem kristallblauen Wasser ist ein Anblick, der dir den Atem rauben wird. Nimm dir Zeit, auf den Pfaden zu wandern und unvergessliche Fotos zu machen, mit denen du die Schönheit dieses Naturwunders für immer festhalten kannst.
Als Nächstes fährst du zum Namaskard-Pass im Norden, einem geothermischen Gebiet, in dem die Erde ihre rohe Kraft auf faszinierende Weise offenbart. Hier kannst du das Spektakel der kochenden, rauchenden Landschaften aus nächster Nähe erleben. Die auffälligen dunkelroten und orangefarbenen Töne der Umgebung sind ein Beweis für die Vielfalt der isländischen Landschaft.
Wenn du deine Reise fortsetzt, erreichst du Dimmuborgir, ein Gebiet mit Lavasäulen und Klippen, die ein Labyrinth von unglaublicher Schönheit bilden. Diese bizarren Formationen mit ihren faszinierenden Formen haben unzählige Mythen und Legenden hervorgebracht. Es wird angenommen, dass dieser mystische Ort die Heimat von Fabelwesen wie Trollen, Elfen und den schelmischen isländischen Weihnachtsgesellen ist.
Auf dem Weg nach Akureyri, wo du die Nacht verbringen wirst, solltest du an einem der schönsten Wasserfälle in Nordisland anhalten: dem Godafoss. Dieser Wasserfall besticht nicht nur durch seine atemberaubende Schönheit, sondern hat auch eine historische Bedeutung. Er ist als Wasserfall der Götter bekannt und spielte eine wichtige Rolle bei der Bekehrung Islands zum Christentum im Jahr 1000.
Bevor du dich für die Nacht in deine Unterkunft zurückziehst, behalte den Himmel im Auge: Wenn sich die Wolken auflösen, hast du vielleicht das Glück, den faszinierenden Tanz der Nordlichter zu beobachten. Dieses Naturphänomen mit seinen leuchtenden Farben am Nachthimmel ist ein Anblick, der dich in Erstaunen versetzen wird.

Tag 6 - Akureyri und Fahrt nach Reykjavík
An deinem letzten Tag fährst du von der Hauptstadt im Norden, Akureyri, nach Reykjavik, aber nicht ohne einen Zwischenstopp!
Du machst dich auf den Weg in das kleine Dorf Hauganes, das nur eine kurze Fahrt von Akureyri entfernt liegt. Obwohl die Siedlung klein ist, gilt sie als Weltzentrum für die Walbeobachtung und du bekommst ein Ticket, mit dem du dich auf die Suche nach Buckelwalen, Minkwalen, Schweinswalen oder anderen sanften Riesen machen kannst, die im Meer nahe des Polarkreises leben.
Wenn du nach Reykjavik zurückkehrst, liegt es ganz bei dir, wie du den Rest deiner Zeit verbringst. Du kannst die Museen und Kunstgalerien der Stadt besuchen, an einer Whale-Watching-Tour teilnehmen, in der Stadt shoppen gehen oder Reykjaviks Café-Kultur erleben. Aus Gründen der Bequemlichkeit ist es nicht empfehlenswert, den Rückflug noch am selben Abend zu buchen, da schlechtes Wetter und Verspätungen deine Reise beeinträchtigen könnten.
Was du mitbringen solltest
Gut zu wissen
Kunden, die alleine reisen, erhalten ein Einzelzimmer. Bei Buchungen für 2 Personen wird ein Doppelzimmer zugewiesen. Bei Buchungen von 3 oder mehr Personen werden automatisch Dreibettzimmer zugewiesen. Eine Gruppe von 8 Personen erhält zum Beispiel 2 Dreibettzimmer und 1 Doppelzimmer. Wenn diese Regelung nicht deinen Wünschen entspricht, kontaktiere bitte den Anbieter. Du kannst ein Stück Handgepäck (61 cm) mitnehmen. Zusätzliches Gepäck kann in Reykjavik gegen eine geringe Gebühr aufbewahrt werden. Die Nordlichter sind ein Naturphänomen und können daher nicht garantiert werden, aber diese Reise ist so konzipiert, dass du die Chancen, sie zu sehen, maximierst, wenn das Wetter es zulässt. Bitte beachte, dass es auf dieser Tour keine spezielle Nordlichter-Jagd gibt, aber dein Guide wird dich benachrichtigen, wenn die Bedingungen günstig sind und dich beraten, wie du sie am besten sehen kannst. Bei extremen Wetterbedingungen kann es vorkommen, dass eine Aktivität abgesagt wird. Wenn die von dir gewählte Aktivität ausfällt, helfen wir dir, wenn möglich andere Aktivitäten zu organisieren oder zu buchen, und wir erstatten dir eine eventuelle Preisdifferenz. Beachte, dass die isländischen Straßen und Bürgersteige im Winter rutschig sein können. Wir empfehlen dir, Schuhe mit rutschfesten Sohlen oder eisfeste Schuhüberzüge mitzubringen. Diese Überzüge kannst du in den meisten Supermärkten und Tankstellen des Landes kaufen. Bitte beachte, dass du nur von ausgewiesenen Abholstellen im Großraum der Hauptstadt abgeholt und wieder dorthin zurückgebracht werden kannst, nicht aber vom internationalen Flughafen Keflavík. Wir raten daher davon ab, diese Tour an deinem Ankunftstag in Island zu beginnen. Die Ankunftszeit in Reykjavík am Ende deiner Tour kann je nach Wetter und Verkehr variieren.