Die 9 besten Museen in Reykjavík
Welche sind die besten Museen in Reykjavík? Sieh dir unsere Liste der 9 interessantesten Museen an und finde heraus, welches Museum du besuchen solltest, um über die Geschichte und Kultur Islands zu erfahren.
Island ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, doch auch die historische und kulturelle Seite des Landes aus Feuer und Eis ist nicht zu verachten. Es gibt eine Vielzahl interessanter und auch ungewöhnlicher Museen in Reykjavík, die sich während eines Aufenthaltes in der Hauptstadt auf jeden Fall zu besuchen lohnen.
- Siehe auch: Kultur-Touren
9. Das Saga-Museum
Foto: The Saga Museum
Das Saga-Museum (Sögusafnið) befindet sich im Grandi-Areal am alten Hafen. Hier erwacht die Geschichte zum Leben und lebensechte Wachsfiguren stellen überzeugend die blutrünstigen Sagas dar.
Die Gestalten wurden den detaillierten Beschreibungen der Sagas nachempfunden und ihre Kleidung, Waffen und Alltagsgegenstände mit traditionellem Handwerk geschaffen.
Besucher erhalten einen Audio-Guide, der auch in Deutsch erhältlich ist, und durch die lebhafte Ausstellung führt.
„The Saga Museum“
- Adresse: Grandagarður 2, 101 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 18:00 Uhr
- Lese mehr über die isländischen Sagas hier: Icelandic Literature for Beginners
8. Das Seefahrtsmuseum Víkin
Die Ausstellung des Seefahrtsmuseums erzählt die Geschichte der isländischen Schifffahrt im Wandel der Zeit. Die Entwicklung der Seefahrt, die enorm wichtig für die Geschichte und das Überleben von Island ist (auch heute noch), wird vom Ruderboot bis hin zu modernen Trawlern nachvollzogen. Auch gibt es Handelsschiffe und Handelsrouten aus allen Epochen zu sehen.
Außerdem wird die Baugeschichte des Hafens von Reykjavík dargestellt.
Im Eintritt für das Museum ist auch ein Besuch des Küstenwachenschiffs Oðinn enthalten. Es hat drei der sogenannten Kabeljaukriege gegen Großbritannien überstanden, und befindet sich nun zum Ruhestand am Dock beim Museum. Geführte Touren über das Schiff Oðinn werden mehrmals täglich angeboten.
Víkin befindet sich ebenso im frisch renovierten Bereich des Hafens von Reykjavík, Grandi, in dem sich viele tolle Cafés und Restaurants befinden.
„Reykjavík Maritime Museum“
- Adresse: Grandagarður 8, 101 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr
7. Das Kultur-Haus - Safnahúsið
Foto: Safnahúsið
Das Kultur-Haus (Safnahúsið) befindet sich in der ehemaligen Nationalbibiliothek von Island, einem schönen weißen Stadthaus in der Hverfisgata-Straße direkt im Stadtzentrum. Von dort aus aus hast du eine tolle Aussicht auf den Hafen und auf die Harpa, das Konzert- und Veranstaltungszentrum von Reykjavík. Du kannst gut und gerne einen halben Tag im Museum verbringen. Ein nettes Café lädt zum weiteren Verweilen ein.
Das Gebäude wurde von 1906 bis 1908 vom dänischen Architekten Johannes Magdahl Nielsen im neoklassizistischen Stil entworfen und die Eichenmöbel von Frederick Kiörboe aus der gleichen Zeit können noch immer dort gesehen werden.
Es gibt buchbare Konferenzräume und manchmal Konzerte in der Eingangshalle. Im zentralen Leseraum findest du einige der ältesten Manuskripte Islands und andere wichtige Literatur des isländischen Kulturerbes.
Das Kultur-Haus bietet gratis einen Online-Guide an, und wenn du über kein Smartphone verfügst, kannst du vor Ort eines mieten. Tickets zum Kultur-Haus sind auch für das Nationalmuseum gültig, und auch umgekehrt.
„The Culture House“
- Adresse: Hverfisgata 15, 101 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr (Montags geschlossen: 16.09. - 30.05.)
6. Das isländische Punk-Museum
Foto: The Punk Museum
Am Ende der Einkaufsstraße Laugavegur, gegenüber des Lækjartorg-Platz, befindet sich das isländische Punk-Museum (Pönksafn). Das Museum wurde von einem der weltweit bekanntesten Punk Rocker, John Lyndon aka Johnny Rotten von den Sex Pistols, höchstpersönlich im November 2016 eingeweiht.
Natürlich gibt es keinen geeigneteren Ort für ein Museum dieser Art als eine ungenutzte öffentliche Toilettenanlage.
In der Ausstellung finden sich Fotos und Objekte aus der Zeit um 1980. Das Museum bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des isländischen Punk, von den Anfangen isländischer Popmusik hin zum Punk und zur New Wave-Bewegung, die vielen beliebten isländischen Künstlern wie Björk und Sigur Rós den Weg ebnete.
„The Icelandic Punk Museum“
- Adresse: Bankastræti 2, 101 Reykjavík
- Öffnungszeiten: an Wochentagen von 10:00 - 22:00 Uhr, am Wochenende von 12:00 - 22:00 Uhr
- Erfahre alles über Reykjavík's Best Art Museums and Photo Exhibitions
5. Die Siedlungsausstellung - Landnámssýningin
Foto: The Settlement Exhibition
Die Siedlungsausstellung ist der perfekte Ort, um in das Zeitalter der Wikinger einzutauchen. Das Museum beruht auf einer Ausgrabungsstätte, in der 2001 die ältesten archäologischen Nachweise von menschlicher Besiedlung auf Island entdeckt wurden. Diese stammen aus dem Jahr 871 – plus minus 2 Jahre (schön, wenn man ein bisschen Spielraum hat).
Zu den Funden zählen ein Haus und eine Sammlung von Artefakten, die Einblick in den Alltag zur Zeit der Wikinger gewährt. Die interaktive Ausstellung des Museums mit verschiedenen multimedialen Angeboten ist für alle Altersklassen unterhaltsam, informativ und interessant.
„The Settlement Exhibition“
- Adresse: Aðalstræti 16, 101 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 09:00 - 18:00 Uhr
- Erfahre mehr über die Geschichte der Isländer: Where Did Icelanders Come From?
4. Das Freilichtmuseum Árbær – Árbæjarsafn
Foto: Árbær Open Air Museum
Das Freilichtmuseum Árbær stellt typische isländische Häuser aus verschiedenen Epochen dar. Es besteht aus mehr als 20 Gebäuden, die aus allen Ecken Islands kommen und fachgerecht konserviert wurden. Hier in Árbær bilden sie nun eine Art Dorf, inklusive Marktplatz und Bauernhof.
Hier bekommst du ein sehr gutes Gefühl dafür, wie die Isländer vor der Industrialisierung lebten, zum Beispiel in einfachen Grassodenhäusern. Die „Siedlung“ liegt idyllisch auf einer grünen Fläche mit Blick auf Reykjavík und ist gut per Bus zu erreichen.
Die Mitarbeiter und Tourguides tragen traditionelle isländische Kleidung und geben ganzjährig Führungen. Das Museum ist im Sommer täglich geöffnet und alle Häuser sind begehbar.
„Árbær Open Air Museum“
- Adresse: Kistuhylur 4, 110 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr von Juni-August. Von September bis Mai gibt es nur geführte Touren um 13:00 Uhr
3. Das Wal-Museum - Whales of Iceland
Foto: Whales of Iceland
Nur wenig entfernt vom Seefahrtsmuseum Víkin befindet sich die neue Ausstellung Whales of Iceland. Es ist die größte Ausstellung dieser Art in Europa und möglicherweise auch weltweit.
Hier werden 23 lebensgroße Modelle von Walen gezeigt, die eindrucksvoll von der Decke hängen - unter anderem ein Buckel-, Killer- und Blauwal.
Du kannst eine App herunterladen (es gibt gratis WLAN im Gebäude) und somit einem Audio-Guide lauschen, der dich mit reichlich Hintergrundwissen durch die spannende Ausstellung führt.
„Whales of Iceland“
- Adresse: Fiskislóð 23-25, 101 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr
- Auch interessant: Walbeobachtungs-Touren
2. Das Nationalmuseum - Þjóðminjasafn Íslands
Das isländische Nationalmuseum befindet sich neben dem Campus der Universität von Island. Das große, dreistöckige Gebäude beherbergt ebenso ein gemütliches Café und eine Wechselausstellung im ersten Stock. Es wurde 1863 gegründet, jedoch erst 1944 an seinen heutigen Standort verlegt, im gleichen Jahr in dem Island eine unabhängige Republik wurde.
Foto: The National Museum
Das Museum beherbergt eine riesige Sammlung aus Kunst und Handwerk, Werkzeugen und Möbeln, religiösen Artefakten und archäologischen Überresten. Es ist in erster Linie chronologisch geordnet und zeigt Stücke bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts.
Führungen in englischer Sprache werden für Gruppen mit mindestens 10 Teilnehmern bei Vorab-Buchung angeboten, ansonsten stehen Audio-Guides zur Verfügung. Denke daran, dass dein Ticket für das Nationalmuseum auch für das Kultur-Haus gilt!
„The National Museum of Iceland“
- Adresse: Suðurgata 41, 101 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 17:00 Uhr (Montags geschlossen: 16.09. - 30.05.)
1. Das Phallusmuseum
Foto: Icelandic Phallological Museum
Keine Liste der Museen in Reykljavík kann auf diese Kuriosität verzichten: Das Isländische Phallusmuseum, umgangsprachlich gerne auch Penismuseum genannt.
Hier in Reykjavík kannst du dir die größte Penissammlung der Welt ansehen. Mehr als 200 Penisse und Phallus-Teile von beinahe allen Säugetieren in Island werden hier ausgestellt, unter anderem Exemplare von 16 verschiedenen Walen, 7 Arten von Seehunden und Walrossen, einem Eisbär und sogar einem Menschen.
Außerdem gibt es ein Kunstwerk aus den 15 erigierten Penissen des isländischen Handballnationalteams zu bestaunen. Diese außergewöhnliche Skulptur ehrt das Team für die Silbermedaille, die es 2008 bei den Olympischen Spielen in Peking gewonnen hat.
Das Museum wurde 1997 gegründet und befand sich vorübergehend in Húsavik, bevor es zurück nach Reykjavík verlegt wurde. Dort findest du es im Stadtzentrum, an der Einkaufsstraße Laugavegur, gleich bei der Busstation Hlemmur.
„The Icelandic Phallological Museum“
- Adresse: Laugavegur 116, 105 Reykjavík
- Öffnungszeiten: täglich von 10:00 - 18:00 Uhr
Im Rathaus von Reykjavík kannst du die City Card kaufen, die dir freien Eintritt zu vielen Museen, gratis Busfahrten im Stadtgebiet, Rabatte und freien Eintritt zu den Schwimmbädern von Reykjavík gewährt.
Hast du eines dieser Museen besucht und wenn ja, wie war es? Fehlt etwas in unserer Liste…?
Weitere interessante Artikel
Die besten Restaurants in Reykjavik
Welche sind die besten Gourmet-Restaurants in Reykjavík? Wie ist die isländische Küche? Hier findest du die besten Ausgehtipps für Essen und Trinken in Reykjavík. Übersicht 1 - „Wining...Mehr lesenGünstig essen in Reykjavik | Die 10 besten Restaurants für Sparfüchse
Wo kannst du während deiner Zeit in Islands Hauptstadt günstig essen? Wo gibt es preiswerte und leckere Angebote? Entdecke hier Reykjavíks beste Restaurants für Sparfüchse. Hier findest du zahlreic...Mehr lesenSehenswürdigkeiten in Reykjavik | Der ultimative Guide
Tauche ein in die lebhafte Kultur der isländischen Hauptstadt und informiere dich über die besten Sehenswürdigkeiten in Reykjavík. Welche sind die symbolträchtigsten Orte der Stadt? Wo findet sich d...Mehr lesen