20 Fotos der Polarlichter in Island
Polarlichter gehören zu den beeindruckendsten Naturschauspielen, die du in Island erleben kannst. Die traumhaften Fotos in diesem Artikel sind der beste Beweis dafür. Wie man Nordlichter am besten selbst fotografiert, lernst du in unserem Artikel über Polarlichter-Fotografie in Island. Aber jetzt wünschen wir erstmal viel Spaß beim Betrachten der Bilder.
Wir hoffen, dich bald in Island willkommen heißen zu dürfen!
Mehr Informationen über dieses faszinierende Phänomen findest du in dem Artikel über Nord- & Polarlichter in Island.
Hier kannst du eine Nord- & Polarlichter-Tour buchen.
Die Vorhersage für die Nordlichter findest du bei der Aurora Vorhersage. Hier siehst du zum einen die Wolkendecke (grüne Bereiche) und rechts oben die Aktivität. Alles über 3 bei klarem Himmel - weiße Bereiche - ist ziemlich günstig!
Die Nordlichtersaison dauert in der Regel von September bis April.
Die Nordlichter sind theoretisch das ganze Jahr über aktiv, doch sehen kann man sie nur in der Dunkelheit... in Island also nur im Winter.
Vergesse nicht, dich bei deiner Nordlichter-Suche warm anzuziehen. Es kann mächtig kalt werden!
Die isländische Landschaft bietet natürlich eine bezaubernde Kulisse für das Spektakel am Himmel: Vergesse nicht deine Kamera und ein Stativ.
Es gibt nicht viele Dinge, die romantischer sind, als gemeinsam die Nordlichter zu erleben. Hier kannst du mehr über romantische Orte in Island lesen.
Wenn du wissen möchtest wie die Polarlichter entstehen, erfährst du mehr in diesem Artikel.
Die Nordlichter sind ganz und gar nicht statisch - sie liefern oft einen wilden Tanz! Sehe dir ein tolles Video von Nordlichtern über Jökulsárlón an.
Wenn du gerne fotografierst, bietet sich auch eine Foto-Tour im Winter an, angeboten vom Fotograf dieser tollen Bilder.
Die Lichter spiegeln sich ganz wundervoll in stillen Gewässern...
Die Szenerie, die sich dir auf Island bietet, ist häufig grandios!
Du kannst die Polarlichter überall in Island sehen. Das Foto oben ist auf der Halbinsel Snæfellsnes entstanden.
Ein ganz besonderer Ort, um die Nordlichter zu sichten, ist mit Sicherheit die Gletscherlagune Jökulsárlón.
Abseits von den Lichtern Reykjavíks ist auch der Sternenhimmel ganz besonders schön.
Auch wenn ein paar Wolken am Himmel hängen, kann man die Nordlichter manchmal sehen!
Diese beiden Bilder sind beim wundervollen Nationalpark Þingvellir entstanden, wohin die Golden Circle Touren führen.
Die Lichter sind typischerweise hellgrün aber manchmal auch so intensiv, dass sie pink, lila, weiß oder rot erscheinen.
Schau dir auch unsere Winterreisen oder die besten Sehenswürdigkeiten an der Ringstraße an.
Weitere interessante Artikel
Nordlichter in Island - Wann & wo du die Aurora sehen kannst
In diesem umfassenden Guide erfährst du alles, was du über die Sichtung der Nordlichter in Island wissen musst. Entdecke die besten Orte, um die Polarlichter zu bewundern und erfahre, wann du sie wä...Mehr lesenDie beste Zeit, um in Island die Nordlichter zu sehen
Erfahre, zu welcher Jahreszeit du die Nordlichter in Island am besten sehen kannst. Die Nordlichter sind einer der magischsten Anblicke der Natur, aber auch einer der unvorhersehbarsten. Finde heraus,...Mehr lesenPolarlichter fotografieren | Der Guide zum perfekten Foto
Wie kann man die Nordlichter in Island fotografieren? Braucht man eine spezielle Kamera, oder reicht ein Smartphone? Welche anderen Geräte sind erforderlich? Lies weiter, um alles über Nordlichter-F...Mehr lesen