Top 10 Akureyri Sehenswürdigkeiten
- Akureyri im Sommer
- 5. Besuche die Grassodenhäuser von Laufás
- 4. Mache einen Reitausflug
- 3. Gehe auf Walbeobachtung
- 2. Besuche den Botanischen Garten
- 1. Besichtige die Kirche von Akureyri
- Akureyri im Winter
- 5. Besuche das Weihnachtshaus Jólahúsið
- 4. Tauche in die Kultur ein
- 3. Besuche das Schwimmbad
- 2. Gehe Skifahren in Hlíðarfjall
- 1. Jage die Nordlichter
Egal wann du Akureyri besuchst, es gibt zu jeder Jahreszeit spannende Aktivitäten in der Hauptstadt des Nordens. Hier findest du eine Liste der besten Attraktionen und Erlebnisse in Akureyri.
- Entdecke Touren ab und in Akureyri
- Finde eine Mietwagen-Rundreise und erkunde die Insel in deinem eigenen Tempo
- Erfahre alles über den Diamond Circle in Nordisland
- Lese mehr über den See Mývatn
Akureyri ist nach dem Ballungsraum Reykjavík die zweitgrößte Stadt Islands. Ob man es Stadt nennen kann ist jedoch fraglich, da hier nicht einmal 20.000 Einwohner leben - zumindest ist es eine Kleinstadt. Akureyri wird oft 'Capital of North Iceland' genannt und liegt etwa 5 Fahrstunden von Reykjavík entfernt.
Die Stadt selbst ist hübsch und bietet angesichts der Größe eine erstaunliche Vielfalt an Kultur. Außerdem ist Akureyri ein toller Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Naturwundern im Norden, z.B. zum nahegelegenen See Mývatn oder dem Wasserfall Góðafoss, der Ásbyrgi-Schlucht und dem mächtigen Dettifoss-Wasserfall. Man sollte einen Tag einplanen, um die Stadt zu erkunden, und sich im Anschluss der umliegenden Natur widmen.
Mit einem Auto bist du vor Ort flexibler, aber es gibt auch viele geführte Touren.
Auch toll ist eine Bootstour zu den Inseln Hrísey und Grímsey.
Hrísey befindet sich im Eyjafjord, genauso wie Akureyri selbst. Hrísey ist nach Heimaey (die einzig bewohnte Insel der Westmännerinseln) die zweitgrößte Insel Islands. Etwa 180 Einwohner leben auf Hrísey, und trotz der geringen Bevölkerungszahl gibt es geteerte Straßen. Die Insel ist ein wahres Paradies für Vogelbeobachter und im Sommer sollte man unbedingt an einer Traktor-Sightseeing Tour teilnehmen. Auch Wanderungen hier sind zu empfehlen und die lokale Delikatesse, die Miesmuschel, sollte unbedingt probiert werden.
Hier findest du eine 3-tägige Tour nach Hrísey ab Reykjavík. Wenn du schon vor Ort bist kannst du auch einfach die Fähre ab Árskógssandur nehmen. Hier findest du den Fahrplan nach Hrísey.
Grímsey liegt auf dem Arktischen Zirkel und markiert den nördlichsten Punkt Islands. Die Insel liegt ca. 40 km nördlich des Festlandes und weniger als 100 Menschen leben hier. Man kann sie entweder per Flugzeug ab Akureyri erreichen oder eine 3-stündige Bootsfahrt ab Dalvík buchen. Lese mehr über Grimsey hier.
Akureyri im Sommer
5. Besuche die Grassodenhäuser von Laufás
Diese Siedlung wurde im Jahr 1865 erbaut und ist eines der besterhaltensten Beispiele für diese traditionelle Bauweise in Island. Mehr als 20 Menschen lebten einst hier.
Laufás wurde mit traditionellen Werkzeugen des frühen 20. Jahrhunderts vollständig renoviert und lohnt auch aufgrund der malerischen Lage am Fjord, nur einige km von Akureyri entfernt, einen Besuch.
4. Mache einen Reitausflug
Foto: Ausritt mit Abendessen & Hot Pot | Nordisland
Akureyri ist umgeben von atemberaubender Natur. Nach etwa 15 Minuten Fahrt befindest du dich auf einem Hof, inmitten von Pferden und idyllischer Landschaft.
Dieser Ausritt ab Akureyri beinhaltet sogar ein Abendessen mit lokalen Köstlichkeiten. Nach dem Abendessen hast du außerdem die Möglichkeit, ein Bad im Hot Pot zu nehmen oder an einem nahe gelegenen Strand zu spazieren.
3. Gehe auf Walbeobachtung
Foto: Akureyri whale watching
Akureyri befindet sich am Eyjafjord, ein langer und relativ schmaler Fjord, umgeben von malerischen Bergen. Die Gewässer sind hauptsächlich von Buckelwalen bevölkert, doch auch Zwergwale, Delfine, Schweinswale, Robben und sogar Orcas können hier gesichtet werden.
Hier findest du eine Walbeobachtung ab Akureyri.
2. Besuche den Botanischen Garten
Foto: North Iceland
An einem warmen Sommertag solltest du unbedingt dem Botanischen Garten Lystigarðurinn einen Besuch abstatten. Der Park wurde im Jahr 1912 gegründet, der Botanische Garten erblickte jedoch erst 1957 das Licht der Welt. Der Eintritt ist umsonst und Spaziergänge hier sind einfach wundervoll.
Falls du hungrig bist solltest du auch das Café Laut im Park aufsuchen - ein nettes Restaurant mit fairen Preisen.
1. Besichtige die Kirche von Akureyri
Diese Kirche ist das Wahrzeichen Akureyris und thront förmlich über dem Fjord und dem Stadtzentrum. Erklimme die Stufen und genieße die Aussicht! Die Kirche wurde im Jahr 1940 eingeweiht und von Guðjón Samúelsson entworfen - dem selben Architekten, der für die berühmte Hallgrímskirkja in Reykjavík verantwortlich ist. Die Ähnlichkeit kommt also nicht von ungefähr!
Akureyri im Winter
5. Besuche das Weihnachtshaus Jólahúsið
Foto: Visit Akureyri
Das Weihnachtshaus ist ein kurioser Souvenirladen, der entfernt an das Weihnachtswunderland von Käthe Wohlfahrt erinnert - wenn auch sehr abgespeckt. Hier gibt es das ganze Jahr über Weihnachtsartikel zu kaufen und ob man will oder nicht, man kommt in Festtagsstimmung.
Von Außen sieht es ein bisschen aus wie eine Mischung aus einem typisch isländischen Seemanns-Haus und einem Lebkuchen-Haus, rot angestrichen und voll mit Leckereien und Weihnachtsmännern.
Hier gibt es neben Weihnachtsgeschenken und Dekoration auch typische isländische Weihnachtsleckereien zu erwerben.
4. Tauche in die Kultur ein
Foto: Hof menningarhús
Wenn du an Kunst und Kultur interessiert bist, dann hat Akureyri eine ganze Reihe guter Museen und Ausstellungen zu bieten. Das Kulturzentrum Hof, die Harpa Akureyris, wurde im Jahr 2010 eröffnet und ist seitdem Schauplatz von Musik- und Theateraufführungen, Kunstevents und vielem mehr.
Hier befindet sich auch ein Informationszentrum, in dem du dich über alle kulturellen Aktivitäten der Stadt informieren kannst. Egal ob Konzert, Theater oder Ausstellung, das Kulturzentrum sollte dein Anlaufpunkt sein. Hier erfährst du mehr über Museen in Akureyri.
3. Besuche das Schwimmbad
Foto: Gísli Lórenzson
Das Schwimmbad der Stadt befindet sich gleich hinter der Kirche und bietet geothermal beheizte Außenbecken, Hot Pots und ein Dampfbad. Für ein paar hundert Kronen kannst du dir eine gehörige Portion Wellness gönnen!
Das Schwimmbad gehört zu den beliebtesten Bädern des Landes und verfügt über zwei 25m Außenbecken, ein Planschbecken, Wasserrutschen, vier Hot Pots, ein Innenbecken, ein Dampfbad, eine Sauna und einen großzügigen Außenbereich, der zum Sonnenbaden einlädt - und im Winter kannst du hier im Schnee herumrollen.
Das Bad ist ganzjährig geöffnet und besonders im Winter ist es toll, im warmen Pool zu relaxen, während um einen herum der Schnee liegt!
- Lese mehr über die besten Schwimmbäder in Island
2. Gehe Skifahren in Hlíðarfjall
Foto: Wikimedia Commons
Jeder Isländer, der im Süden wohnt, beschwert sich über die unverlässliche Ski-Saison. Dort kann der Mangel an Schnee dazu führen, dass das Skiresort Bláfjöll bei Reykjavík nur für ein paar Tage im Winter geöffnet ist.
Dies ist jedoch nicht der Fall in Akureyri: Hlíðarfjall kann bis zu 180 Tage im Jahr geöffnet sein und präsentiert seine schneebedeckten Berge vor den Toren Akureyris. Es ist das wohl beste Skigebiet des Landes und bietet 700 m hohe Pisten und einen neuen, schnellen Skilift namens Fjarkinn, der das Ski- oder Snowboardfahren hier zu einem Traum macht.
Ein Tagespass kostet 4.900 ISK für Erwachsene und Equipment kann für 5.500 ISK gemietet werden (Stand Saison 2016-2017).
1. Jage die Nordlichter
Akureyri liegt weiter im Norden als Reykjavík und zählt nur knapp 20.000 Einwohner: Die Lichtverschmutzung ist hier daher nicht so wild und die längeren Nächte im Winter machen die Stadt zu einem perfekten Startort für die Nordlichter-Beobachtung.
Die Nordlichter können bei klarem Himmel und hoher Solaraktivität gesehen werden, natürlich muss es auch dunkel sein - im Sommer ist es leider zu hell, insbesondere in Akureyri.
Je weiter nördlich du dich begibst desto stärker ist der Kontrast zwischen Sommer und Winter. Im Sommer ist es in Akureyri noch länger und früher hell als in Reykjavík, während es im Winter dunkler ist.
- Entdecke: Akureyri-Touren und Mývatn-Touren
Weitere interessante Artikel
Die 10 besten Festivals in Island
Hier findest du Informationen zu allen Festivals in Island und zu den aktuellen Veranstaltungen der Woche. Welches sind die besten und größten Veranstaltungen? Wann und wo finden sie statt? In Island...Mehr lesenDie Blaue Lagune Islands | Der ultimative Guide
Was und wo ist die Blaue Lagune? Was macht die Blaue Lagune so besonders? Wie hat sich die Blaue Lagune gebildet? Ist die Blaue Lagune natürlich entstanden oder wurde sie künstlich angelegt? Wie...Mehr lesenIslands Golden Circle: Der ultimative Reiseguide über die 9 besten Ausflugsziele
Wie sieht die Golden-Circle-Sightseeing-Route aus und warum ist sie so beliebt? Wo sollte man am Golden Circle einen Stopp einlegen? Lies weiter, um mehr über Islands beliebteste Route und die beste...Mehr lesen