Werden in der Mývatn-Gegend Vergnügungsaktivitäten angeboten?
Ja! Neben dem Sightseeing-Programm gibt es Touren mit Hundeschlitten (im Winter), Superjeep-Touren zum Krater Viti und die Möglichkeit, die Mývatn-Naturbäder zu besuchen. Ganz in der Nähe liegen die Städte Húsavik und Akureyri, die beide Whale-Watching-Touren anbieten.
Welches sind die Hauptattraktionen rund um den Mývatn-See?
Es gibt viele Attraktionen in der Gegend um den Mývatn-See, z.B. die Lavafelder von Dimmuborgir, das Geothermalgebiet Námafjall, die heiße Quelle in der Grjótagjá-Höhle und die Mývatn-Naturbäder.
Was sind die Mývatn-Naturbäder?
Die Mývatn-Naturbäder haben viel Ähnlichkeit mit der Blauen Lagune, sie sind nur kleiner und meist weniger überlaufen. Die Bäder sind mit blauem, mineralreichem Geothermalwasser gefüllt und haben eine Temperatur von 36-40°C.
Was ist der Diamond Circle?
Der Diamond Circle ist eine beliebte Sightseeing-Route in Nord-Island mit vier Stopps: der Stadt Húsavik, dem Mývatn-See, dem Dettifoss-Wasserfall und dem Ásbyrgi Canyon. Zu den weiteren Anlaufstellen zählen der Godafoss-Wasserfall, das Dimmuborgir-Lavafeld und die Halbinsel Tjörnes.
Gibt es aktive Vulkane in der Nähe des Mývatn-Sees?
Ja, der Krafla-Krater befindet sich in der Mývatn-Region. Er ist seit Beginn der Geschichtsschreibung bereits 29 Mal ausgebrochen, aber keine Angst – alle Vulkane in Island werden genau beobachtet.