Island im August | Der ultimative Guide
- Was du über Island im August wissen musst
- Wetter in Island im August
- Tierwelt im August
- Unterkünfte und Aktivitäten in Island im August
- Was es in Island im August zu tun gibt
- Mietwagen-Rundreisen im August
- Beste Backpacking-Saison
- Festivals
- Verslunarmannahelgi – Langes Wochenende
- Thjódhátid auf den Westmännerinseln
- Mýrarboltinn in Ísafjördur
- Innipúkinn in Reykjavik & weitere Events
- Fiskidagurinn Mikli | Der große Fischtag
- Kulturelle Veranstaltungen in Reykjavík
- Menningarnott | Kulturnacht in Reykjavik
- Reykjavik Pride Festival
- Fazit
Überlegst du, im August nach Island zu reisen? Wie ist das Wetter in Island im August? Welche wild lebenden Tiere gibt es zu sehen? Welche Sehenswürdigkeiten kannst du besuchen? Stehen spannende Veranstaltungen auf dem Programm?
August ist einer der heißesten Monate des Jahres in Island – nicht nur wegen des Wetters, das mit den warmen Temperaturen im Juli mithalten kann, sondern auch wegen der zahlreichen Festivals und Events: Es ist praktisch jedes Wochenende etwas los! Die Einheimischen strömen aus ihren Dörfern, um Sonne und Trubel zu genießen.
- Finde hier die größte Auswahl an Mietwagen-Rundreisen im Sommer in Island
- Besuche Islands Ringstraße mit Guide auf dieser 8-tägigen Sommer-Gruppenreise
- Erlebe einen unabhängigen Urlaub und finde einen Campervan
Jahr für Jahr warten Männer, Frauen und Kinder in Island voller Vorfreude auf den August, den Höhepunkt der Sommersaison. Einige Wochen nach der Sommersonnenwende (höchster Sonnenstand) verschwindet die Mitternachtssonne und ein wunderschöner Nachthimmel erscheint – so wie ihn die Isländer seit Monaten nicht gesehen haben.
Die Mitternachtssonne, für die der isländische Sommer bekannt ist, gilt allgemein als magisches Phänomen; danach wird die Rückkehr der Dunkelheit allerdings sehnlichst erwartet, um die schlaflosen Sommernächte wiedergutzumachen.
Ende August erlebst du in Island bereits ein paar Stunden pechschwarze Nacht – die Voraussetzung, um dich abends von den Nordlichtern verzaubern zu lassen; gegen Monatsende kannst du in klaren Nächten schon einen Blick auf die Aurora erhaschen.
Was du über Island im August wissen musst
Es gibt gute Gründe, warum Island heute eines der beliebtesten Reiseziele der Welt ist; das Land bietet unzählige Naturwunder wie majestätische Gletscher, herabstürzende Wasserfälle, Vulkane und sprudelnde heiße Quellen. Und das Beste an einem Island-Besuch im August? Das Wetter steht deinen Abenteuern nicht im Weg!
Wetter in Island im August
Für Isländer ist der August ein kleines magisches Fenster des Jahres: Die Nächte werden wieder dunkler, aber die Tage sind immer noch sonnig und relativ warm. Das Wetter in Island im August ist mild und sonnig – nur manchmal nieselt es etwas.
Da Island ein maritimes Klima hat, liegt die Durchschnittstemperatur im August in der Regel nicht unter 10° und nicht über 15° Celsius. Die Insel befindet sich am Treffpunkt einer kalten (arktischen) Luftmasse und eines warmen Luftstrom aus dem Süden – und ist somit eine zuverlässige Adresse für unbeständiges Wetter.
Innerhalb eines einzigen Tages kann das Wetter von Sonnenschein zu Hagel, zu Regen, zu Sonnenschein und dann zu leichtem Schneefall wechseln – auch im Sommer. Im Allgemeinen jedoch schwankt das Wetter im Süden Islands im August zwischen grauen Wolken und Regen, genannt údi, und hellem Sonnenlicht.
Es ist allerdings wichtig, den Windfaktor zu berücksichtigen. Sogar an sonnigen Nachmittagen – bei 15° Celsius – blasen messerscharfe Küstenwinde durch die Gebäudezwischenräume. Sie sorgen für Abkühlung, auch an den wärmsten Tagen, sodass du unbedingt daran denken solltest, die richtige Kleidung mitzubringen. Der typisch isländische Pullover – der traditionelle Lopapeysa – ist ein perfekt atmungsaktives Kleidungsstück, das einen guten Schutz gegen plötzliche Winde bietet.
- Lies hier alles über das Wetter in Island & die beste Reisezeit
Tierwelt im August
Im August endet die Nistzeit der Papageientaucher in Island; die Vögel kommen jedes Jahr zwischen April und September nach Island, um auf den vielen Inseln und Küstenfelsen des Landes zu nisten. Du findest sie unter anderem in Látrabjarg in den Westfjorden, auf den Westmännerinseln, am Dyrhólaey an der Südküste and auf Grímsey im Norden.
Mit ihrem markanten Aussehen und liebenswürdigen Wesen sind die Papageientaucher überaus reizvoll. Sie sind nicht leicht zu erschrecken, sodass du dich vorsichtig nähern kannst, sobald du sie entdeckt hast – aber denk daran: Sie sind keine Touristenattraktionen, sondern edle Wildtiere, die mit großer Würde und Respekt behandelt werden sollten.
- Finde hier Whale Watching & Papageientaucher-Touren
Unterkünfte und Aktivitäten in Island im August
Im August ist Hochsaison in Island, die beliebtesten Plätze könnten also überlaufen sein; du findest aber trotzdem noch ruhige, friedliche Ecken auf der Insel, vor allem wenn du einen Wagen mietest oder ein Zimmer in einem Landhotel oder sogar eine ganze Hütte buchst. Du musst allerdings weit im Voraus reservieren, um sicherzustellen, dass du eine Übernachtungsmöglichkeit hast.
Wer im Urlaub campen möchte, sollte darauf achten, einen autorisierten Campingplatz anzusteuern – und achte auf die Naturwunder um dich herum. Eine gute Faustregel für Reisen in Island ist: Wenn etwas den Anschein hat, als ob man es nicht tun sollte, tu es nicht! Die natürliche Umwelt hier ist kostbar und wir sind die Schützer des Landes.
Was es in Island im August zu tun gibt
Mietwagen-Rundreisen im August
Es gibt zahlreiche Aktivitäten, die du das ganze Jahr über unternehmen kannst – z. B. einen Besuch der Blauen Lagune, Abenteuer- & Erlebnisreisen oder die Besichtigung des berühmten Golden Circle; doch einige Erlebnisse stehen nur im Sommer zur Verfügung.
Im August sind alle Straßen offen – ungeachtet plötzlicher Schneestürme oder Erdrutsche. Dieser Spätsommermonat ist also die ideale Zeit, um ein Auto zu mieten und eine Mietwagen-Rundreise zu machen: Du kannst die Insel problemlos abfahren und übernimmst dabei selbst die Führung!
Beste Backpacking-Saison
Wer plant, Island im August als Backacker zu besuchen, hat die richtige Jahreszeit gewählt: Aufgrund der perfekten Wetter- und Straßenverhältnisse ist dies die beste Backpacking-Saison.
- Finde hier Wander-Touren
- Finde hier Reit-Touren
Mit ein wenig Planung kannst du im August dein ideales Islandabenteuer kreieren: Fahre auf der Ringstraße von Stadt zu Stadt und erlebe einige lokale Events in und außerhalb von Reykjavik.
Es gibt nichts Schöneres, als in dieser Zeit quer durchs Land zu fahren (eine allseits beliebte Aktivität im Hochsommer), und es gibt nichts Besseres als einen Roadtrip, um die Sinne zu wecken. Schlage dein Zelt auf oder miete ein Ferienhaus, um der Natur während deines Trips ganz nah zu sein.
- Siehe hier eine Liste der besten Attraktionen an der isländischen Ringstraße
Festivals
Bei einem Island-Besuch im August kannst du nicht nur das schöne Wetter, sondern auch unzählige spannende Aktivitäten genießen, wie z. B. Festivals, Sportwettkämpfe und Outdoor-Märkte.
Verslunarmannahelgi – Langes Wochenende
Foto mit freundlicher Genehmigung von Mýrarboltinn
Der erste Montag im August ist ein Feiertag in Island; das davorliegende Wochenende heißt Verslunarmannahelgi („Wochenende der Kaufleute“). Diese drei Sommertage sind beliebt für ihre wilden Events und vielfältigen Festivals, die sich über das ganze Land verteilen.
Thjódhátid auf den Westmännerinseln
Photo Quelle: Thjódhátíd í Eyjum
Das bekannteste dieser Events ist das Thjódhátíd í Eyjum, ein jährliches Festival, das seit über einem Jahrhundert im saftig grünen Vulkangebiet der Westmännerinseln veranstaltet wird. Das Fest war ursprünglich eine Ansammlung von Sportereignissen, entwickelte sich dann aber rasch zu einem großen Open-Air-Musikfestival mit einer Riesenauswahl an isländischen Musikern.
Während des Thjódhátíd erwacht der abgelegene Fischerort der Insel Heimaey zum Leben und Besucher vom Festland strömen per Flugzeug und Schiff ins Herjólfsdalur-Tal, um Camping, Konzerte, Feuerwerk und spektakuläre Aussichten zu genießen.
Seit einigen Jahren machen sich auch Touristen auf den Weg zum Festival, um diese moderne isländische Feier der mittelalterlichen isländischen Kultur zu erleben, bei der isländische Volkslieder in den besten isländischen Akzenten geschmettert werden.
Mýrarboltinn in Ísafjördur
Quelle: Evrópumeistaramótid í Mýrarbolta
Ein weiteres wichtiges Event am ersten August-Wochenende ist die jährliche Europameisterschaft im Matschfußball, die in der Stadt Ísafjördur in den Westfjorden Islands ausgetragen wird. Mýrarboltinn, ein Sportwettbewerb wie kein anderer, wurde 2004 aus Finnland importiert und hat inzwischen landesweite Popularität erlangt.
Interessierte Teilnehmer melden sich in Teams an und präsentieren mit wikingerartigem Stolz ihre Banner und Trikots. Dies ist wahrscheinlich das schmutzigste Sportereignis, das es auf der Welt gibt: Gespielt wird in einer gewaltigen Schlammgrube und Foulspiel ist laut Regelwerk erlaubt!
Während des Turniers finden auch zahlreiche Konzerte und Partys in und um die Fjordstadt Ísafjördur statt, was sie zu einem der begehrtesten Urlaubsziele macht.
- Siehe hier die besten Ísafjördur & Westfjord-Touren
Innipúkinn in Reykjavik & weitere Events
Quelle: Innipúkinn Festival
Am ersten August-Wochenende gibt es kaum einen Fleck auf der Insel, wo nicht gefeiert wird. Die „Hauptstadt des Nordens“ Akureyri lockt die Besucher mit dem Ein med öllu („Einen mit Allem“), einem Stadtfest mit einer Reihe von Sportveranstaltungen, Wettbewerben, Konzerten, einem Outdoor-Markt und einem Rummel.
Weiter nördlich, im Fischerort Siglufjördur, empfiehlt sich – vor allem für Geschichtsfans – das Síldardagar, ein Fest zu Ehren der Heringsfischer aus der Vergangenheit und Gegenwart.
Zur gleichen Zeit findet tief in den Ostfjorden, im winzigen Städtchen Neskaupstadur, das Neistaflug – ein familienfreundliches Festival mit Musik, Unterhaltung sowie Golf- und Fliegenfischen-Turnieren – statt.
- Folge der Ringstraße Islands bei diesen Mietwagen-Rundreisen Sommer
Saeludagar ist ein Festival für die ganze Familie im malerischen Vatnaskógur. Dort gibt es viele Möglichkeiten für Kinder zu lernen und zu spielen – ein wahres Paradies für die kleinen Gäste!
Da nicht alle Lust haben, für ein Festival-Wochenende aufs Land zu fahren, entstand in Reykjavik das Innipúkinn („Innen-Dämon“). Innipúkinn ist ein Live-Musik-Event, das nicht nur in der Hauptstadt, sondern auch noch drinnen stattfindet – bequemer geht’s nicht!
- Siehe auch: Geheime Orte & verborgene Juwele in Reykjavík
- Siehe auch: Top 10 Reykjavík – Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Fiskidagurinn Mikli | Der große Fischtag
Quelle: Fiskidagurinn mikli
Island ist eine Nation, die auf dem Fischfang basiert; und die Isländer sind sehr stolz auf die Fischer (und Fischerinnen), von denen sie abstammen. Unser Durchhaltevermögen geht schließlich auf die Fähigkeit unserer Vorfahren zurück, in rauem Klima zu Land und zu Wasser zu überleben.
Das bedeutendste Fest zu Ehren der Fischer heißt Fiskidagurinn mikli („Der große Fischtag“). Es wird am Wochenende nach dem Verslunarmannahelgi-Wochenende gefeiert. Im Mittelpunkt der Festivitäten (u. a. Live-Musik und Feuerwerk) steht ein gigantisches Meeresfrüchte-Buffet, das für alle Teilnehmer kostenlos ist. Lokale Fischproduzenten liefern die Zutaten und die Stadtbewohner kommen für die Zubereitung und später für das Fest zusammen. Das Festival findet jedes Jahr im August in der Gemeinde Dalvík auf der Tröllaskagi-Halbinsel statt.
Dalvík liegt in der Nähe von Akureyri, der größten Stadt im Norden, und ist unbedingt einen Besuch wert – achte aber darauf, im August hinzufahren, um das einmalige All-You-Can-Eat-Event vor Ort mitzuerleben.
- Siehe hier die besten Akureyri-Touren
Kulturelle Veranstaltungen in Reykjavík
Du musst die Stadt allerdings nicht verlassen, um im August in Island ein Abenteuer zu erleben. Viele Einheimische tummeln sich zu dieser Jahreszeit gern in den bunten Straßen von Reykjavik, während sich zahlreiche Hauptstädter zu Wanderungen oder Campingausflügen aufmachen.
Auch hier finden im August zwei der größten Kulturveranstaltungen des Jahres statt.
Menningarnott | Kulturnacht in Reykjavik
Menningarnótt („Kulturnacht“) ist ein äußerst beliebtes Event in Reykjavík, das sehr viele Menschen anlockt. Hinsichtlich der Besucherzahlen kann es sogar mit dem isländischen Unabhängigkeitstag mithalten. Für die Menningarnótt tun sich die Einwohner der Hauptstadt zusammen, um ein eintägiges Kunstspektakel auf die Beine zu stellen, das vollgepackt ist mit Kunst- und Kulturveranstaltungen sowie In- und Outdoor-Konzerten. Die Locations sind vielfältig: Museen, Cafés, Clubs, Restaurants, Parks, Theater und natürlich die Straßen der Stadt.
Nach Einbruch der Dunkelheit endet die Kulturnacht mit einer der größten Partys des Jahres, die sich von einem Ende von Reykjavik zum anderen erstreckt.
- Siehe hier unseren Guide: Das Nachtleben in Reykjavík
Menningarnótt findet jedes Jahr am ersten Samstag nach dem 18. August statt, und es gibt keinen besseren Tag, um die Kultur von Reykjavík in vollem Umfang kennenzulernen. Lass dich von der Musik von Ort zu Ort führen und vergiss nicht, gegen Mitternacht nach oben zu schauen, um ein spektakuläres Feuerwerk am Himmel zu bestaunen.
Reykjavik Pride Festival
Quelle: Helgi Halldórsson
Die zweite Woche und das zweite Wochenende im August sind der isländischen LGBTQIA+-Community gewidmet; die Stadt feiert und ehrt Menschen jeden Alters, Geschlechts und jeder sexuellen Orientierung mit ihrer jährlichen Reykjavík Pride Parade, bei der vor einigen Jahren auch der ehemalige Bürgermeister von Reykjavík – Jón Gnarr – auftrat.
Die Pride Parade in Island ist eine der meistbesuchten Veranstaltungen des Jahres: Etwa ein Drittel der Bevölkerung kommt, um die Liebe zu unterstützen und zu feiern.
Im Jahr 2016 sprach der Präsident selbst zu den Zuschauern und Event-Teilnehmern – und wieder einmal setzte die isländische Regierung Maßstäbe für den Rest der Welt. Es war das erste Mal in der Geschichte, dass ein Präsident offiziell an einer Pride Parade teilnahm und auf revolutionäre Weise für Toleranz und Gleichstellung eintrat.
- Siehe auch: Gay Iceland | Alles, was man wissen muss
Das Festival ist aber nicht nur eine eintägige Parade, sondern eine einwöchige Feier voller spannender Events, Konzerte, Filmvorführungen, Drag Performances und anderer Live-Shows. Und jeder, absolut jeder, ist willkommen.
Fazit
Island im August bietet milde Temperaturen, gegen Ende des Monats Chancen auf eine Nordlichtersichtung und viele kulturelle Aktivitäten, die diesen Monat zu einem der beliebtesten Reisemonate für die Erkundung der gesamten Insel machen.
Weitere interessante Artikel
Der ultimative Guide zu Eishöhlen in Island
Erfahre hier alles, was du über den Besuch der Eishöhlen in Island wissen musst. Was ist eine Eishöhle und wie unterscheidet sie sich von einer Gletscherhöhle? Wo findest du die besten Eishöhlen in...Mehr lesenGletscher in Island
Island ist bekannt als „das Land aus Feuer und Eis“. Der Grund hierfür sind seine Gletscher und Vulkane, die überall auf der Insel verstreut sind. Wie viele Gletscher gibt es in Island, wo liegen si...Mehr lesenIsland im Dezember | Der ultimative Guide
Entdecke die besten Aktivitäten, die du im Dezember in Island unternehmen kannst. Der Dezember ist eine der besten Zeiten, um Island zu besuchen, denn es herrschen hervorragende Bedingungen für di...Mehr lesen