Westmännerinsel-Touren

Westmännerinsel-Touren

Finde die besten Touren und Ausflüge auf den Westmännerinseln, einer Inselgruppe mit 15 Inseln und 30 Felsformationen vor Islands Südküste. Erkunde die Gegend mit dem Boot, besuche die Papageientaucherkolonien, die dort im Sommer nisten, oder tauche ein in die bunte Geschichte und Kultur der Region.

Startort auswählen

Datumsbereich auswählen

AnfangsdatumEnddatum

Reisende hinzufügen

2 Reisende
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island
Wir bieten noch viel mehr...

Entdecke unsere Tourauswahl

Verifizierte Kundenbewertungen

Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt

Häufig gestellte Fragen

Welche sind die Hauptattraktionen auf den Westmänner-Inseln?

Zu den Hauptattraktionen gehören der alte Hafen der Stadt, der Vulkan Eldfell, der zuletzt 1973 ausgebrochen ist, der im Internet berühmte Elefantenfelsen an den Klippen von Heimaey, das Vulkanmuseum Eldheimar und das Lavafeld Eldfellshraun, wo die Einheimischen in den warmen Lavafelsen Roggenbrot backen.



Kann ich Wale rund um die Westmänner-Inseln sehen?

Ja, das kannst du. In den Sommermonaten finden rund um die Westmännerinseln Bootstouren zur Wal- und Papageientaucherbeobachtung statt.



Wann ist die beste Zeit, um Papageitaucher auf den Westmänner-Inseln zu sehen?

Die Papageitaucher kommen jedes Jahr im Mai und bleiben bis September. Um sicher zu gehen, dass du sie auch siehst, solltest du die Westmänner-Inseln zwischen Anfang Juni und Ende August bereisen. Es gibt viele Orte in Island, an denen man Papageientaucher finden kann, aber die Westmännerinseln haben die größte Papageientaucher-Kolonie der Welt, in der jedes Jahr über 1 Million Papageientaucher nisten.



Wie viel Zeit sollte ich für die Westmänner-Inseln einplanen?

Du kannst alle wichtigen Sehenswürdigkeiten innerhalb eines Tages besichtigen.

Welche von den Westmänner-Inseln sollte ich besuchen?

Heimaey ist die einzige bewohnte Insel des Archipels und die Heimat aller wichtigen Attraktionen. Du kannst aber auch an einer Bootstour teilnehmen, die dich um die kleineren Inseln und in einige der vielen Meereshöhlen führt.

Wie kommt man auf die Westmänner-Inseln?

Du musst eine Fähre von einem Hafen an der Südküste – üblicherweise Landeyjahöfn oder Þorlákshöfn – oder ein Flugzeug ab Reykjavík nehmen.

Wo kann ich Tickets für die Fähre zu den Westmänner-Inseln kaufen?

Du kannst die Fährtickets am Hafen kaufen. Es ist jedoch ratsam, im Voraus zu buchen. In der Hauptreisezeit des Jahres, zum Beispiel während des Nationalfeiertags am ersten Augustwochenende, musst du die Tickets im Voraus buchen.

Sind die Westmänner-Inseln das ganze Jahr über zugänglich?

Ja, Fähren und Flugzeuge steuern die Inseln zu jeder Jahreszeit regelmäßig an.

Sind die Westmänner-Inseln gefährlich aufgrund der dortigen vulkanischen Aktivität?

Nein, während des letzten größeren Ausbruchs im Jahr 1973 gab es keinerlei Todesfälle zu beklagen. Außerdem werden die Inseln ständig auf vulkanische Aktivitäten hin überwacht und es werden Warnungen ausgegeben, bevor sich etwas Gravierendes ereignet.

Aus wie vielen Inseln bestehen die Westmänner-Inseln?

Die Westmännerinseln oder Vestmannaeyjar sind ein Archipel aus 15 Inseln und 30 Felsen und Stapeln vor Islands Südküste. Nur eine, Heimaey, ist bewohnt.



Wie groß sind die Westmänner-Inseln?

Die Landesfläche der Westmännerinseln beträgt insgesamt 17 km².

Wie viele Menschen leben auf den Westmänner-Inseln?

Heute leben etwa 4.300 Menschen auf den Westmännerinseln, die alle auf der einzigen dauerhaft bewohnten Insel Heimaey wohnen.



Warum werden die Inseln „Westmänner-Inseln“ genannt? Wer war dieser Westmann?

„Westmänner“ – so wurden die Iren von der Nordischen Bevölkerung bezeichnet. Die Inseln wurden nach zwei irischen Sklaven benannt, die im 9. Jahrhundert ihren Herrn töteten und anschließend auf das Archipel flohen – bevor sie wiederum in einem Akt der Vergeltung vom Schwager ihres ehemaligen Herrn und ersten Siedler Islands Ingólfur Arnarson getötet wurden. Seitdem wurden die Inseln Vestmannaeyjar oder "Westmännerinseln" genannt.