
Angel-Touren
Startort auswählen
Datumsbereich auswählen
Reisende hinzufügen
Angel-Touren
Verfeinere die Suche mit den Filtern
Entdecke unsere Tourauswahl
Verifizierte Kundenbewertungen
Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt
Häufig gestellte Fragen
Welche Angelausrüstung sollte ich nach Island mitnehmen?
Welche ist die effizienteste Art, ein optimales Fangergebnis in Island zu erzielen?
Die beste Option ist der Kauf einer Angelkarte, der sogenannten Veidikortid. Damit hast du Zugang zu 35 Seen im ganzen Land. Die Veidikortid kann an N1- und Olis-Tankstellen in ganz Island sowie in allen Angelgeschäften in Island gekauft werden. Weitere Informationen über die Veidikortid findest du hier.
Kann ich die Angelausrüstung in Island mieten?
Ja, es gibt zahlreiche Anbieter, die in Island Angelausrüstung vermieten. So musst du deine Ausrüstung bei der Ankunft in Island nicht desinfizieren. Erkundige dich bei einem Angelgeschäft in Island oder wende dich bei Fragen an info@guidetoiceland.is.
Welche sind die am häufigsten gefangenen Fischarten in Island?
Die häufigsten Süßwasserfischarten, die in Island gefangen werden, sind Bachforelle, Seesaibling und Lachs. Zu den häufigsten Salzwasserfischen, die du in Island fangen kannst, gehören Kabeljau, Schellfisch, Seelachs, Flunder und Heilbutt. Weitere Informationen findest du in unserem ultimativen Guide zum Angeln in Island.
Welche Angelseen sind von Reykjavik am schnellsten zu erreichen?
Ja, in der Nähe von Reykjavik gibt es viele hervorragende Angelmöglichkeiten. Die nächsten Angelseen in der Nähe der isländischen Hauptstadt sind der Hafravatn und der Ellidavatn. Auch im Thingvellir-See, der nur 40 Minuten von der Stadt entfernt ist, gibt es hervorragende Möglichkeiten zum Angeln.
Welche Zeit eignet sich am besten zum Angeln in Island?
Die beste Zeit zum Angeln in Island ist von April bis Oktober. Einige Seen und Flüsse haben eine kürzere Saison, die vom Landeigentümer festgelegt wird. April, Mai, Juni und September sind die besten Monate zum Meerforellenangeln, während Juni, Juli und August die besten Monate für Lachs sind. Weitere Informationen findest du im ultimativen Guide zum Angeln in Island.
Ist Netzfischen erlaubt?
Fliegenfischen und Köderfischen sind die gängigsten Methoden, um in Island zu angeln. Das Fischen mit Netzen ist in Island streng verboten, eine Ausnahme gibt es lediglich für ein paar wenige Bauern. Der Guide auf deiner Angeltour wird natürlich mit allen relevanten Regeln und Vorschriften vertraut sein, aber du kannst dich bei Fragen auch an uns wenden: info@guidetoiceland.is