Kulinarische Touren

Kulinarische Touren

Entdecke die isländische Küche und Esskultur mit einem fachkundigen Guide, der dir den Weg weist. Auf einer Tour, die sowohl für Feinschmecker als auch für abenteuerlustige Esser geeignet ist, bekommst du einen Vorgeschmack auf die lokale Küche.
Find a unique experience

Startort auswählen

Datumsauswahl

AnfangsdatumEnddatum

Reisende hinzufügen

1 Reisender
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island
Wir bieten noch viel mehr...

Entdecke unsere Tourauswahl

Verifizierte Kundenbewertungen

Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt

William Bordelon

William Bordelon

Amazing!
30/09/2023, 14:14
Review of Unvergessliche 1-stündige Bjorbödin Bier Spa Tour in Nordisland

First and foremost, I plan on using this company again to book a tour in France and when I return to Iceland. That alone should tell you about the quality and experience I received from customer service and travel advisors. What impressed me most about this company is their responsiveness at every level. In planning, they made sure my itinerary was something I could accomplish without becoming fatigued, or for that matter even making it to the relevant areas on time. I, unfortunately, got injured during my trip and it limited some of my more rigorous activities. Instead of abandoning me to my own, they first issued refunds for my side trips I could no longer take, and second, and most importantly, they not only suggested alternatives to what I could do instead of what I originally booked, they pointed me to resources on their website and others that would allow me to change my itinerary with ease. They had even helped me book the alternative reservations. I have never had such a positive and proactive experience with a travel company before. Third, their trip planning was spectacular. Or more specifically, if I had to use one word to describe their planning staff is smart. At every turn in their itinerary, besides the detailed description of the site and directions on how to get there, everything laid out just made logical sense from driving times and routes to locations to food to lodging. I have to emphasize the lodging here. Iceland is in a situation where there's high demand for lodging for tourism but not a lot of supply. The lodging they chose for me was appropriate in terms of my needs and my budget, and most importantly, located at or near where I would be spending the night and ready for my next leg of the journey. Without fail, every single one of my hotels/hostels/guesthouses were clean, safe, and dead on on my route. I only had to double back twice and those I would still consider close enough to continue my journey. What's unique about Guide to Iceland though is their knowledge of local lodging that isn't found on any particular website. That's the advantage of being local. Fourth, flexibility. In planning this trip, I really wanted to go to the Bjorbodin Beer Spa, which was not originally on my package. They helped pull it together so that I could do so. And I'm glad they did, because it was an amazing experience inside and outside of the spa. Similarly, regarding their itinerary, the itinerary is just that, an itinerary with flexible suggestions along the route that you're taking. If you can't go to one, there's another to choose. If you want to get off the beaten path, you can, and still make it to your destinations on time. Fifth, variety. There is a lot to do in Iceland, and surprisingly in the north of it in particular. Take a look at their blog posts on websites for ideas. They can help you book whatever you need and want for your trip and build that in your itinerary, they did it for me. I really can't say enough about Guide to Iceland. I spent three weeks there and had an amazing time. Knowing what I know now of Iceland, I really don't think I could have planned as successful a trip as what they did for me. It saved me so much money and time so that all I had to do was just drive solo around the country for three solid weeks. If you're having to choose between different travel companies, choose this one. If you have any doubts about Guide to Iceland, use this review as an endorsement from a very satisfied traveler. Have a great trip and enjoy Iceland!

Häufig gestellte Fragen

Was gehört zu einer kulinarischen Tour in Island?

Kulinarische Touren in Island sind geführte Erlebnisse, die dich auf eine köstliche Reise durch die isländische Küche, lokalen Restaurants und traditionelle Getränkeauswahl mitnehmen. Die Teilnehmenden können die einzigartige Esskultur des Landes in erstklassigen Restaurants probieren und kennenlernen oder mit einem fachkundigen Guide isländische Brennereien und Brauereien besuchen.

Wie lange dauert eine typische kulinarische Tour in Island?

Die Dauer einer kulinarischen Tour in Island hängt von der jeweiligen Tour, der Anzahl der Stopps und den besuchten Orten ab. Im Allgemeinen können diese Touren zwischen 2 und 4 Stunden dauern.

Kann ich eine Brauerei in Island besuchen?

Ja, bei dieser faszinierenden 3-stündigen Brauereiführung in Reykjavik erfährst du alles über den Brauprozess isländischer Craft-Biere und kannst zwischendurch jede Menge Kostproben genießen. Die Tour durch die Brauerei endet mit einem leckeren Abendessen vor Ort.

Kann ich eine Brennerei in Island besuchen?

Ja, diese einzigartige, 1-stündige Tour durch die Eimverk-Brennerei in der Nähe von Reykjavik führt dich zu einer der besten Brennereien in Island. Auf dem Programm stehen Verkostungen von isländischem Whiskey, Gin und dem isländischen Nationalgetränk Brennivin. Ein fachkundiger Guide erklärt dir, wie diese Getränke hergestellt werden.

Kann ich in Island in Bier baden?

Ob du es glaubst oder nicht, ja, du kannst! Du kannst das einzigartige Bier-Spa Bjorbödin in Nordisland besuchen, wo du in warmem, jungem Bier und lebender Bierhefe baden kannst, natürlich mit einem kalten Getränk in der Hand. Das Bier-Spa befindet sich in der Nähe der Stadt Akureyri und ist einen Besuch wert, wenn du in der Gegend bist.

Wie sieht die traditionelle isländische Küche aus?

Die traditionelle isländische Küche ist stark von der Geografie, dem Klima und den verfügbaren Ressourcen des Landes geprägt. Sie besteht hauptsächlich aus Fisch, Lammfleisch und Milchprodukten, wobei der Schwerpunkt auf der Konservierung von Lebensmitteln durch Techniken wie Räuchern, Trocknen, Einlegen und Fermentieren liegt.

Was sind traditionelle isländische Gerichte, die ich probieren sollte?

Einige traditionelle isländische Gerichte sind:
1. Skyr: Ein dickflüssiges, joghurtähnliches Milchprodukt, das oft mit Blaubeeren oder als Dessert mit Zucker und Sahne genossen wird.
2. Hangikjot: Geräuchertes Lammfleisch, serviert mit weißer Soße, Kartoffeln und grünen Erbsen. Wird traditionell zu Weihnachten serviert.
3. Hardfiskur: Getrockneter Stockfisch, meist Schellfisch, Kabeljau oder Wolfsbarsch, der oft als Snack oder mit Butter bestrichen gegessen wird.
4. Hakarl: Fermentierter Haifisch, der nach einer uralten Konservierungsmethode hergestellt wird und als Delikatesse gilt.
5. Plokkfiskur: Ein Fischeintopf aus gekochtem Fisch, Kartoffeln und Zwiebeln in einer cremigen Soße.

Was ist ein isländischer Hotdog?

Ein isländischer Hotdog, bekannt als „Pylsa“, ist ein beliebtes Streetfood, das für seinen einzigartigen Geschmack und seine Beläge bekannt ist. Er wird aus einer Mischung aus isländischem Lamm-, Schweine- und Rindfleisch hergestellt, was ihm im Vergleich zu anderen Hot Dogs einen besonderen Geschmack verleiht. Der Hot Dog wird in der Regel in einem weichen Brötchen serviert und mit drei Gewürzen belegt: Ketchup, süßer Senf und Remoulade (eine Soße auf Mayonnaisebasis mit süßer Würze). Unter dem Hot Dog findest du eine Kombination aus rohen Zwiebeln und knusprigen Röstzwiebeln.
Du kannst frei wählen, welche Gewürze du auf deinen Hot Dog gibst. Wenn du das komplette isländische Erlebnis genießen möchtest, solltest du einen mit allem oder „eina með öllu“ bestellen, der alle fünf oben genannten Zutaten enthält.

Was ist Brennivin?

Brennivin ist ein klarer, ungesüßter, mit Kümmel gewürzter Schnaps. Er bedeutet direkt übersetzt „brennender Wein“ und gilt als Islands typisches destilliertes Getränk. Wegen des ikonischen schwarzen Etiketts auf der Flasche und des hohen Alkoholgehalts wird er manchmal scherzhaft Svarti Dauði oder „Schwarzer Tod“ genannt.

Welche Arten von Speisen und Getränken kann ich auf einer kulinarischen Tour in Island probieren?

Auf einer kulinarischen Tour in Island kannst du eine Vielzahl lokaler Köstlichkeiten wie Skyr, Roggenbrot, Lamm, frischen Fisch, fermentierten Hai (hákarl), Trockenfisch (harðfiskur) und traditionelles Gebäck probieren. Zu den Getränken gehören lokale Biersorten, isländischer Schnaps (Brennivín) und einzigartige alkoholfreie Getränke.

In welcher Sprache werden die Essenstouren in Island durchgeführt?

Die meisten Führungen zum Thema Essen und Trinken in Island werden auf Englisch durchgeführt. Es gibt jedoch auch Optionen für andere Sprachen bei privaten Touren, wie z. B. bei dieser 3-stündigen privaten Tour durch die traditionelle isländische Küche von Reykjavik, die auf Spanisch und Französisch angeboten wird.

Gibt es Altersbeschränkungen für kulinarische Touren in Island?

Bei einigen Touren zum Thema Essen und Trinken können Altersbeschränkungen bestehen, insbesondere wenn sie Alkoholverkostungen oder Besuche in Brauereien beinhalten. Teilnehmende unter dem gesetzlichen Mindestalter (20 Jahre in Island) dürfen an bestimmten Touren nicht teilnehmen oder können nur an alkoholfreien Verkostungen teilnehmen. Informiere dich vor der Buchung unbedingt in der Tourbeschreibung über die Altersanforderungen.

Muss man beim Essen in isländischen Restaurants Trinkgeld geben?

Trinkgeld ist nicht erforderlich, wenn du in Island in einem Restaurant isst oder eine Bar besuchst. Wenn der Service außergewöhnlich war und du ein Trinkgeld geben möchtest, ist das nicht verpönt, wird aber auch nicht erwartet.

Ist Wasser in isländischen Restaurants und Bars kostenlos?

Ja, alle isländischen Restaurants und Bars bieten kostenloses Wasser für ihre Gäste an. Das Wasser in Island ist dafür bekannt, dass es außergewöhnlich sauber und mineralreich ist. Wasser in Flaschen wird von den Einheimischen in der Regel nicht gekauft, da die Isländer einfach das saubere Wasser aus dem Wasserhahn trinken.