Fjord-Touren

Beste Fjordtouren in Island – größte Auswahl & günstigste Preise garantiert

Entdecke die größte Auswahl an Fjordtouren in Island. Erkunde die wunderschöne Küste Islands und besuche atemberaubende Attraktionen und charmante Dörfer entlang der Fjorde.
Finde ein einzigartiges Erlebnis

Ausgangspunkt auswählen

Reisedaten auswählen

StartEnde

Reiseteilnehmer hinzufügen

1 Reisender
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island

Fjord-Touren

Verfeinere die Ergebnisse mithilfe der Filter

Tripadvisor Travelers' Choice Awards 2024

„Dank Guide to Iceland erlebte ich ein unvergessliches Abenteuer mit professionellen, freundlichen Dienstleistern. Alles war perfekt und übertraf meine Erwartungen!“

Wir haben noch viel mehr zu bieten

Entdecke eine beispiellose Fülle an Touren und Paketen

Geprüfte Kundenrezensionen

Lies Rezensionen aus erster Hand von Kunden aus aller Welt

Michael Lass

Michael Lass

Fantastisch!
Rezension von 10-tägige Mietwagen-Rundreise über die gesamte Ringstraße Islands mit Top-Attraktionen & Snaefellsnes

Die Reise war ein Erlebnis und wird uns sowohl positiv als auch negativ in Erinnerung bleiben. Durch das unerwartet winterliche Wetter, das selbst für die Isländer in dieser Jahreszeit ungewöhnlich war, war es schwierig alles so durchzuführen wie wir es geplant hatten. Aber am Ende hat alles doch geklappt und wir sind froh, wieder gesund zu Hause zu sein. Ein ganz großer Kritikpunkt und auch eine ernst zu nehmende Beschwerde gilt dem Mietwagenunternehmen MyCar. Noch nie habe ich eine solch umprofessionelle Car Rental Company gesehen. Dies fing mit der Abholung am Flughafen an die 10 Minuten zu spät war. Dies wäre kein Problem gewesen und auch sicherlich kein großer Kritikpunkt, wäre es das Einzige Problem gewesen. Die Übergabe des Wagens war eine Frechheit. Niemand ist mit zum Auto gegangen um uns die wichtigsten Funktionen zu erklären oder, wie üblich, eine gemeinsame Sichtkontrolle ob alles in Ordnung ist oder evtl. Mängel schriftlich festgehalten werden. Stattdessen legte man uns den Schlüssel auf die Theke und auf die Frage wo denn der Wagen überhaupt steht sagte man uns wir sollen einfach mal auf den Parkplatz gehen und am Schlüssel den Wagen aufschließen. Der Wagen der dann blinkt wäre unser. Außerdem empfiehl man uns, Fotos vom Auto zu machen um evtl. Mängel später beweisen zu können (ist eigentlich nicht meine Aufgabe sondern die von MyCar). Nach einer Woche Fahrt meldete sich dann auf einer der vielen Schotterstraßen mitten im nirgendwo (keine für uns verbotenen F-Roads, sondern ganz reguläre Strassen) der Wagen mit dem Hinweis „sofort anhalten und Reifendruck prüfen“. Schnell merkten wir wie der Reifen vorne links stark Luft verliert und innerhalb weniger Minuten komplett leer war. Kein Problem, dachten wir, wir haben ja ein Reserverad, dies hatte man uns auch bei Übergabe des Wagens gesagt. Das war auch der fall, das Rad war schnell gefunden. Allerdings befand sich im ganzen Auto kein Wagenheber sodass wir auch mit dem Reserverad nichts anfangen konnten. Zum Glück kam nach ca 30 Minuten mal ein Auto vorbei, das wir das anhielten und um Hilfe baten. Auch der hatte keinen Wagenheber. Und so hieß es weiter warten. Das nächste Wohnmobil hatten dann einen Wagenheber, dieser war aber für Wohnmobile und so hoch dass wir ihn nicht unter unser kleines Auto kriegten. Aus Verzweiflung und Angst fingen wir dann alle an ein Loch unter unserem Auto zu graben um den Wagenheber dort hineinstellen zu können. Dies funktionierte dann und schließlich hatten wir das Reserverad dann endlich drauf und waren zunächst wieder fahrtüchtig. Daraufhin haben wir dann sofort bei MyCar angerufen und gefragt was wir jetzt machen sollen und gebeten dass man uns Hilfe zu unserem nächsten Hotel (Fosshotel Hellnar) schicken solle. Stattdessen schickte man mir eine email mit 2 Adressen von Reparaturwerkstätten in der „Nähe“ von Hellnar. „Nähe“ ist natürlich in Island sehr relativ. Die nächstgelegene war in lafsvik, genau auf der anderen Seite von Snaefelsness. Spielte aber auch keine Rolle, da wir bereits 16:45 Uhr hatten und die Werkstätten um 17:00 Uhr schlossen. So hatten wir keine Chance mehr eine Werkstatt zu besuchen. Wir sind dann mit dem Reserverad vorsichtig bis zum Hotel gefahren und haben am nächsten Tag die Werkstatt aufgesucht, wo man uns auch schnell geholfen hat und den Reifen repariert hat. Auf einen Anruf oder eine email von MyCar in der man mal nachgefragt hätte ob alles geklappt hat oder ob wir noch weiter Hilfe Benötigen warteten wir vergebens. Es hat sich bis heute niemand mehr für den Fall interessiert. Bei der Rückgabe des Autos haben wir selbstverständlich den Vorfall berichtet. Aber anstelle einer Entschuldigung hat man nur gelacht und gemeint dass dann wohl der Vormieter den Wagenheber gestohlen habe. Wie auch immer der weggekommen ist, es ist die Aufgabe von MyCar vor der Vermietung des Wagens zu kontrollieren ob alles im Auto ist. Besonders so überlebenswichtige Sachen wie ein Wagenheber. Es befand sich außerdem auch kein Medizinkasten im Auto. In einem solch rauhen und unberechenbarem Land wie Island alles eine grobe Fahrlässigkeit und man spielt da mit dem Leben der Kunden. Das Desinteresse und die Gleichgültigkeit von Mycar war mehr als umprofessionell und sie sollten sich überlegen ob sie in Zukunft weiterhin mit solchen Unternehmen zusammen arbeiten wollen. Damit setzen sie auch Ihren guten Ruf aufs Spiel. Die Hotels waren alle entsprechend der 3Sterne Klassifizierung ok. Einzig das Hótel Valaskjálf in Eglistadir verdient definitiv keine 3 Sterne. Dies war mehr eine bessere Jugendherberge. Sauberkeit und Ausstattung ließen doch sehr zu wünschen übrig. Dafür war das Fosshotel Husavik deutlich besser als die angegeben 3 Sterne. Hier hätte man auch 4 Sterne und mehr vergeben können. Bei den Besichtigungszielen haben wir uns sehr an ihren Vorschlägen orientiert, mussten natürlich das ein oder andere weglassen, da es zeitlich nicht geht. Hier wunderte mich nur dass einige völlig unbedeutende und uninteressante Orte, die auch noch schwer zu erreichen waren, wie die Ruinen von Borgavirki, oder auch jedes kleine Dorf in den Ostfjorden von ihnen empfohlen werde und andere deutlich schönere Ziele bei Ihnen gar nicht auftauchen. Aber das ist sicher Geschmacksache. Es wäre nur hilfreich wenn sie bei den Vorschlägen auch dabei schreiben würden wie komfortabel bzw. umkomfortable (Schotterstraßen usw) die Anfahrt zu diesen „Sehenswürdigkeiten“ ist. Dann kann man selber entscheiden und mit Hilfe des Internets sehen ob man das in Kauf nehmen will. Alles in Allem war die Reise sicher ein Erlebnis. Alle über Guide to Island gebuchten Leistungen waren gut vorbereitet (Incl. North Shilling Whale Watching, das Aufgrund der Wetterlage sowohl zeitlich als auch örtlich verschoben werden musste, aber darüber wurden wir immer sehr rechtzeitig und gut per email informiert). Größter Kritikpunkt bleibt die Unprofessionalität von MyCar, die hier die Gesundheit und das Leben der Kunden leichtfertig aufs Spiel setzen.

Die besten Fjord-Touren in Island

Die 109 atemberaubenden Fjorde Islands bieten Reisenden ein einzigartiges und fesselndes Erlebnis. Diese U-förmigen Buchten, die von Gletscherzungen geformt wurden, befinden sich vor allem in den Ostfjorden und Westfjorden, einige wenige im Norden und in der Nähe von Reykjavik. Fjorde sind nicht nur geografische Merkmale, sondern auch die Tore zu Islands Naturwundern.

Der beste Weg, diese isländischen Wunder zu erkunden, sind Fjordtouren. Eine Mietwagenreise ist die beste Wahl, denn sie ermöglicht es dir, dein eigenes Tempo zu bestimmen und deine Reiseroute individuell zu gestalten, während du die Ringstraße entlangfährst. Dank dieser Flexibilität kannst du die vielfältige Schönheit der einzelnen Fjorde kennenlernen: von den inneren, von Bergen gesäumten Meeresböden bis hin zu den breiteren, offenen Buchten.

Diese Fjorde, die es nur in Island gibt, sind nicht zu verwechseln mit ihren Süßwasser-Gegenstücken in Norwegen und Neuseeland. Die isländischen Fjorde sind alle mit dem Meer verbunden und somit Salzwasserparadiese. Auf deiner Reise durch die Fjorde erlebst du atemberaubende Landschaften mit steilen Bergen, Gletschern und Wasserfällen, die sich in den ruhigen Gewässern spiegeln.

Islands Fjordtouren bieten eine Vielfalt an Landschaften, die von keinem anderen Reiseziel übertroffen wird. Während die norwegischen Fjorde mit Bäumen geschmückt sind, sind die kargen, aber bezaubernden Fjorde Islands mit moosbewachsenen Hängen, lebendigen Böden und unzähligen Wasserfällen ausgestattet. 

Egal, ob du dich für eine geführte Tour oder eine Mietwagenreise entscheidest, diese Fjorde werden dich in die raue und ungezähmte Schönheit Islands eintauchen lassen und deine Reise zu einer unvergesslichen Entdeckungsreise durch die Wunder der Natur machen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein Fjord?

Ein Fjord ist ein durch glaziale Erosion entstandener langer, schmaler Meeresarm, der ins Landesinnere hineinragt und zu beiden Seiten von Klippen und Bergen gesäumt wird. Wenn die Mündung des Meeresarms breiter ist als seine Länge, bezeichnet man ihn als Bucht – nicht als Fjord.

Welche ist die beste Fjord-Tour in Island?

Die beste Fjord-Tour in Island ist diese 14-tägige preisgünstige Mietwagenreise über die gesamte Ringstraße Islands mit Myvatn & den Westfjorden. Entdecke Island in zwei Wochen und besuche Islands ikonische Attraktionen und atemberaubende Landschaften mit dieser umfassenden und günstigen Mietwagenreise.

Lohnt sich eine Fjord-Tour in Island?

Eine Fjord-Tour in Island ist zweifelsohne lohnenswert. Diese Touren zeigen die unvergleichliche natürliche Schönheit des Landes und bieten eine einzigartige Perspektive auf die atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Fjorde. Diese Erfahrung bietet eine unvergessliche und eindringliche Reise in die raue und unberührte Wildnis Islands.

Welche ist die günstigste Fjord-Tour in Island?

Die günstigste Fjordtour in Island ist diese aufregende 2,5-stündige Whale-Watching-Tour in Nordisland ab Hauganes, die etwa 78 EUR pro Person kostet. Auf dieser Tour durch den Eyjafjördur-Fjord, einen der längsten Fjorde Islands, kannst du von einem Eichenboot aus verschiedene Arten von Walen beobachten.

Wann ist die beste Zeit für eine Fjord-Tour?

Die beste Zeit für Fjord-Touren in Island sind die Sommermonate von Juni bis August, wenn das Wetter relativ mild ist und die Straßen besser befahrbar sind. In dieser Zeit ist es länger hell und du hast genügend Zeit, um die atemberaubenden Landschaften der Fjorde zu erkunden.  Wenn du jedoch weniger Menschenmassen und die Chance auf eine Beobachtung der Nordlichter bevorzugst, sind auch der späte Winter und der frühe Frühling, von Februar bis April, eine lohnende Zeit für Fjord-Touren, auch wenn die Bedingungen schwieriger sein können. Zu den Fjord-Touren im Sommer gehören diese anpassbare achttägige Mietwagenreise zu den isländischen Westfjorden und der Halbinsel Snaefellsnes, die 10-tägige Sommer-Mietwagenreise in den abgelegenen Nordwesten Islands mit Snaefellsnes und den Westfjorden sowie dieser geführte 11-tägige Mitternachtssonnen-Fotoworkshop in den isländischen Westfjorden. Im Winter empfiehlt sich die zweitägige Nordlichter-Winterreise in die isländischen Westfjorde mit Flügen ab Reykjavik.

Welche Fjorde eignen sich am besten zur Beobachtung von Papageientauchern?

Ziehende Papageientaucher bauen ihre Nester in die Felsenklippen am Meer, und ihr Lebensraum ist nicht auf die isländischen Fjorde begrenzt. Zu den idealen Orten für die Beobachtung von Papageientauchern zählen: Mt. Latrabjarg am westlichsten Punkt der Westfjorde, das Ingolfshöfd-Kap an der Südküste, die Inseln Dyrholaey und Vestmannaeyjar (Westmänner-Inseln) und der Borgarfjördur-Fjord in den Ostfjorden.

Gibt es Fjord-Touren für Tierliebhaber?

Ja, die gibt es. Für Walliebhaber gibt es eine Whale-Watching-Tour, bei der du die sanften Riesen der isländischen Meere von einem umweltfreundlichen Eichenboot aus beobachten kannst. Auf dieser landschaftlich reizvollen achtstündigen Reit- und Whale-Watching-Tagestour mit Transfer ab Reykjavik reitest du morgens auf einem wunderschönen Islandpferd und machst nachmittags eine faszinierende Whale-Watching-Tour. Wenn du eine ganz andere Erfahrung machen willst, dann nimm an diesem anspruchsvollen achttägigen Ausritt in den isländischen Ostfjorden teil und erkunde die versteckten Täler Ostislands vom Pferderücken aus.

Gibt es in Island Fjord-Touren, bei denen die Entspannung im Vordergrund steht?

Ja, in der Tat. In Island werden Fjord-Touren angeboten, bei denen du dich inmitten der atemberaubenden Schönheit der Fjorde des Landes entspannen und erholen kannst. Genieße ein luxuriöses Erlebnis in den heißen Quellen von Hvammsvik in der Nähe von Reykjavik, das von TimeOut als die Nummer 1 für einen Besuch im Jahr 2023 bezeichnet wird.  Bereichere deine Reise nach Nordisland mit einem entspannenden geothermischen Badeerlebnis inmitten von Wäldern und einem Fjord, indem du diesen Eintritt für die Forest Lagoon in Nordisland buchst.

Was sind die Westfjorde?

Die Westfjorde sind ein Verwaltungsbezirk in Island, der eine riesige Halbinsel mit Dutzenden von bergigen Fjorden umfasst. In den Westfjorden liegt auch der nordwestlichste Punkt von Island – gegenüber der Ostküste von Grönland. Da es kaum Flachlandgebiete gibt, sind die Westfjorde für ihre Größe nur dünn besiedelt: Hier leben nur etwa 7400 Menschen.

Was sind die Ostfjorde?

Die Ostfjorde sind eine ausgedehnte Region im Osten Islands, die aus Dutzenden von Fjorden besteht. Die Gegend hat etwa 15.300 Einwohner und ihre größte Stadt ist Egilsstadir.

Warum gibt es in Südisland keine Fjorde?

Infolge der Gletscherausbrüche in den letzten 10.000 Jahren bildeten Schmelzwasserablagerungen – am unteren Ende der Gletscher – Schwemmflächen oder „Sander“ an der Südküste Islands. Unter der Erde erstreckt sich das weite Lavafeld Þjórsárhraun. Die Ränder des Lavafeldes reichen bis einige hundert Meter vor die Küste und schützen die Ebenen vor dem Eindringen des Meeres – und sorgen so für das glatte Erscheinungsbild der Küste.

Wie sind Islands Fjorde entstanden?

Während der letzten Eiszeit haben gewaltige Gletscher die Ost- und Westküste Islands geformt, und es bildeten sich Täler und Fjorde. Die Vulkantätigkeit unter den Gletschern türmte Berge und Grate auf, und in den Wärmeperioden quoll die Lava über. Als die Gletscher schmolzen, erhob sich das Land rasch und der obere Teil des Bodens wurde leichter. Durch diesen Prozess entstand die alpine Landschaft der Ostfjorde und Westfjorde.

Wie viele Fjorde gibt es in Island?

In Island gibt es 109 Fjorde.

Warum gibt es so viele Städte an isländischen Fjorden?

Hierfür gibt es mehrere Gründe. Zum einen ist das isländische Hochland so gut wie unbewohnbar, sodass sich die meisten Menschen für ein Leben am Meer entscheiden. Zum anderen sind die Fjorde ideale Orte für den Bau von Häfen, da die Berge und Klippen auf beiden Seiten Schutz vor dem Wind und milde Gewässer bieten.
Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.