Schneemobil-Touren
Best Snowmobile Tours in Iceland
Zoom across glaciers with the top selection of snowmobile tours at the lowest prices guaranteed!

Beste Schneemobil-Touren in Island – Größte Auswahl & günstigste Preise garantiert

Entdecke die größte Auswahl an Schneemobil-Touren in Island. Erkunde majestätische Landschaften und erlebe den Nervenkitzel einer Fahrt mit dem Schneemobil über weite Gletscher.
Finde ein einzigartiges Erlebnis

Ausgangspunkt auswählen

Reisedaten auswählen

StartEnde

Reiseteilnehmer hinzufügen

1 Reisender
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island

Schneemobil-Touren

Verfeinere die Ergebnisse mithilfe der Filter

Tripadvisor Travelers' Choice Awards 2024

„Dank Guide to Iceland erlebte ich ein unvergessliches Abenteuer mit professionellen, freundlichen Dienstleistern. Alles war perfekt und übertraf meine Erwartungen!“

2
Wir haben noch viel mehr zu bieten

Entdecke eine beispiellose Fülle an Touren und Paketen

Geprüfte Kundenrezensionen

Lies Rezensionen aus erster Hand von Kunden aus aller Welt

Dominik Rodriguez
10
Fantastisch!

Dominik Rodriguez

Rezension von Einwöchige Nordlichter-Mietwagenreise: Süd- & Westisland mit Eishöhlenerkundung

Wie kann man eine Reise beschreiben, für die es eigentlich keine Worte gibt? Dass wir auch jetzt noch, zwei Monate nach der Reise, davon zehren und im Gedanken noch dort sind, sollte eigentlich alles sagen. Wir waren eine Woche lang in Island mit dem Auto unterwegs, die südliche Route von Westen nach Osten. Jeder Tag war etwas ganz besonderes vollgepackt mit unfassbar schönen Eindrücken, interessanten Menschen, phänomenalen Locations und trotz rund 1900 gefahrener Kilometer einer Ruhe, die wir bisher nirgends spüren konnten. Wer Ruhe und Entspannung am Strand sucht, ist hier natürlich falsch. Zumindest auf so einer Route. Wer aber das Ursprüngliche sucht und beeindruckende Schauspiele der Natur sehnen und erleben will, der ist in Island und auf dieser Tour genau richtig. Die Hotels, waren gut, abgesehen von einem, dem Eldhestar in Ölfus. Dort begrüßt man uns nicht nur abfällig als „die Leute von Guide to Iceland“(Begrüßung durch eine Schweizerin auf Deutsch, der Ton macht die Musik), sondern man ließ uns zunächst auch einfach stehen und ignorierte uns. Dummerweise hatten wir gerade hier versehentlich ein Shared bathroom genommen und wollten noch vor Ort ein Upgrade, natürlich gegen Kostenübernahme. Dies gestattet man uns nicht mit der Aussage, dass alles ausgebucht (online hätten wir interessanterweise noch Zimmer der höheren Kategorie buchen können). Das Zimmer, das wir dann erhielten, war so klein und auch schmutzig, dass wir noch nicht mal die Koffer dort mit hinein nehmen konnten und sie im Auto lassen mussten. Dieses Hotel kann ich auf keinen Fall empfehlen. Aber man kann ja ausweichen und andere bei der Buchung nehmen Alle anderen Hotels waren zwar auch keine Luxus-Hotels, aber sauber, gut ausgestattet und für die Reise vollkommen ausreichend. Auch hier sei noch mal darauf hingewiesen, dass man die Hotels und die Zimmerkategorie selbst auswählen kann. Eingehen möchte ich nun auch noch auf die Organisation dieser Tour. Wir haben uns zwar anfangs überlegt, ob es überhaupt sinnhaft ist, einen Service zu nutzen, um uns eine Reise zusammenstellen zu lassen. Tatsächlich aber würden wir es jederzeit wieder machen und empfehlen. Der Vorteil ist ganz einfach: wenn man ein Land wie Island nicht kennt und aber möglichst viel auch an Eindrücken mitnehmen will, ist gut beraten, sich Unterstützung zu suchen. Für uns war’s auf jeden Fall sehr hilfreich. Von der ersten bis zur letzten Minute, von der Vorbereitung im Vorfeld bis auch zur Abreise wurden wir begleitet durch informative E-Mails. Beispielsweise wurden wir daran erinnert, dass wir rechtzeitig zum Flughafen abreisen müssten etc. auch der Ablauf mit der Rückgabe des Mietwagenswurde noch einmal erläutert. Diese kleinen, aber doch wichtigen Informationen erleichtert uns den Aufenthalt. Auch die ganze Tour wurde begleitet durch Informationen, die wir zu den jeweiligen Ort erhielten. Natürlich kann jeder selbst recherchieren und googeln, aber alles gepackt zu bekommen, ist sehr hilfreich. Und tatsächlich ist es auch finanziell kein großer unterschied, wenn man selbst alles zusammenstellt. Vom Mietfahrzeug über das Programm bis zum Hotel. Wir hätten nicht viel Geld sparen können, wenn wir selbst alles organisiert hätten. So aber ist es sehr professionell und optimal koordiniert gewesen bei für uns minimalem Aufwand, obwohl wir ja gleichzeitig die Freiheit hatten, diesem Programm zu folgen oder eigene Sachen zu machen, Kurz und gut, sehr empfehlenswert, und wir werden uns sicher wieder über Guide to Iceland reisen. Jetzt haben wir Lust auf mehr!

Schneemobilfahren in Island

Schneemobilfahren in Island

Schneemobilfahren in Island ist ein einmaliges Erlebnis, das einen unvergesslichen Nervenkitzel bietet: Man gleitet über weite, glitzernde isländische Gletscher, umgeben von Bergen und Vulkanlandschaften.

Schneemobile – mit Gummiketten und Skiern ausgestattete Quads – ermöglichen eine sanfte und ruhige Fahrt durch schneebedeckte Landschaften. Egal, ob du ein Abenteurer oder ein Naturliebhaber bist: Schneemobilfahren in Island bietet die perfekte Mischung aus Erkundung und atemberaubenden isländischen Ausblicken in ansonsten unzugänglichen Landschaften.

Erkunde Islands größte Gletscher mit dem Schneemobil

Island ist die Heimat einiger der größten Gletscher Europas, die 11% der Landmasse der Insel bedecken. Schneemobile –geländegängige Fahrzeuge (Quads), die mit Gummiketten und Skiern zum Lenken ausgestattet sind – bieten eine beliebte Möglichkeit, die eisigen Wunderlandschaften Islands zu erkunden. Sie bieten eine sanfte und ruhige Fahrt durch schneebedeckte Landschaften und eignen sich daher perfekt sowohl für den Transport als auch für die Freizeitgestaltung.

Ein Abenteuer mit dem Schneemobil auf dem Vatnajökull-Gletscher ist die perfekte Art, Europas größten Gletscher, den Vatnajökull, zu erkunden. Die Reise zu diesem Gletscher, der für seine riesigen Eisformationen, aktiven Vulkane und atemberaubenden Gipfel bekannt ist, bietet majestätische Ausblicke auf tiefe Täler und hoch aufragende Berge.

Eine Schneemobil-Tour ab Gullfoss führt dich zum Langjökull-Gletscher, dem zweitgrößten Gletscher Islands, der ein beliebtes Ziel für Schneemobilfahrten ist. In der Nähe des Goldenen Kreises gelegen, lässt er sich perfekt mit Attraktionen wie dem Gullfoss-Wasserfall und Geysir kombinieren: Ein Muss für jeden Island-Besucher!

Erreiche Islands unzugängliche Landschaften das ganze Jahr über mit dem Schneemobil

Schneemobile benötigen keine Wege oder Straßen und ermöglichen so den Zugang zu den entlegensten Schneelandschaften Islands. Schneemobilfahren ist das ganze Jahr über möglich und bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Highlights. Für ein magisches Wintererlebnis bietet eine 4-tägige Nordlichter-Tour mit dem Goldenen Kreis und der Blauen Lagune eine unvergessliche Kombination aus Schneemobilfahren und Nordlichterbeobachtung.

Was erwartet dich beim Schneemobilfahren in Island?

Schneemobil-Touren in Island sind für alle Schwierigkeitsgrade ausgelegt und beinhalten alles, was du für ein sicheres und aufregendes Abenteuer benötigst. Die Teilnehmer erhalten eine Sicherheitsausrüstung, einschließlich Helme, Overalls, Handschuhe und Schutzbrillen, sowie eine Einweisung in die Bedienung der Schneemobile.

Schneemobiltouren in Island beginnen oft mit einer malerischen Fahrt zum Gletscher-Basislager in einem Superjeep oder einem anderen Fahrzeug. Es folgt eine aufregende Fahrt mit dem Schneemobil über weite Schneefelder, bei der Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h erreicht werden können. Der Panoramablick über die eisige Landschaft Islands sorgt für ein unvergessliches Erlebnis und zahlreiche Fotomotive.

Schneemobilfahren in Island: Mit der richtigen Ausrüstung und den wichtigsten Regeln bist du sicher unterwegs

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Fahrer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und einen gültigen Führerschein besitzen. Passagiere hingegen müssen mindestens acht Jahre alt sein. Die gesamte erforderliche Ausrüstung wird gestellt, einschließlich isolierter Overalls und beheizter Schneemobilgriffe, damit du es bequem hast. Es ist wichtig, sich in Schichten zu kleiden und feste Wanderstiefel zu tragen. Außerdem gelten die isländischen Verkehrsregeln – es gibt keine Toleranz für Alkoholkonsum. Für ein kürzeres, aber dennoch aufregendes Erlebnis bietet sich die 1-stündige Schneemobiltour auf dem Gletscher Eyjafjallajökull an, die ideal für Anfänger und Personen mit einem engen Zeitplan ist.

Kombiniere Schneemobilfahren mit Islands Top-Attraktionen

Bereichere dein Abenteuer, indem du Schneemobilfahren mit Islands ikonischen Attraktionen kombinierst. Zu den beliebten Kombinationen gehört die Erkundung des Goldenen Kreises mit Gullfoss, Geysir und dem Nationalpark Thingvellir. Die Gullfoss, Geysir & Langjökull Schneemobil-Tour bietet eine nahtlose Mischung aus Kultur und Abenteuer. Darüber hinaus können dich Schneemobil-Touren in weniger erforschte Regionen bringen: Es gibt zum Beispiel diese Schneemobil-Tour auf dem Myrdalsjökull-Gletscher, bei der du einen weiteren atemberaubenden Gletscher im Süden Islands erkunden kannst.

Häufig gestellte Fragen

Wie schnell ist ein Schneemobil in Island?
Das hängt vom Wetter, den Eis- und Schneebedingungen und der Erfahrung deiner Gruppe ab. Schneemobile können bis zu 160 km/h schnell fahren, aber der Guide bestimmt, welche Geschwindigkeit für die Tour angemessen ist.
Wo kann ich in Island eine Schneemobil-Tour machen?
Einige beliebte Orte für Schneemobil-Touren in Island sind: 1. Langjökull-Gletscher: Der zweitgrößte Gletscher Islands bietet eine Vielzahl von Schneemobil-Touren, wie zum Beispiel diese spannende Schneemobil-Tour auf dem Langjökull mit Transfer von Gullfoss 2. Vatnajökull-Gletscher: Der größte Gletscher Europas, der Vatnajökull, bietet eine atemberaubende Kulisse für rasante Abenteuer wie diese Superjeep-Schneemobil-Tour auf dem Vatnajökull. 3. Eyjafjallajökull-Gletscher: Dieser Gletscher ist berühmt für den Vulkanausbruch 2010 und lädt zu dieser einzigartigen Schneemobil-Tour auf dem Eyjafjallajökull ein. 4. Myrdalsjökull-Gletscher: Die Heimat des Vulkans Katla bietet diese aufregende Schneemobil-Tour auf dem Myrdalsjökull.
Welche Landschaften sehe ich bei einer Schneemobil-Tour in Island?
Schneemobil-Touren in Island finden in der Regel auf Gletschern statt, von denen aus man oft einen weiten Blick auf die umliegende Landschaft hat. Wenn das Wetter es zulässt, kannst du die wunderbaren Landschaften Islands aus größerer Höhe betrachten.
Benötige ich Erfahrung im Schneemobil-Fahren, um an der Tour teilzunehmen?
Für die Teilnahme an einer Schneemobil-Tour in Island sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Erfahrene Guides geben vor Beginn der Tour eine Sicherheitseinweisung und Anweisungen zur Bedienung des Schneemobils.
Benötige ich einen Führerschein für das Fahren eines Schneemobils in Island?
Ja, du brauchst einen internationalen Führerschein, den du vor deiner Tour beim Reiseveranstalter vorzeigen musst. Außerdem musst du seit mindestens einem Jahr im Besitz eines Führerscheins sein.
Ich habe meinen Führerschein vergessen. Kann ich auch ein Foto oder eine E-Mail vorzeigen?
Nein, der Führerschein muss vor dem Start der Tour vorgelegt werden. Wenn du mit einem Freund reist, der einen Führerschein vorweisen kann, kannst du die Tour auch auf dem Beifahrersitz genießen.
Benötige ich einen Motorradführerschein, um in Island Schneemobil zu fahren?
Nein, ein Motorradführerschein ist nicht notwendig.
Welche Ausrüstung wird bei meiner Schneemobil-Tour in Island zur Verfügung gestellt?
Du bekommst alles, was du zum Schneemobilfahren in Island brauchst, wie z.B. warme Overalls, eine Sturmhaube, einen Helm und Handschuhe.
Was ist das Mindestalter für eine Schneemobil-Tour in Island?
Um selbst ein Schneemobil zu fahren, musst du mindestens 18 Jahre alt sein und seit einem Jahr einen gültigen Führerschein besitzen. Was die Beifahrer angeht, so lassen einige Betreiber 6-jährige Kinder als Beifahrer zu, während andere verlangen, dass das Kind 12 Jahre alt ist.
Muss ich das Schneemobil mit einer anderen Person teilen?
Wenn du für zwei Personen gebucht hast, teilt ihr euch ein Schneemobil und habt die Möglichkeit, abwechselnd zu fahren. Wenn du alleine oder mit einer ungeraden Anzahl von Personen gebucht hast, kann es sein, dass dir oder einem Mitglied deiner Gruppe eine Einzelfahrgebühr berechnet wird, aber der Einzelfahrer teilt sich das Schneemobil nicht mit einer anderen Person.
Wann ist die beste Zeit für eine Schneemobil-Tour in Island?
Schneemobil-Touren in Island finden normalerweise das ganze Jahr über statt, können aber von den Wetterbedingungen abhängig sein. Die beste Zeit für Schneemobil-Touren ist der späte Winter und der frühe Frühling, wenn es viel Schnee gibt, aber immer noch genügend Tageslicht für einen spannenden Ausflug.
Wie lange dauert eine typische Schneemobil-Tour in Island?
Die Dauer einer Schneemobil-Tour in Island kann je nach Reiseveranstalter und Ort variieren. Die meisten Touren dauern zwischen 2 und 4 Stunden, einschließlich des Transports zum und vom Gletscher, der Sicherheitseinweisung und der Zeit, die man mit dem Schneemobil verbringt. Es werden auch ganztägige oder mehrtägige Touren angeboten, die zusätzliche Aktivitäten und Besichtigungen beinhalten können.
Was sollte ich für eine Schneemobil-Tour in Island anziehen?
Für eine Schneemobil-Tour in Island ist es wichtig, sich warm und mehrschichtig anzuziehen. Trage Thermo- oder Fleece-Schichten, eine wasserdichte und winddichte Außenschicht, warme Socken, Handschuhe, eine Mütze und einen Schal. Robuste, wasserdichte und isolierte Stiefel sind ebenfalls notwendig. Einige Veranstalter stellen zusätzliche Ausrüstung zur Verfügung, z.B. Overalls, Helme und Sturmhauben.
Sind Schneemobil-Touren in Island sicher?
Schneemobil-Touren in Island sind im Allgemeinen sicher, wenn sie von erfahrenen Guides geführt werden und alle Sicherheitsanweisungen des Reiseveranstalters befolgt werden. Die Guides sind in Sicherheitsvorkehrungen, Erster Hilfe und Gletscherfahrten geschult und die Veranstalter stellen die entsprechende Sicherheitsausrüstung, z.B. Helme, zur Verfügung. Höre immer auf die Anweisungen deines Guides und bleibe während der Tour bei deiner Gruppe.
Was ist im Preis für eine Schneemobil-Tour in Island enthalten?
Die Kosten für eine Schneemobil-Tour in Island können je nach Veranstalter variieren. In der Regel sind im Preis die Miete des Schneemobils, Treibstoff, Sicherheitsausrüstung (z.B. Helme), ein erfahrener Guide und der Transport zum und vom Gletscher enthalten. Einige Touren können auch Mahlzeiten oder zusätzliche Aktivitäten beinhalten. Weitere Informationen zu deiner Schneemobil-Tour findest du in der Tourbeschreibung.
Wie viele Personen können in Island mit einem Schneemobil mitfahren?
Die meisten Schneemobile, die für Touren in Island verwendet werden, bieten Platz für zwei Personen, einen Fahrer und einen Beifahrer. Die Teilnehmenden können während der Tour die Rollen tauschen, sodass beide Personen die Möglichkeit haben, zu fahren und als Beifahrer mitzufahren. Einige Veranstalter bieten gegen einen Aufpreis auch Touren für Einzelfahrer an.
Kann ich eine Schneemobil-Tour mit anderen Aktivitäten in Island kombinieren?
Ja, viele Veranstalter bieten Kombi-Pakete an, die eine Schneemobil-Tour zusammen mit anderen Aktivitäten wie der Erkundung von Eishöhlen, Gletscherwanderungen oder dem Besuch heißer Quellen beinhalten. Man kann eine Schneemobil-Tour auch in eine Sightseeing-Tour einbauen, wie zum Beispiel bei dieser günstigen 10-stündigen Tour des Goldenen Kreises mit Schneemobilfahren, die einen unvergesslichen Tag verspricht.
Kann ich während einer Schneemobil-Tour in Island Fotos oder Videos aufnehmen?
Ja, wir empfehlen dir, während deiner Schneemobil-Tour in Island Fotos und Videos zu machen, um die atemberaubenden Landschaften und unvergesslichen Erlebnisse zu dokumentieren. Nimm auf jeden Fall eine Kamera oder ein Smartphone mit einem sicheren Gurt oder einer Halterung mit und denke an eine wasserdichte Tasche oder Hülle, um dein Gerät vor Schnee und Feuchtigkeit zu schützen.
Ist es möglich, in Island ein Schneemobil ohne geführte Tour zu mieten?
In der Regel können Schneemobile in Island nur im Rahmen einer geführten Tour gemietet werden. Der Grund dafür sind Sicherheitsbedenken und die Notwendigkeit einer fachkundigen Führung, wenn es darum geht, das herausfordernde und unberechenbare Terrain der Gletscher und schneebedeckten Landschaften zu befahren. Geführte Touren sorgen für ein sichereres und angenehmeres Erlebnis für die Teilnehmer.
Stehen während einer Schneemobil-Tour in Island Toiletten zur Verfügung?
Bei Schneemobil-Touren auf Gletschern oder in abgelegenen Gebieten in Island gibt es oft nur begrenzte oder gar keine sanitären Einrichtungen. Bei einigen Veranstaltern stehen vor und nach der Tour Toiletten im Basislager oder am Treffpunkt zur Verfügung. Denk daran, die Toilette zu benutzen, bevor du mit dem Schneemobil losfährst.
Wird die Schneemobil-Tour bei Regen abgesagt?
Nicht unbedingt. Wenn eine Tour wegen extrem schlechten Wetters abgesagt wird, wird der Veranstalter dich darüber informieren.
Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.