
Südküsten-Touren
Startort auswählen
Datumsbereich auswählen
Reisende hinzufügen
Südküsten-Touren
Verfeinere die Suche mit den Filtern
Entdecke unsere Tourauswahl
Verifizierte Kundenbewertungen
Lese persönliche Bewertungen von Kunden aus aller Welt
Informationen zu Südisland
Die Südküste Islands beherbergt einige der beliebtesten Naturattraktionen des Landes – von den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skógafoss bis zum schwarzen Sandstrand von Reynisfjara und der Gletscherlagune Jökulsárlón.
Auch einige der schönsten Städte und Dörfer Islands befinden sich an der Südküste. Direkt neben dem schwarzen Sandstrand Reynisfjara liegt das Dorf Vík í Mýrdal, in dem ungefähr 300 Menschen leben. Vík ist für seine reservierte Kultur bekannt, aber auch dafür, dass man hier sehr gut einen Happen essen oder Souvenirs kaufen kann.
Andere Ortschaften entlang der Südküste, die auf jeden Fall einen Besuch lohnen, sind Selfoss (die größte Stadt der Region), Hveragerði, Flúðir, Hella und Hvolsvöllur.
Neben den unzähligen Attraktionen, die die Südküste zu bieten hat, gibt es auch ausgedehnte Landstriche, die aufgrund einer Gletscherflut, die vor hunderten von Jahren hier gewütet hat, sehr karg sind und einem mit ihrer gespenstischen Atmosphäre die Sprache verschlagen können.
Sólheimasandur ist eine solche Gegend – eine Art Vulkanwüste, die zwischen den uralten Klippen der Südküste und dem heutigen Küstenstreifen liegt. Du kennst Sólheimasandur vielleicht vor allem als Ruheplatz des Flugzeugwracks einer DC, die hier 1973 notlandete.
Im krassen Gegensatz dazu gibt es auch herrliche, saftig grüne Gebiete – insbesondere die weitläufigen Bauernhöfe und Äcker und das Naturreservat Skaftafell, welches innerhalb des einzigartigen und eindrucksvollen Vatnajökull-Nationalpark zu finden ist.
Wer sich etwas länger in Island aufhält, sollte diese majestätische Region unbedingt erkunden. Diese Küste wird nicht nur von der wunderschönen Natur und den hübschen Dörfern geprägt, sondern auch von einer großen Bandbreite an Aktivitäten. Vogelkundler, Kulturfans und Fotografen werden genauso begeistert sein wie Gletscherwanderer, Schneemobilfahrer, Höhlenforscher und Gleitschirmflieger.