Südküsten-Touren
Beste Südküsten-Touren in Island
Entdecke die größte Auswahl an Touren an der Südküste zu garantiert günstigen Preisen!

Beste Südküsten-Touren in Island – Größte Auswahl & günstigste Preise garantiert

Entdecke Islands größte Auswahl an Südküsten-Touren. Besuche Wasserfälle, Gletscher, Vulkane, den schwarzen Sandstrand Reynisfjara und die Gletscherlagune Jökulsarlon.
Finde ein einzigartiges Erlebnis

Ausgangspunkt auswählen

Nicht sicher, wo du anfangen sollst? Schau dir unseren Guide zur Südküste an

Reisedaten auswählen

StartEnde

Reiseteilnehmer hinzufügen

1 Reisender
Nicht sicher, wo du anfangen sollst? Schau dir unseren Guide zur Südküste an
Kostenfreie Stornierung
Bestpreisgarantie
Buchung und Stornierung leicht gemacht
Die meistbesuchte Website über Island

Südküsten-Touren

Verfeinere die Ergebnisse mithilfe der Filter

Tripadvisor Travelers' Choice Awards 2024

„Dank Guide to Iceland erlebte ich ein unvergessliches Abenteuer mit professionellen, freundlichen Dienstleistern. Alles war perfekt und übertraf meine Erwartungen!“

239
Wir haben noch viel mehr zu bieten

Entdecke eine beispiellose Fülle an Touren und Paketen

Geprüfte Kundenrezensionen

Lies Rezensionen aus erster Hand von Kunden aus aller Welt

Dominik Rodriguez
10
Fantastisch!

Dominik Rodriguez

Rezension von Einwöchige Nordlichter-Mietwagenreise: Süd- & Westisland mit Eishöhlenerkundung

Wie kann man eine Reise beschreiben, für die es eigentlich keine Worte gibt? Dass wir auch jetzt noch, zwei Monate nach der Reise, davon zehren und im Gedanken noch dort sind, sollte eigentlich alles sagen. Wir waren eine Woche lang in Island mit dem Auto unterwegs, die südliche Route von Westen nach Osten. Jeder Tag war etwas ganz besonderes vollgepackt mit unfassbar schönen Eindrücken, interessanten Menschen, phänomenalen Locations und trotz rund 1900 gefahrener Kilometer einer Ruhe, die wir bisher nirgends spüren konnten. Wer Ruhe und Entspannung am Strand sucht, ist hier natürlich falsch. Zumindest auf so einer Route. Wer aber das Ursprüngliche sucht und beeindruckende Schauspiele der Natur sehnen und erleben will, der ist in Island und auf dieser Tour genau richtig. Die Hotels, waren gut, abgesehen von einem, dem Eldhestar in Ölfus. Dort begrüßt man uns nicht nur abfällig als „die Leute von Guide to Iceland“(Begrüßung durch eine Schweizerin auf Deutsch, der Ton macht die Musik), sondern man ließ uns zunächst auch einfach stehen und ignorierte uns. Dummerweise hatten wir gerade hier versehentlich ein Shared bathroom genommen und wollten noch vor Ort ein Upgrade, natürlich gegen Kostenübernahme. Dies gestattet man uns nicht mit der Aussage, dass alles ausgebucht (online hätten wir interessanterweise noch Zimmer der höheren Kategorie buchen können). Das Zimmer, das wir dann erhielten, war so klein und auch schmutzig, dass wir noch nicht mal die Koffer dort mit hinein nehmen konnten und sie im Auto lassen mussten. Dieses Hotel kann ich auf keinen Fall empfehlen. Aber man kann ja ausweichen und andere bei der Buchung nehmen Alle anderen Hotels waren zwar auch keine Luxus-Hotels, aber sauber, gut ausgestattet und für die Reise vollkommen ausreichend. Auch hier sei noch mal darauf hingewiesen, dass man die Hotels und die Zimmerkategorie selbst auswählen kann. Eingehen möchte ich nun auch noch auf die Organisation dieser Tour. Wir haben uns zwar anfangs überlegt, ob es überhaupt sinnhaft ist, einen Service zu nutzen, um uns eine Reise zusammenstellen zu lassen. Tatsächlich aber würden wir es jederzeit wieder machen und empfehlen. Der Vorteil ist ganz einfach: wenn man ein Land wie Island nicht kennt und aber möglichst viel auch an Eindrücken mitnehmen will, ist gut beraten, sich Unterstützung zu suchen. Für uns war’s auf jeden Fall sehr hilfreich. Von der ersten bis zur letzten Minute, von der Vorbereitung im Vorfeld bis auch zur Abreise wurden wir begleitet durch informative E-Mails. Beispielsweise wurden wir daran erinnert, dass wir rechtzeitig zum Flughafen abreisen müssten etc. auch der Ablauf mit der Rückgabe des Mietwagenswurde noch einmal erläutert. Diese kleinen, aber doch wichtigen Informationen erleichtert uns den Aufenthalt. Auch die ganze Tour wurde begleitet durch Informationen, die wir zu den jeweiligen Ort erhielten. Natürlich kann jeder selbst recherchieren und googeln, aber alles gepackt zu bekommen, ist sehr hilfreich. Und tatsächlich ist es auch finanziell kein großer unterschied, wenn man selbst alles zusammenstellt. Vom Mietfahrzeug über das Programm bis zum Hotel. Wir hätten nicht viel Geld sparen können, wenn wir selbst alles organisiert hätten. So aber ist es sehr professionell und optimal koordiniert gewesen bei für uns minimalem Aufwand, obwohl wir ja gleichzeitig die Freiheit hatten, diesem Programm zu folgen oder eigene Sachen zu machen, Kurz und gut, sehr empfehlenswert, und wir werden uns sicher wieder über Guide to Iceland reisen. Jetzt haben wir Lust auf mehr!

Christine
10
Fantastisch!

Christine

Rezension von Die Tour zur Kristallblauen Eishöhle im Vatnajökull-Gletscher – Abfahrt von der Jökulsarlon-Gletscherlagune

Wir haben diese Tour gebucht und sind sehr zufrieden gewesen. Der Treffpunkt (kostenpflichtiger Parkplatz, 1000kr.) würde in der Mail, welche einen Tag vorher einging genau beschrieben. Zusätzlich gab es einen Link zu Maps. Angenehm war, dass es in unmittelbarer Nähe noch einmal (saubere) Toiletten gab. Die Tour hat dann auch pünktlich gestartet und wir sind mit einem Super-Jeep Richtung Gletscher gefahren. Das war schon einmal ein Erlebnis. Besonders für die letzte Reihe ;-). Nachdem wir angekommen sind, müssten wir erst einmal etwas warten bis die Gruppen vor uns in die Höhle gegangen sind. Unser Guide hat die Wartezeit mit nützlichen Informationen über den Gletscher und Eishöhlen gefüllt und so das warten ‚verkürzt‘. In dieser Erklärung würde dann auch mittgeteilt, dass sich die Guides entschieden hätten die nähere Höhle (ca 5 min Fußweg) zu besichtigen. Diese ist erst im November 2024 entdeckt worden. Begründet wurde dies damit, dass sie neuer, größer und aus Sicht der Guides schöner ist, als die, welche sie vorher besichtigt haben. Als wir dann an der Reihe waren wurden wir durch unseren Guide in die Höhle geführt. An diversen Stellen erklärte er immer wieder etwas zu den Besonderheiten (z.B. Lufteinschlüsse) einer Eishöhle und machte uns auf gute Fotomotive aufmerksam. Insgesamt waren wir ca. 1 Stunde in der Höhle und es hat sie gelohnt! Unglaublich was die Natur zustande bringt. Insgesamt eine gelungene Tour, welche wir jederzeit wieder machen würden!

Reiseführer für die Südküste Islands

Die Südküste Islands ist eine der bezauberndsten Regionen des Landes und bietet eine Vielzahl von Naturwundern und charmanten Dörfern. Von hoch aufragenden Wasserfällen und schwarzen Sandstränden bis hin zu Gletscherlagunen und malerischen Städten ist diese Gegend ein Traumziel für Abenteurer und Touristen gleichermaßen.

Ob du von Reykjavik aus eine Tagestour an die Südküste unternimmst, an einer mehrtägigen Island-Südküsten-Tour teilnimmst oder die Gegend auf eigene Faust erkundest, dieser Guide zeigt dir, warum diese Region ein Muss für Islandreisende ist.

Die besten Naturattraktionen an der Südküste Islands

Die Südküste ist die Heimat einiger der bekanntesten Naturwunder Islands:

  • Jökulsarlon-Gletscherlagune – Eine ruhige Gletscherlagune, gefüllt mit treibenden Eisbergen, wo du vielleicht Robben beobachten kannst, die sich ausruhen oder zwischen den Eisschollen schwimmen – in dieser atemberaubenden, sich ständig verändernden Landschaft.

  • Seljalandsfoss-Wasserfall – Ein absolutes Highlight für jeden Islandbesucher. Dieser beeindruckende Wasserfall ermöglicht es, hinter den herabstürzenden Wassermassen entlangzugehen und so eine einzigartige Perspektive zu erleben.

  • Skogafoss-Wasserfall – Dieser kraftvolle Wasserfall stürzt 60 Meter in die Tiefe und erzeugt oft Regenbögen im Nebel – eine dramatische Kulisse, die bei Fotografen sehr beliebt ist.

  • Schwarzer Sandstrand Reynisfjara – Berühmt für seinen schwarzen Vulkansand, die donnernden Atlantikwellen und die imposanten Basaltsäulen, zeigt dieser dramatische Strand die rohe, ungezähmte Schönheit der südlichen Küste Islands.

  • Schwarze Sandwüste Solheimasandur – Eine schaurig kahle, vulkanische Wüste, die von Jahrhunderten glazialer Überschwemmungen geformt wurde. Das berühmte Wrack einer DC-3-Maschine, die 1973 hier notgelandet ist, ist ein beliebtes Ziel für Fotografen und Abenteurer.

  • Skaftafell-Naturreservat – Im Vatnajökull-Nationalpark gelegen, ist dieses grüne Gebiet perfekt für Gletscherwanderungen und beherbergt den markanten Svartifoss-Wasserfall, der von Basaltsäulen umrahmt wird.

Verborgene Schätze an der Südküste Islands

Für Reisende mit mehr Zeit bieten die weniger bekannten Sehenswürdigkeiten der Südküste einzigartige Erlebnisse:

  • Kvernufoss-Wasserfall – Nur einen kurzen Spaziergang vom Skogafoss entfernt liegt dieser ruhige Wasserfall versteckt in einer engen Schlucht und bietet ein ähnliches Erlebnis wie der Seljalandsfoss, jedoch mit deutlich weniger Besuchern.

  • Gigjagja (Yoda-Höhle) – Eine kleine Höhle in der Nähe von Hjörleifshöfdi mit einer Öffnung, die an den Kopf von Yoda erinnert. Ein lustiger und ungewöhnlicher Stopp mit filmreifer Kulisse und Blick auf die umliegende schwarze Sandwüste.

  • Fjadrargljufur-Canyon – Eine gewundene, moosbewachsene, von Gletscherwasser geformte Schlucht mit malerischen Wanderwegen und Panoramablicken auf den Fluss.

  • Dyrholaey-Aussichtspunkt – Oft im Schatten von Reynisfjara, bietet dieser Aussichtspunkt einen atemberaubenden Blick auf die Seebrücken, die Nistplätze der Papageientaucher (im Sommer) und die endlose schwarze Sandküste.

  • Stjornarfoss-Wasserfall – Ein kleiner, aber fotogener Wasserfall in der Nähe von Kirkjubaejarklaustur mit symmetrischer Form und einfachem Zugang, ideal für einen ruhigen und friedlichen Zwischenstopp auf einer Rundreise.

  • Laufskalavarda-Lavafeld – Ein einzigartiges Lavafeld, das mit Steinmännchen übersät ist, wo Reisende traditionell einen kleinen Steinpyramiden für Glück auf ihrer isländischen Reise bauen.

  • Nauthusagil-Schlucht – Eine enge Schlucht in der Nähe des Seljalandsfoss mit einem versteckten Wasserfall, moosbewachsenen Canyonwänden und einem abenteuerlichen Flussweg für diejenigen mit wasserdichten Stiefeln.

Top-Städte und -Dörfer an der Südküste Islands

Entlang der Südküste liegen malerische Städte, die einen Einblick in die isländische Kultur und Gastfreundschaft bieten:

  • Vik i Myrdal – Dieses kleine Dorf mit 330 Einwohnern liegt in der Nähe des Strandes Reynisfjara und ist ein idealer Ort für eine Mahlzeit oder einen Souvenir-Einkauf. Verpasse nicht die charmante Kirche mit dem roten Dach, die über dem Dorf thront.
  • Selfoss – Selfoss ist die größte Stadt im Süden Islands und hat jede Menge Restaurants, Geschäfte und kulturelle Events zu bieten. Sie ist ein beliebter Ort für Übernachtungen und ein guter Ausgangspunkt für Tagesausflüge in die Umgebung.
  • Hveragerdi – Hveragerdi ist als „Heißquellenstadt“ bekannt und bietet sprudelnde geothermische Gebiete, entspannende Badeplätze und malerische Wanderwege, darunter das beliebte Heißflusstal Reykjadalur.
  • Hella und Hvolsvöllur – Diese Nachbarstädte sind ideale Ausgangspunkte, um die Südküste zu erkunden. Hier gibt's gemütliche Unterkünfte, lokale Restaurants und einen guten Anschluss an beliebte Naturattraktionen.

Die besten Tagesausflüge an die Südküste ab Reykjavik

Die Südküste Islands bietet sich für atemberaubende Tagesausflüge ab Reykjavik an, bei denen die majestätischsten Naturwunder des Landes bestaunt werden können. Die Südküste ist leicht zugänglich und reich an Naturschönheiten. Sie verspricht eine unvergessliche Reise, die den rauen, unberührten Charme Islands hervorhebt – und das alles an nur einem einzigen Tag.

  1. Die Südküsten-Tour ab Reykjavik: Dies ist das unverzichtbare Südküstenerlebnis mit Stopps an den Wasserfällen Seljalandsfoss und Skogafoss, am schwarzen Sandstrand Reynisfjara in der Nähe von Vik und mit Ausblicken auf den Gletscher Solheimajökull und den Vulkan Eyjafjallajökull.
  2. Tagestour zur Gletscherlagune und Südküste ab Reykjavik: Dieser Tagesausflug beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Südküste mit zusätzlichen Stopps am Diamond Beach und an der Gletscherlagune, wo treibende Eisberge und verspielte Robben das Erlebnis an der Südküste abrunden.
  3. Südküsten-Wasserfälle- und Gletscherlagunen-Tour ab Reykjavik: Werde Zeuge der außerirdisch anmutenden Landschaften der Südküste, während du Wasserfälle, schwarze Sandwüsten und die unvergessliche Gletscherlagune erkundest.

Top-Mehrtagestouren und -Pauschalreisen an der Südküste Islands

Mehrtagestouren und Reisepakete an der Südküste Islands bieten ein tieferes, intensiveres Erlebnis der Naturwunder der Region. Genieße eine stressfreie Reise mit dem Komfort vorab arrangierter Unterkünfte und Transportmittel.

  1. 2-tägiger Eishöhlen- & Südküsten-Trip zur Jökulsarlon-Gletscherlagune: Erkunde die Juwelen der Südküste in einem entspannteren Tempo und sammle in den blauen Eishöhlen unter dem Gletscher Vatnajökull Erinnerungen fürs Leben.
  2. 3-tägige Nordlichter- und Eishöhlentour zum Goldenen Kreis, zur Südküste und zur Gletscherlagune: Die einzigartigen Landschaften der Südküste warten auf dich, und wie könnte man sie besser erleben als unter den Nordlichtern?
  3. 5-tägiges Reisepaket für einen Winterurlaub in Island mit Nordlichtern, Eishöhlenerkundung und der Blauen Lagune: Die Schätze Islands sind in diesem fünftägigen Abenteuer vereint, das die Südküste, Eishöhlen und die Blaue Lagune umfasst.

Die besten Mietwagenreisen an der Südküste Islands

Eine Mietwagenrundreise entlang der isländischen Südküste gibt dir die Freiheit, alles in deinem eigenen Tempo zu erkunden und ganz flexibel die besten Sehenswürdigkeiten und weniger bekannte Orte zu besuchen. Viele Mietwagentouren in Island schließen diese Region mit ein. Halte an deinen Lieblingsorten an, entdecke versteckte Juwelen und genieße die Zeit abseits der Touristenströme, ohne dich an einen Gruppenplan halten zu müssen.

  1. 7-tägige Mietwagenreise zu den Nordlichtern: Goldener Kreis, Südisland und Snaefellsnes – Erlebe Winterlandschaften, schwarze Sandstrände und abgelegene Küsten, während du die Abende unter dem Himmel voller Nordlichter genießt. Optional kannst du an einer Eishöhlenerkundung teilnehmen und an zahlreichen Aussichtspunkten Halt machen.
  2. 6-tägige Mietwagenreise zu den Nordlichtern: Südküste mit Eishöhlenerkundung – Erkunde dramatische Küsten, gefrorene Wasserfälle und eisige Gletscher, während du durch die winterliche Landschaft Islands fährst. Du kannst eine natürliche Eishöhle erkunden und dich in heißen Quellen aufwärmen.
  3. 5-tägige Mietwagenreise zu den Nordlichtern: Goldener Kreis und Südküste mit der Gletscherlagune Jökulsarlon – Sieh dir tagsüber berühmte Wasserfälle und Vulkane an und halte nachts Ausschau nach den Nordlichtern. Entspannende Stopps wie die Blaue Lagune und Möglichkeiten für abenteuerliche Aktivitäten sind inklusive.

Die beliebtesten Meet-on-Location-Erlebnisse an der Südküste Islands

„Meet-on-location"-Erlebnisse an der Südküste Islands sind eine beliebte Wahl für Reisende, die Bequemlichkeit und Flexibilität suchen. Dank erfahrener lokaler Guides und kleiner Gruppen garantieren diese Touren mit Treffen vor Ort ein intensives Erlebnis und lassen sich gleichzeitig in verschiedene Reisepläne integrieren.

  1. Die Tour zur Kristallblauen Eishöhle im Vatnajökull-Gletscher: Betritt eine gefrorene Wunderwelt mit einer faszinierenden Reise durch die strahlenden Eishöhlen des Vatnajökull.
  2. Die Skaftafell-Gletscherwanderung: Erobere die atemberaubende Landschaft von Skaftafell bei einer aufregenden Gletscherwanderung.
  3. Die Katla-Eishöhlentour: Erlebe die surreale Schönheit einer natürlichen Eishöhle im Vatnajökull bei einem schnellen und unvergesslichen Abenteuer.
  4. Schneemobil- und Superjeep-Tour auf dem Gletscher Vatnajökull. Abfahrt in Höfn: Düse mit dem Schneemobil über Europas größten Gletscher und durch eisige Landschaften.
  5. Reittour am schwarzen Sandstrand von Vik: Galoppiere auf einem einzigartigen und malerischen Reitabenteuer über Islands legendäre schwarze Sandstrände.

Praktische Tipps für Reisende an der Südküste Islands

  • Beste Reisezeit: Von Juni bis August ist es mild und es gibt viele Sonnenstunden, während Oktober bis März perfekt sind, um Nordlichter und eisige Landschaften zu bewundern.

  • Auto mieten: Mit dem Auto lässt sich die Südküste Islands am flexibelsten erkunden, während eine geführte Tour ein umfassendes Erlebnis und Einblicke in die Region bietet.

  • Wichtige Dinge zum Mitnehmen: Zieh dich in Schichten an und bring festes Schuhwerk mit, insbesondere für Wanderungen. Aufgrund des unvorhersehbaren Wetters ist wasserdichte Kleidung ein Muss.

  • Unterkünfte an der Südküste: Buche deine Unterkunft im Voraus, insbesondere in der Hochsaison, da die Unterkünfte in kleineren Dörfern sehr schnell ausgebucht sein können.

Häufig gestellte Fragen

Was muss man an der Südküste Islands unbedingt gesehen haben?
Zu den Must-Sees an der Südküste Islands gehören: - Gletscherlagune Jökulsarlon: Ein friedlicher See voller Eisberge. Bei einer Gletscherlagunen-Bootstour kann man die Eisberge aus nächster Nähe betrachten und mit etwas Glück verspielte Robben beobachten. - Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss: Zwei der bekanntesten Wasserfälle der Südküste, die für ihre Kraft und ihre fotogene Schönheit bekannt sind. - Naturreservat Skaftafell: Eine malerische Gegend im Vatnajökull-Nationalpark, die für Wanderwege, Gletscherwanderungen und Panoramablicke beliebt ist. - Gletscher: Eyjafjallajökull, Myrdalsjökull und Vatnajökull, wo du eine Gletscherwanderung oder eine Exkursion zur Eishöhlenerkundung unternehmen kannst. - Schwarzer Sandstrand Reynisfjara: Ein Vulkanstrand, der für seine beeindruckenden Basaltsäulen, mächtigen Wellen und dramatischen Ausblicke auf den Ozean bekannt ist. - Das Dorf Vik: Ein malerischer Küstenort, umgeben von schwarzen Sandstränden, Meeresklippen und einer dramatischen Bergkulisse. Ob du dich für eine geführte Tour entlang der Südküste Islands, eine Mietwagenreise entlang der Südküste oder ein individuelles Abenteuer mit verschiedenen Tagesausflügen und Aktivitäten entscheidest – du wirst eine unvergessliche Zeit an der Südküste Islands erleben.
Was kann man an der Südküste Islands unternehmen?
Hier sind die besten Aktivitäten an der Südküste Islands: - Gletscherwandern: Erkunde Gletscher wie den Vatnajökull auf geführten Touren. - Eishöhlenerkundung: Besuche in den Wintermonaten faszinierende blaue Eishöhlen. - Bootstouren: Mach eine Fahrt mit einem Zodiac oder Amphibienboot auf der Gletscherlagune Jökulsarlon. - Wandern: Wanderwege im Skaftafell-Naturreservat oder am Fimmvorduhals-Pass. - Fotografieren: Halte die atemberaubenden Landschaften und die Tierwelt der Region fest. - Wildtierbeobachtung: Beobachte im Sommer Papageientaucher, Robben und Polarfüchse.
Was gibt es an Outdoor-Abenteuern an der Südküste?
Zu den besten Outdoor-Abenteuern an der Südküste gehören: - Quad-Touren: Erkunde schwarze Sandstrände oder Vulkanlandschaften bei einem geführten Offroad-Abenteuer. - Schneemobil: Fahre über Gletscher wie den Myrdalsjökull und den Vatnajökull und erlebe ein adrenalingeladenes Abenteuer. - Kajakfahren: Paddel zwischen Eisbergen auf der Gletscherlagune Jökulsarlon und genieße diesen Anblick aus nächster Nähe. - Ausritte: Reite auf Islandpferden durch malerische Lavafelder oder über die schwarzen Sandstrände von Vik.
Wie lange dauert die Fahrt entlang der Südküste Islands?
Die Fahrt von Reykjavik nach Vik dauert etwa drei Stunden. Manche Leute machen das als Tagesausflug, aber eine mehrtägige Tour entlang der Südküste Islands ist echt empfehlenswert, um die Gegend in Ruhe zu erkunden. Viele Touren verbinden auch den Goldenen Kreis mit der Südküste, um ein umfassendes Erlebnis zu bieten.
Was sollte ich priorisieren, wenn ich nur einen Tag an der Südküste verbringen kann?
Für einen Tagesausflug an die Südküste solltest du dich auf die folgenden Highlights konzentrieren, die das Beste der Region zeigen: - Wasserfälle Seljalandsfoss und Skogafoss: Zwei der bekanntesten Wasserfälle Islands. - Reynisfjara-Strand mit schwarzem Sand: Bewundere die Basaltsäulen und tosenden Wellen. - Dorf Vik: Ein Dorf mit weitem Blick und Zugang zu nahe gelegenen Stränden. Ein geführter Tagesausflug ab Reykjavik, wie diese Südküsten-Tour mit Gletscherlagune, ermöglicht es dir, dich zu entspannen und eine professionell zusammengestellte Reiseroute, komfortable Transportmittel und lokale Einblicke in diese einmaligen Reiseziele zu genießen.
Wo kann ich an der Südküste unterkommen?
An der Südküste Islands gibt's jede Menge Übernachtungsmöglichkeiten: - Hotels und Gästehäuser in Hella: Praktisch, um den westlichen Teil der Südküste zu erkunden. - Hotels und Gästehäuser in Vik: Beliebter Ausgangspunkt für Ausflüge nach Reynisfjara und zu den Sehenswürdigkeiten in der Nähe. - Hotels und Gästehäuser in Kirkjubaejarklaustur: Ideal für alle, die weiter nach Osten in Richtung Jökulsarlon reisen. Denk daran, deine Unterkunft in Südisland rechtzeitig im Voraus zu buchen, da diese kleinen Städte und Dörfer sowohl im Winter als auch im Sommer sehr beliebt sind.
Wie weit geht's bei Tagestouren entlang der Südküste von Island?
Die Tagestouren an der Südküste sind unterschiedlich lang. - Viele Touren in Südisland machen Halt am Seljalandsfoss, am Skogafoss, am Strand Reynisfjara und im Dorf Vik, wie diese 10-stündige Tagestour an der Südküste. - Längere Touren schließen die Gletscherlagune Jökulsarlon ein, wie diese 14,5-stündige geführte Tour entlang der Südküste. - Mietwagenreisen entlang der Südküste bieten die Flexibilität, die Reiseroute so zu gestalten, dass man an bestimmten Orten länger verweilen kann.
Wann kann ich die Eishöhlen an der Südküste Islands sehen?
Die Eishöhlen an der Südküste sind normalerweise zwischen November und März zugänglich, wenn die Temperaturen niedrig genug sind, um die Höhlen zu stabilisieren. Eishöhlentouren in Island bieten sichere, geführte Besichtigungen dieser faszinierenden Formationen.
Wird Islands Südküste viel besucht?
Im Sommer kann es an beliebten Orten an der Südküste wie Seljalandsfoss, Reynisfjara und Vik ziemlich voll werden. Um die Hauptsaison zu vermeiden, solltest du einen Besuch in der Nebensaison (Frühjahr oder Herbst) planen, wenn das Wetter noch gut, aber weniger los ist. Wenn du im Sommer unterwegs bist, solltest du die wichtigsten Sehenswürdigkeiten früh am Morgen oder spät am Abend besuchen, um die langen Tageslichtstunden optimal zu nutzen und eine etwas ruhigere Atmosphäre zu genießen.
Gibt es aktive Vulkane an der Südküste von Island?
Ja, an der Südküste gibt es zwei der bekanntesten aktiven Vulkane Islands: - Katla: Ein mächtiger Vulkan unter dem Gletscher Myrdalsjökull. Sein letzter großer Ausbruch fand 1918 statt. - Eyjafjallajökull: Dieser Vulkan ist bekannt für seinen Ausbruch im Jahr 2010, als er Aschewolken über Europa schleuderte und den Flugverkehr tagelang lahmlegte. Beide Vulkane werden genau überwacht, und Island-Vulkantouren bieten eine sichere Möglichkeit, ihre Umgebung zu erkunden und mehr über ihre geologischen Auswirkungen zu erfahren.
Ist der schwarze Sandstrand Reynisfjara bei Vik gefährlich?
Ja, Reynisfjara ist bekannt für unvorhersehbare „Sneaker Waves“, die gefährlich sein können. Hier sind ein paar Sicherheitstipps: - Befolge immer die Warnschilder. - Halte einen sicheren Abstand zur Küste. - Dreh dem Meer niemals den Rücken zu. - Pass gut auf Kinder und Haustiere auf. Mit etwas Vorsicht kannst du die Schönheit dieses legendären Ortes sicher genießen.
Benötige ich einen Allradwagen, um die Südküste zu bereisen?
Nein, im Sommer brauchst du keinen Allradantrieb, um die Südküste entlangzufahren. Die Ringstraße (Route 1) ist asphaltiert und gut gepflegt. Im Winter solltest du aber wegen der eisigen und unvorhersehbaren Straßenverhältnisse auf jeden Fall einen Geländewagen mieten. Wenn du dich im Winter am Steuer nicht wohlfühlst, ist eine geführte Wintertour an der Südküste eine sicherere und stressfreie Alternative.
Wofür ist Südisland bekannt?
Südisland ist bekannt für: - Wasserfälle: Berühmte Orte wie Seljalandsfoss und Skogafoss. - Gletscherlandschaften: Highlights sind die Gletscherlagune Jökulsarlon und der Gletscher Vatnajökull. - Schwarze Sandstrände: Besonders Reynisfjara mit seinen Basaltsäulen und tosenden Wellen. - Geothermische Gewächshäuser: Fridheimar ist das beliebteste Gewächshaus und bekannt für seine Tomatenfarm, sein Restaurant und seine Weinbar.
Was sollte ich für eine Tour an der Südküste anziehen?
Das Wetter in Island ist unvorhersehbar, also zieh dich am besten in Schichten an. Unbedingt mitnehmen solltest du: - Warme, wasserdichte Oberbekleidung. - Feste Wanderstiefel. - Mützen, Handschuhe und Schals. Einige Touren stellen spezielle Ausrüstung wie Steigeisen für Gletscherwanderungen zur Verfügung.
Wie lange dauert eine typische Südküsten-Tour?
Eine typische Tagestour an der Südküste ab Reykjavik dauert 10 bis 12 Stunden, je nach Route und Zwischenstopps.
Sind Touren an der Südküste für Kinder geeignet?
Die meisten Touren an der Südküste sind familienfreundlich. Allerdings können für Aktivitäten wie Gletscherwanderungen Altersbeschränkungen gelten. Informiere dich immer vor der Buchung über die Voraussetzungen.
Wann ist die beste Jahreszeit für einen Besuch an der Südküste?
Die Südküste ist das ganze Jahr über ein lohnendes Reiseziel: - Sommer (Juni bis August): Mildes Wetter, lange Tage und ideale Bedingungen zum Wandern und Sightseeing. - Winter (November bis März): Gelegenheit, Eishöhlen und Nordlichter zu sehen.
Gibt es Wanderwege an der Südküste?
Ja, bekannte Wanderwege an der Südküste sind: - Skaftafell-Naturreservat: Bietet verschiedene Wanderwege, darunter eine Route zum Svartifoss-Wasserfall. - Fimmvorduhals: Eine anspruchsvolle Wanderung durch atemberaubende Landschaften.
Kann ich auf einer Südküsten-Tour Eisklettern gehen?
Ja, Gletscher wie der Vatnajökull sind ideal für eine Eisklettertour an der Südküste. Professionelle Guides sorgen für Sicherheit und stellen die notwendige Ausrüstung zur Verfügung.
Gibt es Restaurants oder Cafés an der Südküste?
Restaurants und Cafés findest du in Städten wie Vik und Höfn. Es ist ratsam, Snacks mitzunehmen, vor allem für längere Touren. In Reykjavik oder Selfoss kannst du dich in Lebensmittelgeschäften mit günstigen lokalen Spezialitäten eindecken.
Gibt es auch kulturelle Attraktionen an der Südküste?
Ja, hier sind ein paar Highlights: - Skogar Museum: Nur ein paar Minuten zu Fuß vom Skogafoss-Wasserfall entfernt, zeigt dieses Museum die Geschichte und Folklore Islands. - Traditionelle Torfhäuser: Diese kannst du überall auf dem Land sehen, während du die Südküste erkundest. Wenn du neugierig bist und dich umschauen möchtest, erfährst du hier mehr über Besuche der beliebtesten Torfhäuser Islands.
Kann ich eine private Südküsten-Tour buchen?
Ja, für ein ganz individuelles Erlebnis kannst du private Touren buchen. Bei diesen Touren kannst du die Route selbst zusammenstellen und die Gegend in deinem eigenen Tempo erkunden. Das ist eine tolle Option für Gruppen oder Leute mit besonderen Interessen. Wenn du die Region genauer kennenlernen möchtest, kannst du eine private Tagestour an der Südküste ab Reykjavik oder eine zweitägige private Tour an der Südküste buchen.
Gibt es an der Südküste Möglichkeiten, Wildtiere zu beobachten?
Ja, die Südküste beherbergt eine vielfältige Tierwelt: - Vogelwelt: Papageientaucher sind im Sommer in der Nähe von Reynisfjara und Dyrholaey häufig anzutreffen. Diese Minibus-Tour an der Südküste mit Gletscherwanderung und Transfer ab Reykjavik beinhaltet Stopps an diesen Orten, um Papageientaucher zu beobachten. - Meeresfauna: Robben kann man oft in der Nähe der Gletscherlagune beobachten, die sicherlich ein Highlight der Jökulsarlon-Gletscherlagune-Bootstour ist. - Rentiere: Gelegentlich im Winter im östlichen Teil der Südküste zu sehen. Versuch dein Glück mit einer Winter-Mietwagenreise durch Südisland.
Kann ich die Südküste mit anderen Regionen in einer Reise kombinieren?
Ja, viele mehrtägige Touren oder Mietwagenreisen verbinden die Südküste mit: - Dem Goldenen Kreis: Perfekt für ein zwei- oder dreitägiges Abenteuer, wie diese Nordlichter- & Eishöhlenerkundung zum Goldenen Kreis, zur Südküste und zur Gletscherlagune. - Das Hochland: Wanderfreunde und Naturliebhaber sollten sich das außerirdisch anmutende Hochland Islands nicht entgehen lassen, das du auf Touren wie dieser abenteuerlichen Sommer-Mietwagenreise durch Island mit Erkundung des Hochlands besuchen kannst. - Die Ostfjorde: Ideal, um eine Reise an der Südküste weiter nach Osten zu verlängern, wie bei diesem 8-tägigen Winterpaket für Kleingruppen mit Islands Ringstraße.
Wie kann man die Südküste am besten fotografieren?
Die beste Art, die Südküste zu fotografieren, ist eine Kombination aus gutem Timing, der richtigen Ausrüstung und den richtigen Locations: - Goldene Stunde: Besuche Sehenswürdigkeiten am frühen Morgen oder späten Abend, um von weichem, dramatischem Licht zu profitieren. - Stativ: Unverzichtbar für Aufnahmen von Wasserfällen oder bei schlechten Lichtverhältnissen. - Weitwinkelobjektiv: Perfekt für Landschaften wie Jökulsarlon oder Reynisfjara. Egal, ob du als Amateur deine Fähigkeiten verbessern oder als Profi dein Portfolio erweitern möchtest, eine Fototour wie dieser Sommer-Fotoworkshop in Island mit Diamond Beach & Golden Circle bringt dich zu den besten Locations und bietet dir fachkundige Betreuung durch preisgekrönte Fotografen.
Kann ich in den heißen Quellen an der Südküste schwimmen oder baden?
An der Südküste selbst gibt's nicht viele natürliche heiße Quellen, aber du kannst hier vorbeischauen: - Seljavallalaug Pool: Ein abgelegener geothermischer Pool in der Nähe von Seljalandsfoss. - Secret Lagoon (Goldener Kreis): Wird oft zu Südküsten-Reiserouten hinzugefügt.
Welche weniger bekannten Orte gibt es an der Südküste zu entdecken?
Zu den weniger bekannten Orten an der Südküste gehören: - Kvernufoss-Wasserfall: Ein verstecktes Juwel in der Nähe von Skogafoss. - Fjadrargljufur-Schlucht: Eine atemberaubende, wenig besuchte Schlucht mit einfachen Wanderwegen. - Hjorleifshöfdi: Ein einzigartiger Wanderort mit Panoramablick und einer reichen Geschichte. - Thakgil-Canyon: Eine idyllische Schlucht mit Wander- und Campingmöglichkeiten. - Laufskalavarda-Steinhaufen: Eine historische Stätte, an der Reisende Steine aufschichten, um Glück zu haben. Eine Mietwagenreise in Island gibt dir die Flexibilität, abseits der ausgetretenen Pfade auf Erkundungstour zu gehen und die versteckten Juwelen der Südküste kennenzulernen.
Kann ich an der Südküste die Mitternachtssonne oder Nordlichter sehen?
Ja, beide Naturphänomene können je nach Jahreszeit an der Südküste beobachtet werden: - Mitternachtssonne: Von Ende Mai bis Anfang August sichtbar, mit langen Tageslichtstunden ideal für Sightseeing und Fotografie. - Nordlichter: Am besten von November bis März zu sehen, besonders in klaren Nächten fernab von Lichtverschmutzung.
Was sollte ich über das Autofahren an der Südküste im Winter wissen?
Das Autofahren an der Südküste im Winter erfordert etwas mehr Planung und Aufmerksamkeit. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest: - Straßenverhältnisse: Informiere dich jeden Tag vor der Abfahrt über die aktuellen Straßenverhältnisse. - Allradantrieb empfohlen: Für die Fahrt auf vereisten oder verschneiten Straßen. - Tageslicht: Plane deine Route so, dass du das begrenzte Tageslicht im Winter optimal nutzen kannst.
Kann ich an der Südküste Gletscher besuchen?
Ja, an der Südküste befinden sich einige der am besten zugänglichen Gletscher Islands: - Solheimajökull: Ein beliebter Ort für geführte Gletscherwanderungen. - Vatnajökull: Der größte Gletscher Europas mit Eishöhlen- und Gletschertouren. - Myrdalsjökull: Bekannt für seine dramatischen Landschaften und Schneemobil-Touren.
Link to appstore phone
Installiere Islands größte Reise-App

Lade Islands größten Reisemarktplatz auf dein Handy herunter, um deine gesamte Reise an einem Ort zu verwalten

Scanne diesen QR-Code mit der Kamera deines Handys und klicke auf den angezeigten Link, um Islands größten Reisemarktplatz in deine Tasche zu laden. Füge deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzu, um eine SMS oder E-Mail mit dem Download-Link zu erhalten.