Die 10 besten Touren in Island: Beliebte und einzigartige Ausflüge

Die 10 besten Touren in Island: Beliebte und einzigartige Ausflüge

Verifizierter Experte

Island hat viele einzigartige Ausflugsziele, wie z.B. den Geysir Strokkur, der zu den Top-Touren-Zielen in Island zählt

Schau dir diese Liste mit den 10 besten Touren in Island an. Entdecke die beliebtesten Attraktionen des Landes und die tollsten Ausflüge und Exkursionen, die du in Island unternehmen kannst.

In diesem Artikel erfährst du, welche die besten Touren im Winter sind und welche Touren du im Sommer nicht verpassen solltest. Hier findest du das umfassendste Angebot an Touren in Island. Du kannst auch die größte Auswahl an Reisepaketen in Island durchstöbern, um deine Planung zu erleichtern. Wenn du lieber selbst fährst, kannst du eine Mietwagenreise buchen oder selbst ein Auto mieten und auf dem größten Reisemarktplatz in Island den besten Preis erzielen.

Island zieht jedes Jahr Millionen von Besuchern an, die von den Bildern und Videos der majestätischen Landschaften, der außergewöhnlichen Natur und den aufregenden Abenteuermöglichkeiten angelockt werden.

Nach der Ankunft fragen sich jedoch viele Gäste, wie sie die Attraktionen des Landes am besten erkunden können und welche Touren es ihnen ermöglichen, das Beste aus ihrer Zeit im Land aus Feuer und Eis zu machen. 

Jeder hat einen anderen Geschmack, daher gibt es kein Pauschalprogramm, das die Wünsche und Bedürfnisse aller Touristen erfüllt. Viele Islandtouren haben eine Altersbeschränkung, sodass sie für Familien mit kleinen Kindern nicht geeignet sind.

Andere Touren erfordern ein gewisses Maß an Mobilität und Fitness. Einige sind sehr gemütlich und daher vielleicht nicht für Abenteuerlustige geeignet, während man für andere Ausflüge einen gewissen Mut aufbringen muss - diese sind wiederum nichts für Urlauber, die einfach nur entspannen wollen.



Island ist ein Land mit extremen jahreszeitlichen Kontrasten. Daher sind bestimmte Exkursionen wie zum Beispiel Nordlichter-Touren nur im Winter möglich, während Fluss-Rafting-Trips ausschließlich im Sommer angeboten werden.

Welche Touren in Frage kommen, hängt auch davon ab, welche Teile des Landes du besuchen willst, ob du selbst fährst oder gefahren wirst, ob es sich um Tagestouren von Reykjavik aus handelt oder ob du Ausflüge im Rahmen eines Reisepakets oder einer Mietwagenreise unternehmen möchtest.

Jede Tour zeigt eine (oder viele) der unglaublichen Seiten dieses großartigen Landes. Die meisten Reisenden werden sie genießen, egal ob sie auf der Suche nach Entspannung, Abenteuer oder beeindruckenden Landschaften sind. Werfen wir also einen Blick auf die besten Island-Touren.

10. Sightseeing auf einer Tour des Goldenen Kreises in Island 

Der Große Geysir ist kein aktiver Geysir in Island, aber sein nächster Nachbar Strokkur schon.

Der Goldene Kreis ist die beliebteste Sightseeing-Route und führt die Liste der populärsten Islandtouren an. Kein Wunder!

Diese Hauptattraktion ist das ganze Jahr über zugänglich. Du kannst sie auf einem Halbtagesausflug von Reykjavik aus erreichen  egal ob du eine Tour buchst oder auf eigene Faust fährst –, und die Sehenswürdigkeiten rund um diese Route sind atemberaubend.

Die Ziele am Goldenen Kreis sind wunderschön: Der Wasserfall Gullfoss ist berühmt für die Regenbögen, die sich aus seiner Gischt bilden.

Im Gebiet der heißen Quellen von Geysir kannst du den Geysir Strokkur beobachten, der alle paar Minuten hohe Eruptionen ausstößt. Und der Thingvellir-Nationalpark ist ein spektakuläres UNESCO-Welterbe, das direkt zwischen zwei tektonischen Platten liegt.

Auf einigen Touren des Goldenen Kreises werden noch weitere Sehenswürdigkeiten besucht, z.B. der dramatische Kratersee Kerid und die Tomatenfarm Fridheimar.

Gullfoss: Der berühmteste und meistbesuchte Wasserfall Islands, der auf jeder Reise durch den Goldenen Kreis zu sehen ist, ist hier im Sommer abgebildet.

Die Orte am Goldenen Kreis präsentieren die unglaubliche natürliche Schönheit, für die Island bekannt ist. Sie vermitteln auch faszinierende Einblicke in die Geschichte und Kultur des Landes.

Im frühen 19. Jahrhundert gab es Pläne, den Fluss Hvita, der in den Gullfoss-Wasserfall mündet, zu stauen. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Sigridur Tomasdottir, die sich 20 Jahre lang für den Erhalt des Wasserfalls einsetzte, konnte er gerettet werden! 

Geysir war schon so früh berühmt, dass er allen Quellen dieser Welt, die heißes Wasser sprudeln, ihren Namen gab. 

Am beeindruckendsten ist Thingvellir, der ursprüngliche Standort des längsten noch bestehenden Parlaments der Welt, das auf das Jahr 930 n.Chr. zurückgeht.

Aufgrund der großen Beliebtheit kannst du aus einer Vielzahl von Touren des Goldenen Kreises wählen.

Einige Touren sind sehr erschwinglich und effizient, wie z.B. diese Bustour mit Audioführung in 10 Sprachen. Andere sind etwas teurer, aber viel persönlicher, wie diese private Tour für bis zu 7 Personen.

Es gibt auch Touren für diejenigen, die im Sommer mit einem Kreuzfahrtschiff nach Island reisen, sowie Nachmittagstouren über den Goldenen Kreis, um diese malerischen Ziele zur goldenen Stunde zu sehen.



Der Thingvellir-Nationalpark im Herbst in Island ist ein wunderschöner Ort und eine der beliebtesten Touren in Island

Die meisten Touren über den Goldenen Kreis dauern nur einen halben Tag. Viele Veranstalter bieten Tourpakete an, die die Sightseeing-Route mit einer anderen großen Attraktion kombinieren. Die Touren werden in der Regel ganzjährig angeboten.

Eine beliebte Option ist es, den Goldenen Kreis mit einer Schneemobil-Tour zu verbinden. Du kannst ihn aber auch mit einer Reittour auf einem Islandpferd oder einem aufregenden Schnorchelausflug kombinieren.

Du kannst dein Abenteuer am Goldenen Kreis auch mit einer Lavahöhlentour verknüpfen, um Island über und unter der Erde zu erleben.

Wenn du lieber entspannen möchtest, kannst du noch am selben Tag einen Ausflug zur Blauen Lagune oder eine erholsame Whale-Watching-Tour ab Reykjavik machen such dir einfach etwas aus!

Jeden Tag starten hunderte von Touren, von denen jede etwas Einzigartiges bietet. Die Möglichkeiten, den Goldenen Kreis zu genießen, sind endlos und machen ihn zu einem unumgänglichen Ziel auf dieser Liste der 10 besten Touren.

9. Touren zum See Myvatn und nach Nordisland    

Wenn du länger im Land bleibst oder wenn dein Aufenthalt kurz ist, du aber trotzdem auch weniger offensichtliche Orte besuchen möchtest, ist der Norden Islands eine gute Option. Er ist nicht nur weniger überlaufen als der Süden und Westen des Landes, sondern bietet auch eine Vielzahl an spektakulären Naturschönheiten.

Weit weg von der Hauptstadt zu wohnen, bedeutet nicht, dass es dir an Annehmlichkeiten mangeln wird. Akureyri ist die größte Stadt in diesem Teil des Landes. Sie ist ein kulturelles Zentrum und bietet alles, was Reisende brauchen, um sich wohl zu fühlen.

In der Stadt gibt es viele Reiseveranstalter, sodass es einfach ist, in diesem Teil Islands eine Sightseeing- oder eine Abenteuerexkursion zu unternehmen.

Akureyri liegt in einem wunderschönen Fjord Eyjafjördur – und ist von hohen Bergen umgeben, von denen einer, der Hlidarfjall, die wohl besten Skipisten in Island bietet.

Du erreichst die Stadt, indem du die Route 1 von Reykjavik aus fährst oder einen Inlandsflug vom Flughafen Reykjavik nimmst.

Der Myvatn-See im Norden Islands hat eine vielfältige und ungewöhnliche Umgebung.

In Nordisland gibt es viele unglaubliche Naturattraktionen, aber die bekannteste und beliebteste ist das Gebiet um den Myvatn-See.

Diese Gegend hat alles zu bieten: spektakuläre Aussichten über das Wasser, eine einzigartige Flora, eine reiche Vogelwelt, dramatische geologische Formationen, umliegende Berge, Krater und Lavafelder und reichlich geothermische Aktivität.

Wer nach Island reist, um sich zu entspannen, für den lohnt sich die Reise auf jeden Fall: Ein Bad im heilenden geothermalen Wasser der Myvatn Nature Baths ist eine der besten Aktivitäten auf einer Erkundungstour durch Nordisland.

Viele Szenen aus der Fernsehserie Game of Thrones wurden hier gedreht. Fans der Serie werden die Region gerne erkunden und vielleicht sogar einige der Drehorte wiedererkennen. 

So wurde zum Beispiel die Lavafestung Dimmuborgir nördlich der Mauer als Kulisse verwendet. Eine Höhle in ihr markiert den Ort, an dem Jon Snow in einer der romantischsten Szenen der Serie seine Beziehung mit seiner Geliebten Ygritte besiegelte. 

Während die Gegend um die Seen felsig, aber grün ist, findest du nur eine kurze Autofahrt entfernt das karge, brodelnde Geothermalgebiet des Namaskard-Passes, das einen dramatischen Kontrast darstellt.

Schwefel füllt die rauchige Luft und kein grünes Gras ist in Sicht. Dieses Ziel zeigt, wie vielfältig Nordisland ist und wie die Feuer unter der Erdoberfläche die Landschaften geformt haben.



Myvatn ist Nordislands berühmtestes Gebiet und eines der Top-Touren-Ziele in Island

Zwischen Akureyri und dem Myvatn-See befindet sich eine weitere schöne Naturattraktion: der berühmte Godafoss-Wasserfall.

Er ist nicht nur ein spektakuläres Naturdenkmal, sondern auch sehr geschichtsträchtig. Im Jahr 1000 n.Chr. warf der isländische Gesetzessprecher hier seine Götzenbilder der altnordischen Götter hinunter, um offiziell den Übertritt des Landes zum Christentum zu symbolisieren. Er ahnte nicht, dass dies der Beginn von jahrhundertelangen religiösen Unruhen sein würde.

Etwas weiter östlich vom Godafoss gibt es weitere unvergessliche Ziele. Dazu gehört der Dettifoss, der mächtigste Wasserfall Europas, der mit einer solchen Wucht in eine uralte Schlucht donnert, dass du ihn sehen musst, um es zu glauben.

In der Nähe des Dettifoss-Wasserfalls befindet sich die hufeisenförmige Schlucht von Asbyrgi, ein Naturwunder, das so perfekt geformt ist, dass die frühen Wikingersiedler seine Entstehung nur dem Eingreifen ihrer Götter zuschreiben konnten.

Wenn du auf deiner Tour durch Islands Norden etwas anderes erleben möchtest, solltest du die Stadt Husavik besuchen, die als älteste Siedlung des Landes gilt. Sie ist nicht nur ein historisches und kulturelles Zentrum, sondern auch einer der besten Orte der Welt, um Wale zu beobachten.

Im Sommer kannst du auf einer Whale-Watching-Tour von Husavik aus die wunderschönen Kreaturen der Tiefsee beobachten. Du kannst Buckelwale und Weißschnauzendelfine sowie eine Vielzahl von Vögeln beobachten, zu denen im Hochsommer auch Papageientaucher gehören können.

Der Dettifoss Wasserfall ist einer der mächtigsten Wasserfälle der nördlichen Hemisphäre und liegt im Norden Islands.

Die beste Möglichkeit, diese Sehenswürdigkeiten kennenzulernen, ist eine Sightseeing-Tour des Diamond Circle.

Die Tour führt dich zu allen (oder in einigen Fällen zu den meisten) der oben genannten Sehenswürdigkeiten. Wie die Touren des Goldenen Kreises gibt es auch die Diamond Circle-Touren in vielen Variationen und mit unterschiedlichen Attraktionen.

Bei dieser Exkursion kannst du zum Beispiel Sightseeing genießen, während du in einem Jeep mit Allradantrieb unterwegs bist. Wer ein größeres Budget zur Verfügung hat, wird von dieser einmaligen Reise, bei der du die Sehenswürdigkeiten aus der Luft erkundest, begeistert sein.

Diese Tour lässt zwar einige der genannten Orte aus, beinhaltet aber Flüge von und nach Reykjavik. Diese Trips in Island machen es auch für diejenigen, die in der Hauptstadt wohnen, einfach, die nördliche Region zu bereisen.



8. Vulkan-Touren in Island

Thríhnukagígur ist eine riesige und unglaubliche Magmakammer im Südosten Islands.

Fotoquelle: Inside the Volcano-Thrihnukagigur-Tour mit Transfer von Reykjavik

Island ist bekannt als das Land aus Feuer und Eis, wobei das Feuer auf die vielen Vulkane zurückzuführen ist.

Auch wenn diese Vulkane nicht ständig ausbrechen, prägen sie die Insel mit ihren riesigen Bergen, Lavafeldern und unzähligen Kratern. Überall siehst du die Auswirkungen der vulkanischen Aktivität auf das Land, z.B. die Folgen des Ausbruchs am Litli-Hrutur im Juli 2023; die beiden vorangegangenen Ausbrüche ereigneten sich 2021 und 2022 am nahe gelegenen Fagradalsfjall.

Um dies auf eine Art und Weise mitzuerleben, wie es sonst nirgendwo auf der Welt möglich ist, solltest du die Thrihnukagigur Volcano Tour machen. Bei dieser Exkursion hast du die einmalige Chance, in die riesige Magmakammer des Vulkans Thrihnukagigur vorzudringen, der seit 4000 Jahren schlummert.

Am Vulkan angekommen, steigst du in einen alten Bergbauaufzug, der dich in eine Höhle bringt; sie ist so groß, dass die Freiheitsstatue bequem hineinpasst!

Die Farben, die durch die in der Lava enthaltenen Mineralien wie Eisen, Schwefel und Nickel entstehen, sind unglaublich. Sie wirbeln so kunstvoll über die Wände, den Boden und die Decke, dass es fast so aussieht, als wären sie gemalt.

Sobald der Aufzug unten angekommen ist, hast du die Möglichkeit, die Basis der Höhle zu umrunden und mit deiner Taschenlampe den großartigen Raum um dich herum zu erleuchten.

Wenn ein Vulkan ruht, kühlt das Magma normalerweise entweder zu festem Gestein ab oder fließt ab, sodass der Gipfel einstürzt. Die meisten Vulkane verfügen nicht über eine solche Kammer, was diese Exkursion zu einer der einzigartigsten und besten in Island macht.

Wie bereits erwähnt, existiert diese Höhle schon seit Tausenden von Jahren und ist strukturell solide, sodass die Exkursion absolut sicher ist.

Die Tour in den Vulkan gehört zu den Top-Touren in Island und ist sehr beliebt. Sie wird nur in den Sommermonaten angeboten, also buche rechtzeitig im Voraus.

Die Tour ist für alle über 11 Jahre geeignet. Sie beinhaltet eine kurze Wanderung über felsigen Boden, um den Aufzug zu erreichen, und ist nur für diejenigen zu empfehlen, die gut zu Fuß sind. 

Wenn du nicht im Sommer nach Island reist oder dich der Preis dieser Tour abschreckt, kannst du die farbenfrohen Auswirkungen eines Vulkanausbruchs auch bei einer Lavahöhlentour erleben.



7. Schnorcheln zwischen zwei Kontinenten

Die Silfra-Spalte in Island hat eine Sichtweite von bis zu 100 Metern im Wasser.

Es mag dich überraschen, dass Schnorcheln zu den angebotenen Touren in Island gehört, denn das Land ist kein offensichtliches Schnorchel- und Tauchziel – vor allem weil das Wasser nicht geothermisch erwärmt ist.

Die Quelle in der Silfra-Spalte im Thingvellir-Nationalpark ist jedoch unglaublich schön, und jedes Jahr wagen Tausende von Besuchern den Sprung ins kalte Wasser. 

Silfra ist so atemberaubend, dass sie regelmäßig unter den besten Schnorchel- und Tauchplätzen der Welt rangiert.

Ihre Attraktivität ist vor allem auf zwei Gründe zurückzuführen. Der erste ist die Klarheit des Wassers. Die Sichtweite beträgt oft mehr als 100 Meter –  so kannst du den See Thingvallavatn erblicken und unglaubliche Blautöne bestaunen.

Der zweite Grund ist die Lage. Wie bereits erwähnt, liegt Thingvellir zwischen der nordamerikanischen und der eurasischen tektonischen Platte. Ein Erdbeben, das durch das Auseinanderziehen der Platten verursacht wurde, hat die Schlucht entstehen lassen, sodass eine Schnorcheltour in Silfra zwischen zwei Kontinenten stattfindet.

Silfra ist deshalb so klar, weil das Wasser aus dem Gletscher Langjökull stammt. Es fließt rund 50 Kilometer unterirdisch durch poröses Lavagestein, das alle Partikel aus dem Wasser entfernt. Es dauert Jahre, bis es die Quelle erreicht, und wenn es herauskommt, ist es sauber genug, um es zu trinken.

Schnorcheln in Silfra am Goldenen Kreis ist eine kühle, aber aufregende Tour.

Foto von 3 in 1 gebündelte Aktivitätstouren mit Vulkanerkundung, Schnorcheln und Gletscherwanderung

Wie nicht anders zu erwarten, ist das Wasser mit einer durchschnittlichen Temperatur von 2 Grad Celsius das ganze Jahr über eiskalt.

Wenn du jedoch Drysuits mit isolierten Teddybär-Anzügen darunter trägst, wirst du die Kälte am Körper gar nicht spüren. Die Anzüge sind außerdem sehr schwimmfähig, sodass du dich nicht anstrengen musst, um dich an der Oberfläche zu halten. Wetsuit-Handschuhe und -Kapuzen lassen das Wasser eindringen, aber dieses Wasser erwärmt sich schnell und bildet aufgrund der isolierenden Eigenschaften des Neoprens eine Schutzschicht.

Einige Veranstalter bieten Touren an, bei denen du nur Wetsuits trägst. Diese ermöglichen eine größere Bewegungsfreiheit und bieten die Möglichkeit zum Freitauchen. Diese Option ist jedoch nur für diejenigen zu empfehlen, die körperlich sehr fit sind und bereit dazu, für die etwa 40 Minuten im Wasser zu frösteln.

Personen, die einen Tauchschein haben, können an Tauchtouren teilnehmen, um Silfra zu erkunden. Wegen der Komplikationen, die die Kälte mit sich bringt, musst du mindestens ein PADI Open Water Diver (oder einen gleichwertigen Tauchschein) mit einer Drysuit-Spezialisierung sein oder in den letzten 2 Jahren 10 Tauchgänge mit einem Drysuit absolviert haben.

Aufgrund der einzigartigen Natur und der Schönheit des Ortes ist dies eine der besten Touren in Island.



6. Wandern im isländischen Hochland ​​​​​​

Thorsmörk ist ein faszinierendes Gebiet im Hochland und eines der beliebtesten Touren-Ziele in Island.

Im isländischen Hochland findest du einige der besten Wandertouren in Island. Dort erwarten dich die abgelegensten, rauesten und dramatischsten Landschaften des Landes.

Geprägt von Lavafeldern, endlosen Ebenen mit schwarzem Sand, Bergen, Flüssen, Vulkanen, Gletschern und einem Spektrum verschiedener Farben, zieht das Hochland Wanderer und Fotografen aus der ganzen Welt an. 

Die beiden beliebtesten Orte, um sich das Hochland zu erschließen, sind Thorsmörk und Landmannalaugar. Der Laugavegur-Weg verbindet diese Gebiete durch das Landesinnere; er ist Islands bekannteste Mehrtageswanderroute und eine fantastische Möglichkeit, die Region zu erkunden.

Diese 5-tägige Tour ist eine klassische Art, den Weg zu genießen, jede Nacht in abgelegenen Hütten zu übernachten und durch unglaubliche Landschaften zu wandern. Diese 3-tägige Tour führt dich auf eine einmalige Wanderung entlang des Laugavegur-Wegs über Lava und Krater, die durch den Ausbruch des Vulkans Eyjafjallajökull im Jahr 2010 entstanden sind.

Du kannst dich auch für eine abenteuerliche Thorsmörk-Buggy-Tour entscheiden, um eine unvergessliche Fahrt durch die einzigartige Kulisse des Hochlands zu erleben.

Das Hochland ist ein magischer Ort, den es zu erkunden lohnt.

Wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem die Höhepunkte des Hochlands erleben möchtest, kannst du auf dieser Landmannalaugar Superjeep-Tour Islands einzigartigste Landschaften ganz bequem erkunden, wandern und in heißen Quellen baden, damit du tiefer in die natürliche Schönheit der Region eintauchen kannst. 

Thorsmörk heißt übersetzt Thors Tal, nach dem altnordischen Gott des Donners. Im Gegensatz zu anderen Teilen der Region ist es dicht mit Birken bewaldet, was einen schönen Kontrast zu den umliegenden Lavaformationen und den schimmernden Gletschern bildet.

Landmannalaugar ist ein Ort mit Rhyolithbergen und dampfenden Geothermalgebieten, in denen du baden kannst. Skogar ist das Gebiet, das den majestätischen Wasserfall Skogafoss umgibt.

Wenn du mit Kindern reist oder keine Lust hast, den Laugavegur-Weg zu nehmen, kannst du diese Ziele auf Tagestouren von Reykjavik aus besuchen.

Bei dieser Exkursion kannst du zum Beispiel mit einem Superjeep nach Landmannalaugar fahren und ein Bad in den heißen Quellen nehmen. Diese Superjeep-Tagestour bringt dich sowohl nach Thorsmörk als auch zu den Wasserfällen in Südisland.

Schnee bedeckt die Berge im isländischen Hochland, auch im Sommer.

Unter den vielen Touren, die in Island angeboten werden, gibt es auch solche, die Thorsmörk und Landmannalaugar mit wichtigen Sehenswürdigkeiten wie dem Goldenen Kreis und der Südküste kombinieren. Dafür wäre diese 7-tägige Mietwagen-Sommerreise im Hochland eine gute Wahl.

Auch wenn du im Winter reist, bieten sich noch Möglichkeiten, Landmannalaguar zu besuchen. Einige Reiseveranstalter bieten in dieser Jahreszeit Touren an, bei denen du zudem die Nordlichter sehen kannst.

Wenn du eine solche Tour unternehmen möchtest, aber bei deiner Ankunft schon alles für dich vorbereitet sein soll, ist dieses 10-tägige Abenteuer eine gute Wahl. Es bietet Besuche der Südküste, der Eishöhlen, des Goldenen Kreises, der Blauen Lagune und der Halbinsel Snaefellsnes.

Landmannalaugar, Thorsmörk und der Laugavegur-Pfad decken nur einen kleinen Teil des Hochlands ab. Es gibt Touren im ganzen Land, die es dir ermöglichen, andere, abgelegenere Teile zu erkunden.

Wenn du in Nordisland bist, kannst du diese Tagestour zur unglaublichen Askja Caldera machen. Die Caldera liegt in einem dramatischen Lavafeld, das durch einige der heftigsten Eruptionen des Landes entstanden ist. Hier kannst du in den warmen Gewässern des Viti-Explosionskraters schwimmen, umgeben von einer fantastischen Landschaft.



Die Wanderung auf dem Laugavegur im Süden Islands ist bei weitem nicht die einzige Möglichkeit, das Hochland zu erkunden.Alternativ kannst du auch eine Tagestour zur Hochlandstraße Kjolur unternehmen, die quer durch das Hochland führt, zu den geothermischen Bädern von Hveravellir und zu den dramatischen Bergen von Kerlingarfjoll.

Wanderer, die ein Abenteuer in einem abgelegenen Teil des Hochlands suchen, können sich auf eine 11-tägige Ringstraßenreise begeben. Bei diesem Erlebnis erkundest du drei Tage lang die Ostfjorde, wo du tief in die Berge und Schluchten nördlich des Vatnajökull-Gletschers vordringst. 

Für passionierte Fotografen, die ihr Portfolio erweitern und ihre Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie verbessern wollen, bietet sich dieses einmalige 10-tägige Abenteuer an. Bei diesem Workshop besuchst du viele fantastische Orte im Hochland in Begleitung eines preisgekrönten Fotografen und eines erfahrenen Guides.

5. Atemberaubende Gletschertouren in Island  

Gletscherwandern ist eine der beliebtesten Aktivitäten in Südisland.

Während das Feuer im Land aus Eis und Feuer für die Vulkane steht, bezieht sich das Eis auf die Gletscher.

Diese schimmernden Eiskappen bedecken 11 Prozent der isländischen Oberfläche. Der Vatnajökull ist der größte Gletscher in Europa.

Die Gletscher sind herrliche Orte, die man besuchen kann, mit atemberaubenden Eisformationen, unglaublichen Aussichten und einem tollen Spektrum an Farben. Hier gibt es nicht nur das strahlende Weiß des Schnees, sondern auch Adern aus elektrisch blauem Eis und tiefschwarze Asche von Eruptionen aus vergangenen Jahrhunderten.

Aufgrund ihrer rutschigen Oberflächen, versteckten Gletscherspalten und scharfen Grate ist es gefährlich, sie ohne die richtige Ausrüstung und Ausbildung zu besteigen. Die vielen Gletscherwanderungen und Eisklettertouren in Island sind sichere und einfache Ausflüge.

Mit Eispickeln, Helmen, Steigeisen und einem erfahrenen, sachkundigen Guide kann eine Gletscherwanderung das Highlight deiner Islandreise sein.

Die am häufigsten besuchte Eiskappe ist der Solheimajökull, ein Teil des drittgrößten Gletschers des Landes, des Myrdalsjökull. Das liegt daran, dass er von Reykjavik aus leicht zu erreichen ist, dass der Aufstieg nicht allzu schwierig ist und dass man von dort aus einen herrlichen Blick auf den Süden des Landes hat.

Diese Solheimajökull-Gletscherexpedition ist eine ausgezeichnete Wahl für Familien, da Kinder ab 10 Jahren teilnehmen können. Diese Tour garantiert eine kleine Gruppengröße, damit du das Beste aus deinem Gletscherwandererlebnis herausholen kannst.

Der Svinafellsjökull ist einer der beliebtesten Gletscher in Island und eine der besten Touren in Island

Der zweitbeliebteste Gletscher, den du in Island erwandern kannst, ist der Svinafellsjökull. Er wird oft fälschlicherweise als Skaftafellsjökull bezeichnet, weil er im spektakulären Skaftafell-Naturschutzgebiet liegt.

Touren auf der Oberfläche des Svinafellsjökull eignen sich perfekt für alle, die in den Südosten Islands reisen, vor allem in Kombination mit einem Besuch der Gletscherlagune Jökulsarlon oder der kristallblauen Eishöhlen.

Das Skaftafell-Naturreservat ist eine der schönsten Gegenden in Island. Hier gibt es Flüsse, Lagunen, Wälder und Lavafelder. Auch der berühmte Wasserfall Svartifoss, der von perfekt geformten sechseckigen Felssäulen umgeben ist, befindet sich hier.

Eine Tour auf den Svinafellsjökull kann von jedem unternommen werden, auch von Kindern ab 7 Jahren, sodass auch die Kleinen in das Abenteuer hineinschnuppern können. Es ist auch die beste Wahl für diejenigen, die körperlich nicht ganz so fit sind.

Wenn du auf deiner Gletscherwanderung Eisklettern möchtest und mit Eispickel und Steigeisen eine gefrorene Wand erklimmen willst, dann ist diese Tour die perfekte Wahl (allerdings müssen die Teilnehmer mindestens 12 Jahre alt sein).



Wenn du als Familie mit jüngeren Kindern unterwegs bist, bietet sich diese Exkursion zu dem von Menschenhand geschaffenen Eistunnel an, der in den Langjökull-Gletscher gehauen wurde. Sie ist nicht ganz mit dem oben erwähnten Gletscherwandererlebnis zu vergleichen, aber dafür können Kinder ab 2 Jahren daran teilnehmen.

Der Eistunnel zeigt dir die Welt im Inneren einer dieser majestätischen Naturformationen, mit langen Gängen und vielen Räumen, darunter auch eine Kapelle. Die Fahrt zum Tunnel ist ein Abenteuer für sich und wird in einem riesigen Superjeep durchgeführt.

In den Sommermonaten können die wirklich Abenteuerlustigen an einer aufregenden Tour auf den Gletscher Snaefellsjökull auf der Halbinsel Snaefellsnes im Westen Islands teilnehmen.

Der Snaefellsjökull-Gletscher wurde durch Jules Vernes Roman Die Reise zum Mittelpunkt der Erde berühmt; darin wird er als eine Höhle beschrieben, die zu einer unterirdischen, magischen Welt führt.

Die Halbinsel Snaefellsnes ist an sich schon ein unglaublicher Ort, den du unbedingt besuchen solltest, auch wenn du nicht bis zum Gletscher kommst. Warum, das erfährst du im nächsten Abschnitt.



4. Sightseeing auf der Halbinsel Snaefellsnes

Die Halbinsel Snaefellsnes hat viele unglaubliche Eigenschaften.

Die Halbinsel Snaefellsnes hat ihren Spitznamen Island in Miniatur verdient: Sie ist ein Mikrokosmos von Island, mit Wasserfällen, Bergen, Lavafeldern, Felsformationen, zerklüfteten Küsten, einer reichen Tierwelt und einem Gletscher als Krönung.

Die Region ist vor allem für den Snaefellsjökull-Gletscher bekannt, aber nicht nur für Gletscherwanderer interessant. 

Der zweispitzige subglaziale Vulkan inspiriert Künstler seit Jahrhunderten. Er ist so atemberaubend, dass er als zentrales Element des gleichnamigen Nationalparks gilt. Das ist schon etwas Besonderes, wenn man bedenkt, dass es in Island nur drei Nationalparks gibt.

Der Snaefellsjökull-Gletscher ist bei klarem Wetter von Reykjavik aus über das Meer zu sehen. Er liegt direkt an der Spitze der Halbinsel und bildet eine wunderschöne Silhouette, die jedes Jahr Tausende von Besuchern anlockt.

Er ist so beeindruckend, dass viele abergläubische Menschen behaupten, er sei ein Ort der Magie und Mystik.

Einst wurde prophezeit, dass am 5. November 1993 Außerirdische auf dem Snaefellsjökull landen würden.

Dieses Gerücht verbreitete sich so weit, dass sich am prophezeiten Tag des Jüngsten Gerichts Tausende um den Ort versammelten, begleitet von Fernsehteams aus der ganzen Welt, darunter auch CNN. Natürlich ist nichts passiert, aber ein Blick auf den Gletscher verrät, warum außerirdische Wesen ihn als Stützpunkt auf der Erde wählen könnten.

Der Berg Kirkjufell und der Kirkjufellsfoss auf der Halbinsel Snaefellsnes gehören zu den berühmten Attraktionen.

Neben dem Snaefellsjökull-Gletscher gibt es auf dieser Halbinsel zahlreiche und vielfältige Sehenswürdigkeiten, die so nah beieinander liegen, dass Touristen, die in Reykjavik übernachten, sie in ein bis zwei Tagen besichtigen können.

An der Südküste kannst du die sechseckigen, fast symmetrischen Säulen von Gerduberg, eine Robbenkolonie am felsigen Strand von Ytri Tunga, die dramatische Bergschlucht Raudfeldsgja und das windgepeitschte, seit langem verlassene Dorf Budir bewundern.

In der Nähe des Nationalparks liegen zwei weitere Dörfer. Eines davon ist Hellnar, das ebenfalls weitgehend verlassen ist. Das andere ist Arnarstapi, das sich durch die Fischerei und später durch den Tourismus am Leben gehalten hat und eine beeindruckende Küstengeologie aufweist. Innerhalb des Parks gibt es drei weitere erwähnenswerte Naturattraktionen.

Vatnshellir ist eine wunderschöne Lavahöhle am Gletscher, die du im Sommer besichtigen kannst

Djupalonssandur ist ein schwarzer Sandstrand mit vier historischen Hebesteinen, die die Fischer früher benutzt haben, um ihre Stärke und Eignung für das Meer zu testen.

Londrangar ist ein riesiger Basaltpflock, der einer Festung ähnelt und für seine Vogelwelt bekannt ist.



Die Küstengeologie um Arnarstapi auf der isländischen Halbinsel Snaefellsnes ist großartig.

An der Nordküste der Halbinsel Snaefellsnes befindet sich der Berg Kirkjufell, das zweitberühmteste Wahrzeichen der Region. Game of Thrones-Fans werden ihn als Drehort aus Staffel 7 wiedererkennen.

Nicht weit von hier befindet sich die größte Siedlung der Region, Stykkisholmur, die von der traditionellen Fischerkultur und Folklore geprägt ist. Von der Nordküste aus hast du einen herrlichen Blick über das Meer auf die gebirgigen Westfjorde.

Diese großartige und preisgünstige Bustour führt dich zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Halbinsel. Für alle, die ein etwas persönlicheres Erlebnis wünschen, gibt es diese Minibustour mit einer kleineren Gruppengröße und einem kleinen Imbiss auf dem Weg.

Wenn du mehr Zeit an den Sehenswürdigkeiten verbringen möchtest, kannst du an dieser 2-tägigen Exkursion teilnehmen. Sie beinhaltet Lavahöhlen in Vatnshellir und ein Bad im wohltuenden geothermalen Wasser des Krauma Spa.

Wenn du dich auf einer Sommer-Mietwagenreise durch Island befindest, kannst du dich für einzigartige Erlebnisse entscheiden, wie zum Beispiel eine Walbeobachtung oder eine Kajaktour unter dem Berg Kirkjufell.

Eine weitere Option ist die Viking Sushi Tour von Stykkisholmur aus: Dabei kannst du fangfrische Jakobsmuscheln auf einem Boot genießen, während du Vögel beobachtest und die Inseln der Breidafjördur-Bucht und der Westfjorde bestaunst.

3. Erlebe die Nordlichter in Island

Die Nordlichter sind vielleicht die beliebteste isländische Attraktion im Winter.

Wenn du zwischen September und April nach Island reist, steht die Beobachtung der Nordlichter wahrscheinlich ganz oben auf deinem Plan.

Es gibt nur eine Handvoll Länder auf der Welt, in denen du dieses Phänomen zuverlässig beobachten kannst. Deshalb ist die Polarlichtjagd ein wichtiger Bestandteil der isländischen Tourismusindustrie im Winter.

Die Polarlichter zu sehen, steht aus naheliegenden Gründen ganz oben auf der Wunschliste vieler Besucher. Es ist ein faszinierendes und atemberaubendes Erlebnis, zu beobachten, wie die leuchtenden Strahlen vom Nachthimmel herabfallen, der nur von Sternen erhellt wird, und wie die Lichter tanzen, als würden sie von einer himmlischen Kraft geleitet.

Wer das Glück hat, Zeuge der Nordlichter zu werden, wird sich nicht wundern, warum die alten Völker sie für Botschaften ihrer Götter und Vorfahren hielten.

Nordlichter-Touren in Island stehen bei vielen Reisenden ganz oben auf der Liste. Bedenke aber, dass sie nur im Winter möglich sind.

Zwar treten die Polarlichter das ganze Jahr über auf, aber du brauchst so wenig Lichtverschmutzung wie möglich, um sie zu sehen.

Nordlichter über Vestrahorn im Osten Islands.

Du musst keine geführte Exkursion machen, um die Lichter zu entdecken. Wenn du einen Mietwagen hast, kannst du aus den Städten herausfahren und selbst nach ihnen suchen. Wenn nicht, kannst du dich in die dunkelsten Teile der Städte begeben und auf das Beste hoffen.

Eine offizielle Tour hat den Vorteil, dass dich ein Experte begleitet, der sich damit auskennt, Polarlichter zu finden, zu fotografieren und zu erklären. Diese Spezialisten können dich auf eine der besten geführten Touren in Island mitnehmen; sie kennen die besten Aussichtspunkte und haben Zugang zu Tools, um die Orte mit der geringsten Wolkendecke zu finden.

Die gängigste und günstigste Nordlichter-Tour ist eine Exkursion mit dem Bus, die dich für deine Polarlichtjagd in die Natur rund um Reykjavik bringt. 

Du kannst auch eine ähnliche Tour in einem Minibus machen, um ein persönlicheres Erlebnis zu haben, und dabei eine heiße Schokolade genießen, die dich wärmt, während du nach den Polarlichtern Ausschau hältst.

Du kannst sogar mit einem Superjeep auf die Jagd nach den Lichtern gehen, um entlegenere Gebiete zu erreichen. Bei dieser Superjeep-Tour ist zum Beispiel ein professioneller Fotograf an Bord, der dir hilft, atemberaubende Bilder von den Polarlichtern zu schießen. 

Eine weitere beliebte und einzigartigere  Möglichkeit ist eine Nordlichter-Bootsfahrt. Du fährst hinaus in die Gewässer rund um die Hauptstadt und suchst vom Deck eines Schiffes aus nach diesem Phänomen. Wenn du dich im Norden Islands aufhältst, kannst du eine Nordlichter-Bustour von Akureyri aus machen oder das Polarlicht-Erlebnis mit einer Whale-Watching-Tour für einen unvergesslichen Abend kombinieren. 



Die Nordlichter kannst du auf einer Reihe von Touren im ganzen Land sehen.Nordlichter-Touren fallen aus, wenn die Vorhersage für die Polarlichter schlecht ist oder es zu viele Wolken gibt. Und selbst wenn die Tour durchgeführt wird, kann es sein, dass dieses Naturereignis ausbleibt und die Polarlichter nicht zu sehen sind. In beiden Fällen erlauben dir die meisten Anbieter, die Lichter in einer anderen Nacht noch einmal kostenlos zu suchen.

Eine gute Möglichkeit, deine Chancen auf eine Polarlichter-Sichtung zu erhöhen, ist eine Mietwagenreise oder ein geführtes Paket, das auf die Aurora-Jagd zugeschnitten ist.

Diese 7-tägige Mietwagenreise durch Island im Winter bietet dir unzählige Gelegenheiten, nach den Nordlichtern zu suchen. Dieses 7-tägige Reisepaket ist eine gute Alternative, wenn du nicht selbst fahren möchtest. Beide beinhalten auch das andere spektakuläre Wintererlebnis in Island, einen Ausflug in eine Eishöhle.

Je länger du in Island bleibst, desto größer sind deine Chancen, die Nordlichter zu sehen.

Dieses 14-tägige Paket führt dich durch das ganze Land, beinhaltet eine Eishöhlentour und bietet dir 13 Gelegenheiten, die Polarlichter an verschiedenen Orten zu erleben. Wenn du die Tour zwischen November und März unternimmst, beinhaltet sie auch eine Eishöhlentour.



2. Touren an Islands Südküste

Die Südküste ist nach dem Goldenen Kreis eine der beliebtesten Sightseeing-Routen des Landes. Wie die Snaefellsnes-Halbinsel ist sie so etwas wie ein Mikrokosmos von Island.

In dieser Region gibt es wunderschöne Wasserfälle, eine spektakuläre Küste, gletscherbedeckte Vulkane, schwarze Sandstrände, geologische Wunder und Inseln, die sie noch attraktiver machen. Den Höhepunkt bildet im äußersten Osten die herrliche Gletscherlagune Jökulsarlon.

Auf dem Weg von der Hauptstadt kommst du zunächst durch schöne Landschaften und geothermische Gebiete, bevor du die Küste erreichst.

Bei klarem Wetter entdeckst du vielleicht die vulkanische Inselgruppe der Westmännerinseln, die zu deiner Rechten aus dem Meer ragt. Du kannst zudem die Gletscher Myrdalsjökull und Eyjafjallajökull zu deiner Linken sehen, bevor du die ersten Ziele erreichst.

Dann erblickst du den unübersehbaren Seljalandsfoss, einen 60 Meter hohen Wasserfall, der in einer engen Kaskade vor einer klaffenden Höhle herabstürzt.

Das Besondere am Seljalandsfoss ist der Pfad, der direkt hinter dem Wasserfall verläuft. Im Sommer kannst du so den Wasserfall und die Südküste aus einer faszinierenden Perspektive bewundern.

Nur einen kurzen Spaziergang vom Seljalandsfoss entfernt findest du den Gljufrabui-Wasserfall. Er ist ein verstecktes Juwel, das viele Besucher verpassen, da er in einer Bergspalte versteckt liegt.

Wenn du die Route 1 weiter in Richtung Osten fährst, kommst du an der bereits erwähnten Gletscherzunge Solheimajökull vorbei und erreichst einen weiteren Wasserfall, den Skogafoss.

Obwohl er genauso hoch ist wie der Seljalandsfoss, ist der Skogafoss-Wasserfall viel mächtiger und donnert mit einer großen Gischtwolke zu Boden. Über eine Treppe kannst du den Wasserfall aus vielen verschiedenen Blickwinkeln bestaunen.

Der nächste wichtige Halt ist Dyrholaey, ein prächtiger Felsbogen, der sich ins Meer wölbt und so groß ist, dass Schiffe (und kleine Flugzeuge, wie einige mutige Piloten bewiesen haben) ihn durchqueren können.

Wenn du zwischen Mai und September nach Island reist, halte Ausschau nach Papageientauchern, die zu Tausenden zwischen den Felsen nisten und wenig Angst vor Menschen haben.

Nicht weniger spektakulär ist die Küstengeologie am nahe gelegenen Reynisfjara-Strand. Er ist berühmt für seinen tiefschwarzen Sand, die kräftigen Wellen und die Felsnadeln, die sich vor der Küste auftürmen und als Reynisdrangar bekannt sind.

Der isländischen Folklore zufolge handelt es sich bei diesen Basaltsäulen um gefrorene Trolle, die im Sonnenlicht erstarrt sind, als sie versuchten, ein Schiff an Land zu ziehen.



Reynisdrangar ist ein Beispiel für die wunderschöne Küstengeologie an der isländischen Südküste.

Das Dorf Vik liegt direkt im Landesinneren von Reynisfjara aus und ist oft der letzte Halt auf Tagestouren an Islands Südküste.

Wer jedoch weiterfährt, kommt durch abwechslungsreiche Landschaften mit Lavafeldern, Flussmündungen und schwarzen Sandwüsten, bevor er den Vatnajökull erreicht. An diesem Punkt verwandelt sich die Landschaft zu deiner Linken in dramatische Berge, Dutzende von Gletscherzungen und unzählige Wasserfälle.

Schließlich erreichst du das so genannte Kronjuwel der isländischen Natur, die Gletscherlagune Jökulsarlon.

Hier findest du einen riesigen See voller gewaltiger Eisberge, die sich auf ihrer langsamen Reise von einer Gletscherzunge ins Meer drehen und auseinanderbrechen.

An den Ufern der Jökulsarlon-Gletscherlagune kannst du stundenlang die Aussicht bewundern, die durch die vielen hier lebenden Robben noch reizvoller wird.

Wenn die Eisberge schließlich das Meer erreichen, werden sie an einem wunderschönen schwarzen Sandstrand namens Diamond Beach angespült.

Die Gletscherlagune Jökulsarlon ist sowohl im Sommer als auch im Winter wunderschön.

Wie bereits erwähnt, führen die meisten Tagestouren an der Südküste nach Vik und wieder zurück, sodass du genügend Zeit hast, die großartigen Sehenswürdigkeiten auf dem Weg zu besichtigen. Es gibt eine große Auswahl an Touren an der Südküste, sodass du sicher eine finden kannst, die auf deine Interessen zugeschnitten ist.

Du kannst Jökulsarlon auch innerhalb eines Tages erreichen, z.B. mit dieser Exkursion, allerdings hast du dann weniger Zeit für die anderen Sehenswürdigkeiten.

Diese 2-Tages-Tour bietet das Beste aus beiden Welten, und wenn du im Winter reist, ist diese 3-Tages-Tour eine tolle Option. Sie beinhaltet auch den Goldenen Kreis und einen Ausflug zu den Eishöhlen. Mehr über die Eishöhlen erfährst du im nächsten und letzten Punkt in dieser Liste der 10 besten Touren in Island.

Wenn du dich im Sommer in der Nähe der Gletscherlagune Jökulsarlon aufhältst, gibt es einige großartige Möglichkeiten, sie näher zu erkunden.

Die günstigste Option ist eine Tour mit einem Amphibienboot, das dich direkt zwischen die Eisberge fährt. Gegen einen geringen Aufpreis kannst du auch diese Zodiac-Tour buchen. 

Diejenigen, die gerne aktiv sind, werden eine Kajaktour sehr angenehm finden.

Alle drei Exkursionen bringen dich nicht nur näher an das Eis heran, sondern ermöglichen es dir auch, die Robben der Lagune aus nächster Nähe zu sehen.



1. Erkundung einer Eishöhle        

Wenn man die besten Touren in Island betrachtet, steht die Erkundung der kristallblauen Eishöhlen unter dem Vatnajökull-Gletscher an erster Stelle.

Diese Höhlen sind nur zwischen Mitte Oktober (manchmal Anfang November) und März zugänglich. Doch aufgrund ihrer Einzigartigkeit, ihrer Schönheit und ihrer stetig wachsenden Beliebtheit können sie keinesfalls weiter unten auf der Liste rangieren.

Genauer gesagt zählen sie zu den Gletscherhöhlen (denn Eishöhle ist die Definition für jede Höhle mit dauerhaftem Eis), die weltweit nur an wenigen Orten zu finden sind. Und noch seltener findet man solche, die so zugänglich sind wie die Höhle am Vatnajökull-Gletscher.

Jede Eishöhle in Island hat eine andere Größe, Form und Entstehung. Sie präsentieren jedoch alle die gleichen leuchtend blauen und weißen Farben.

Was diese Höhlen noch attraktiver macht, ist ihre Lage: Im Südosten des Landes gibt es zwei weitere Top-Attraktionen die Gletscherlagune Jökulsarlon und das Naturschutzgebiet Skaftafell.

Somit kannst du an einem einzigen Tag drei unglaubliche und völlig unterschiedliche Erlebnisse genießen, die du nie vergessen wirst.

Im Gegensatz zu Jökulsarlon und Skaftafell kannst du die Eishöhlen jedoch nur im Rahmen einer geführten Tour erleben.



In einer Eishöhle im Südosten Islands, auf einer Tour, die nur im Sommer zugänglich ist.

Wenn du unbedingt eine kristallblaue Eishöhle sehen willst, solltest du dich frühzeitig anmelden. Sie sind nur ein paar Monate im Jahr geöffnet und stehen auf der Bucket List vieler Menschen. Wenn du versuchst, in letzter Minute zu reservieren, könnte es schwierig werden, noch einen Platz zu bekommen. 

Diese Eishöhlentour ist perfekt für einen Roadtrip durch Island. Du triffst deinen Guide auf dem Parkplatz der Gletscherlagune und wirst zum Ausflugsziel gebracht. Du hast genug Zeit, um die Tiefen dieses Phänomens auszuloten und unglaubliche Fotos zu machen.

Einige Mietwagenreisen im Winter sind auf die Erkundung von Eishöhlen zugeschnitten und beinhalten auch andere Sehenswürdigkeiten und Abenteuer.

Diese 3-tägige Selbstfahrertour ist zum Beispiel perfekt für alle, die einen kürzeren Urlaub planen. 

Für diejenigen, die das Winterabenteuer ihres Lebens suchen, ist eine 2-wöchige Reise durch das ganze Land ein unvergessliches Erlebnis.

Mietwagenreisen eignen sich hervorragend, um dir den Stress bei der Organisation deines Urlaubs zu ersparen, da deine Unterkunft, die Touren und das Fahrzeug bereits vor deiner Ankunft gebucht werden.

Bitte beachte, dass du einen Allradantrieb mieten und dich auf eisige, dunkle Bedingungen einstellen musst, wenn du im Winter selbst fährst. Im Dezember und Januar steigt die Temperatur selten über den Gefrierpunkt und das Land bekommt nur etwa 4 Stunden Tageslicht.



Wenn du nicht selbst fährst, sind die Eishöhlen trotzdem leicht zu erreichen. Dieses 3-tägige Abenteuer beinhaltet eine Gletscherwanderung und einen Ausflug zum Goldenen Kreis.

Wie bei den Selbstfahrertouren gibt es auch viele Winterurlaubspakete, die auf die Eishöhlen zugeschnitten sind, darunter eine 15-tägige Reise durch das ganze Land.

Zwar sind die kristallblauen Eishöhlen nur von November bis März geöffnet, aber es gibt noch weitere Eishöhlen, die man auch zu anderen Zeiten des Jahres besuchen kann. Diese haben zwar nicht die gleiche blaue Farbe, sind aber trotzdem spektakulär.

Die Eishöhlen im Myrdalsjökull-Gletscher sind ganzjährig geöffnet. Sie zeichnen sich durch ihre schwarzen Asche-Adern im weißen Schnee aus, die von den Ausbrüchen des mächtigen Vulkans Katla stammen.

Du kannst selbst nach Vik fahren und von dort eine Exkursion unternehmen oder die Eishöhlen auf einer 2-tägigen Südküsten-Tour von der Hauptstadt Reykjavik aus erkunden.

Wir hoffen, dass dich unser Guide mit den 10 besten Touren in Island inspiriert hat. Er wurde erstellt, um zu garantieren, dass deine Reise ein einmaliges Erlebnis wird. Wir würden uns freuen, wenn du uns deine Fragen und Kommentare im folgenden Abschnitt mitteilst.

 

Beliebte Artikel